• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Dezember 27, 2022 Baby

Es gibt viele Gründe, warum Eltern ihrem Baby Anfangsmilch 1 geben, sei es als alleinige Nahrung oder als Zusatznahrung. In jedem Fall wollen sie sicher sein, dass das beste Milchpulver für ihr Kind ausgewählt wurde. Eine neue Untersuchung von Öko-Test hat nun gezeigt, dass es zwei Anfangsmilch-Produkte gibt, die besonders gut abschneiden. Erfahre hier welche Produkte dies sind und welche Anfangsnahrung nur mit "ausreichend" bewertet wurde.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Welche Anfangsmilch ist die Beste für mein Baby?
2 Was ist der Unterschied zwischen Anfangsmilch/Anfangsnahrung und Pre-Milch?
3 Ökotest “Anfangsmilch 1” Test 2023: Was wurde getestet?

In der Vergangenheit haben Tests von Öko-Test und Stiftung Warentest fast ausschließlich Pre-Nahrung-Produkte verschiedener Hersteller untersucht.  In der neusten Ökotest-Ausgabe 1/2023 vom 27.12.2022 wurden 14 Produkte “Anfangsmilch 1″  Säuglingsnahrungen getestet.

Welche Anfangsmilch ist die Beste für mein Baby?

Zwei Anfangsmilch-Produkte waren Testsieger 2022: Aptamil Profutura Duo Advance Anfangsmilch 1*  und Nestlé Beba Anfangsmilch 1*  wurden beide mit der Note “sehr gut” bewertet.

Werbung

Aptamil Profutura DUOAdvance 1 – Anfangsmilch von Geburt an, Mit DHA, Nur Laktose, Ohne Palmöl, Babynahrung, Milchpulver, 1x 800 g
118 Bewertungen
Aptamil Profutura DUOAdvance 1 – Anfangsmilch von Geburt an, Mit DHA, Nur Laktose, Ohne Palmöl, Babynahrung, Milchpulver, 1x 800 g*
  • EURE MILCHMOMENTE SIND SO INDIVIDUELL WIE IHR: Aptamil bietet hochwertige Angangs- & Folgemilchen sowie Services, die…
  • BESONDERE NÄHRSTOFFKOMBINATION: Basierend auf unseren Forschungsergebnissen wurde unsere einzigartige…
  • OHNE PALMÖL: und frei von Farb-, Konservierungsstoffen* und Aromen. *gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben
  • UNSERE REZEPTUR: enthält DHA (gesetzl. für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben/ nur Laktose enthalten)
  • INSPIRIERT VON 50 JAHREN MUTTERMILCHFORSCHUNG In unserer fortschrittlichen Rezeptur mit patentierter Formel steckt all…
22,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nestlé BEBA 1 Anfangsmilch, Anfangsnahrung von Geburt an, 3er Pack (3 x 800g)
Nestlé BEBA 1 Anfangsmilch, Anfangsnahrung von Geburt an, 3er Pack (3 x 800g)*
  • BEBAs Löffel und Deckel bestehen schon zu 66 % aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Babynahrung mit pflanzlichen Ölen ohne Palmöl: enthält DHA (gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben)…
  • Säuglingsanfangsnahrung 1: auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse des Babys abgestimmt
  • Von Geburt an: als alleinige Babynahrung wenn nicht gestillt wird oder zum Zufüttern geeignet
  • Ergiebigkeit: eine Dose Milchpulver à 800g ergibt bei 60ml Wasser circa 95 Fläschchen
53,85 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vier weitere Milchnahrungen wurden als “gut” eingestuft, sieben als “befriedigend”.

Testergebnis Note “gut” erhielten unter anderem: “Milasan Anfangsmilch 1” und  “Milupa Milumil Anfangsmilch 1”

Unten den sieben Anfangsnahrungen mit der Note “befriedigend” sind beispielsweise  “Humana Anfangsmilch 1” und Hipp Bio Anfangsmilch 1*  zu finden.  

Die “Lebenswert Bio Anfangsmilch 1, Bioland” von Holle erzielte das schlechteste Ergebnis und wurde von Öko-Test mit der Note “ausreichend” bewertet. Öko-Test kritisierte hier insbesondere den erhöhten Gehalt an Mineralölbestandteilen sowie das unausgeglichene Verhältnis von ARA (Arachidonsäure) und DHA (Docosahexaensäure).  Ein ausgeglichenes Verhältnis dieser Fettsäuren notwendig ist, um der typischen Zusammensetzung von Muttermilch möglichst nahe zu kommen. ARA und DHA sind wichtige Fettsäuren für die normale Entwicklung von Gehirn und Sehvermögen bei Säuglingen und Kleinkindern. Sie gehören zur Familie der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Daher ist es wichtig, dass Anfangsmilch-Produkte ein ausgeglichenes Verhältnis von ARA und DHA enthalten.

 Quelle: Ökotest

Was ist der Unterschied zwischen Anfangsmilch/Anfangsnahrung und Pre-Milch?

Die Anfangsnahrung für Säuglinge ist in zwei Stufen erhältlich: Anfangsmilch Pre und Anfangsmilch 1. Beide können von Geburt an als alleinige Nahrung oder zum Zufüttern verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen Pre-Nahrung und 1er-Anfangsmilch ist, dass die 1er-Nahrung zusätzlich glutenfreie, leicht verdauliche Stärke enthält. Diese Stärke verleiht der Babymilch eine sämige Konsistenz.

Die Anfangsnahrung enthält in der Regel auch LCP-Fettsäuren, die wichtig sind für die Entwicklung des Gehirns, des Nervensystems und des Sehvermögens des Säuglings. Diese langkettigen, mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren können Säuglinge in den ersten Lebensmonaten noch nicht ausreichend selbst herstellen.

Ökotest “Anfangsmilch 1” Test 2023: Was wurde getestet?

In einem Labor wurden 14 verschiedene Anfangsmilchprodukte, darunter fünf Bio-Produkte, genau untersucht. Dies geschah nicht zuletzt aufgrund der teilweise alarmierenden Ergebnisse einer Untersuchung von Pre-Milch im Jahr 2021. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf mögliche Mineralölbestandteile (MOAH), die auch krebserregende Verbindungen enthalten können, Fettschadstoffe und gesundheitsschädliche Keime wie Salmonellen gelegt.

Außerdem wurden die in den Pulvern enthaltenen Fettsäuren gemessen, um zu überprüfen, ob die Hersteller neben der vorgeschriebenen Docosahexaensäure (DHA) auch die empfohlene Arachidonsäure (ARA) hinzufügen, wie es laut aktueller Forschungsempfehlungen für Säuglinge empfohlen wird.

“Anfangsmilch 1” ist frei von bedenklichen MOAH Inhaltsstoffen

Es ist erfreulich, dass der aktuelle Test von Anfangsmilch durch das von Ökotest beauftragte Labor gezeigt hat, dass keine bedenklichen MOAH in den Pulvern enthalten sind. MOAH (mineralölhaltige aromatische Hydrocarbone) sind chemische Verbindungen, die in mineralölbasierten Produkten wie Heizöl, Diesel und Schmierstoffen vorkommen und die Gesundheit von Menschen beeinträchtigen können.

Die Tatsache, dass manche Produkte in Folge- oder Nachtests MOAH-frei waren, deutet jedoch darauf hin, dass die Hersteller die Quelle der Verunreinigung in ihren Produktionsprozessen ausfindig gemacht und beseitigt haben. Es ist wichtig, dass Anfangsmilch frei von solchen bedenklichen Substanzen und Schadstoffen ist, da sie eine wichtige Nahrungsquelle für Säuglinge und Kleinkinder darstellt.

Hinweis: Die EU hat im Jahr 2022 endlich Richtwerte für MOAH veröffentlicht, die festlegen, ab welcher Menge dieser Substanzen Lebensmittel vom Markt genommen werden müssen. Es war an der Zeit, dass solche Richtwerte festgelegt wurden, um sicherzustellen, dass Lebensmittel, die für den Verzehr durch Säuglinge und Kleinkinder bestimmt sind, frei von bedenklichen Substanzen wie MOAH sind. Die Festlegung von Richtwerten für MOAH in Lebensmitteln war daher notwendig und lange überfällig.

Verunreinigung mir MOSH oder MOSH-Analogen

Der jüngste Test von Anfangsmilch-Produkten durch Öko-Test hat gezeigt, dass keines der getesteten Produkte bedenkliche Mengen an MOAH (aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe) enthielt, die möglicherweise krebserregend sind. Allerdings wurden in einigen Produkten Verunreinigungen mit MOSH oder MOSH-Analogen gefunden, die sich laut Öko-Test im Laufe der Zeit in Organen ansammeln und dessen mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind.

Das Magazin rät daher zu Anfangsmilch-Produkten, die diese Verbindungen entweder nicht oder nur in geringen Mengen enthalten. Von den getesteten Produkten hatten fünf einen erhöhten Gehalt an MOSH oder MOSH-Analogen, während vier einen leicht erhöhten Gehalt aufwiesen.

Ausgeglichenes Verhältnis der Fettsäuren DHA und ARA

DHA (Docosahexaensäure) und ARA (Arachidonsäure) sind wichtige Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für die normale Entwicklung von Gehirn und Sehvermögen bei Säuglingen und Kleinkindern benötigt werden. Ein ausgeglichenes Verhältnis von DHA und ARA in der Anfangsnahrung ist daher wichtig, um der typischen Zusammensetzung von Muttermilch möglichst nahe zu kommen.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 01:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & BlähungenBäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Next Post:Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Trockene Haut beim Baby: Ursache & Pflege 
Baby

Trockene Haut beim Baby: Ursache & Pflege 

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung