• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Babyöl Test: Das sind die Besten. Welche Öle eignen sich für die Babypflege?

Babyöl: Test 2020 – das sind die Besten

Dezember 10, 2020 Baby
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Babyöl: Anwendung in der Babypflege
2 Babyöl Test 2020
3 Welche Basis: Pflanzliche Öle oder Paraffinöle?
4 Was macht ein gutes Babyöl aus?
5 Babyöl für Mamas Haar- und Körperpflege
6 FAZIT

Ein gutes Babyöl darf auf der Wickelkommode nicht fehlen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Babypflege und eignet sich sowohl für die sanfte Reinigung von Babys Po als auch für die Babymassage oder sparsam dosiert als Badezusatz. Doch Babyhaut ist noch nicht so gut geschützt und reagiert deshalb schnell empfindlich. Welches Pflegeöl ist am besten für Ihr Baby geeignet? ÖKO-TEST hat 20 Babyöle für Sie getestet.

Babyöl: Anwendung in der Babypflege

Babyöl kann die Pflege der anspruchsvollen Babyhaut auf vielfältige Weise bereichern:

  • Pflege für trockene Hautstellen
  • Reinigung des Windelbereichs
  • Pflege der Kopfhaut
  • Babymassage
  • Badezusatz

Ihr Baby hat ein spezielles Hautbedürfnis. Der Säureschutzmantel und die Talgdrüsen sind noch nicht voll entwickelt. Die empfindliche Babyhaut reagiert leicht auf äußere Einflüsse und verliert schnell an Feuchtigkeit. Ebenso begünstigen raue Textilien oder starke Temperaturwechsel (z.B. im Winter) trockene Hautstellen. Bringen Sie wenige Tropfen Babyöl gezielt mit einem Wattepad auf die betroffenen Stellen auf. Dies beruhigt und pflegt gereizte Babyhaut.

Die sensible Haut am Babypo neigt leicht zu Reizungen, denn das feuchtwarme Milieu sowie die Reibung der Windel beanspruchen sie sehr. Reinigen Sie den Windelbereich sanft mit ein paar Tropfen Öl auf einem Wattepad. Das wirkt pflegend und beugt einem wunden Po vor.

Auch bei Kopfgneis kann das Öl helfen. Tragen Sie abends ein paar Tropfen auf die betreffenden Stellen am Kopf auf und lassen Sie es über Nacht einwirken. Am Morgen lassen sich die Hautschuppen bei der Haarwäsche leicht lösen.

Eine liebevolle Massage tut Ihrem Baby gut und verstärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Verwenden Sie hierfür einige Tropfen Babyöl und massieren Sie Ihr Baby sanft. Tupfen Sie überschüssiges Öl nach der Massage vorsichtig wieder ab.
Ein paar Tropfen Babyöl im Badewasser machen das Bad besonders hautschonend und pflegend für empfindliche Babyhaut. Beachten Sie beim Herausheben, dass die Haut Ihres Babys etwas rutschiger sein kann.

Babyöl Test 2020

ÖKO-TEST hat 20 Öle für die Babypflege getestet. Erfreulich: die meisten Öle sind empfehlenswert, acht schneiden mit “sehr gut” ab. Von zwei Produkten rät das Verbrauchermagazin ab, da sie Paraffinöl enthalten.

Das sind die Besten Babyöle*

Werbung

Ökotest Gesamturteil* "sehr gut"
"sehr gut"
"sehr gut"
"sehr gut"
WELEDA Bio Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei - Naturkosmetik Babyöl für die Pflege, Reinigung & Massage von Babys, Schutz vor Hautreizungen, Wundwerden & trockener Haut...*
Martina Gebhardt Baby & Kids Calendula Massage Oil 100 ml*
frei öl BabyÖl, essbar, 100 % natürliche Inhaltsstoffe; begleitend bei Neurodermitis (Babys, Kinder, Erwachsene), parfümfrei, schützt vor Wundwerden, von Hebammen...*
PAEDIPROTECT Pflegeöl für Babys & Kinder 200 ml, Babyöl mit Mandelöl für junge Haut, Körperöl zur milden Hautpflege und Reinigung im Windelbereich, Hautöl ohne Parfüm...*
WELEDA Bio Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei - Naturkosmetik Babyöl für die Pflege, Reinigung & Massage von Babys, Schutz vor Hautreizungen, Wundwerden & trockener Haut...*
Martina Gebhardt Baby & Kids Calendula Massage Oil 100 ml*
frei öl BabyÖl, essbar, 100 % natürliche Inhaltsstoffe; begleitend bei Neurodermitis (Babys, Kinder, Erwachsene), parfümfrei, schützt vor Wundwerden, von Hebammen...*
PAEDIPROTECT Pflegeöl für Babys & Kinder 200 ml, Babyöl mit Mandelöl für junge Haut, Körperöl zur milden Hautpflege und Reinigung im Windelbereich, Hautöl ohne Parfüm...*
8,75 EUR
15,90 EUR
10,29 EUR
5,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Ökotest Gesamturteil* "sehr gut"
WELEDA Bio Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei - Naturkosmetik Babyöl für die Pflege, Reinigung & Massage von Babys, Schutz vor Hautreizungen, Wundwerden & trockener Haut...*
WELEDA Bio Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei - Naturkosmetik Babyöl für die Pflege, Reinigung & Massage von Babys, Schutz vor Hautreizungen, Wundwerden & trockener Haut...*
8,75 EUR
Bei Amazon kaufen
"sehr gut"
Martina Gebhardt Baby & Kids Calendula Massage Oil 100 ml*
Martina Gebhardt Baby & Kids Calendula Massage Oil 100 ml*
15,90 EUR
Bei Amazon kaufen
"sehr gut"
frei öl BabyÖl, essbar, 100 % natürliche Inhaltsstoffe; begleitend bei Neurodermitis (Babys, Kinder, Erwachsene), parfümfrei, schützt vor Wundwerden, von Hebammen...*
frei öl BabyÖl, essbar, 100 % natürliche Inhaltsstoffe; begleitend bei Neurodermitis (Babys, Kinder, Erwachsene), parfümfrei, schützt vor Wundwerden, von Hebammen...*
10,29 EUR
Bei Amazon kaufen
"sehr gut"
PAEDIPROTECT Pflegeöl für Babys & Kinder 200 ml, Babyöl mit Mandelöl für junge Haut, Körperöl zur milden Hautpflege und Reinigung im Windelbereich, Hautöl ohne Parfüm...*
PAEDIPROTECT Pflegeöl für Babys & Kinder 200 ml, Babyöl mit Mandelöl für junge Haut, Körperöl zur milden Hautpflege und Reinigung im Windelbereich, Hautöl ohne Parfüm...*
5,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Die Note “sehr gut” erhielten:

  • Martina Gebhardt Calendula Body Oil (zertifizierte Naturkosmetik)
  • Weleda Baby Pflegeöl Parfümfrei Calendula (zertifizierte Naturkosmetik)
  • Rossmann Babydream extra sensitives Pflegeöl
  • dm Babylove Ultra Sensitive Pflege- & Massageöl
  • Müller Beauty Baby Pflegeöl sensitiv
  • Frei Öl Babyöl
  • Paediprotect Pflegeöl

Mit der Note “gut” uneingeschränkt zu empfehlen:

  • Mabyen Baby Bio-Mandelöl (zertifizierte Naturkosmetik)* 

Das wurde getestet:

Es wurden 20 Öle getestet, die für die Babypflege vorgesehen sind. Darunter neun als Naturkosmetik zertifizierte Babyöle. Die Preise der getesteten Öle unterscheiden sich sehr und reichen von ca. einem Euro bis 27 Euro für 200 Milliliter.

Im Labor wurden alle Produkte auf allergieauslösende Duftstoffe sowie weitere allergieauslösende Inhaltsstoffe getestet. Ebenso wurden die Produkte auf Schadstoffe wie Phthalate untersucht. Produkte auf Paraffinbasis ließ ÖKO-TEST auf bedenkliche Mineralölbestandteile untersuchen.

Die Verpackungen wurden einer Analyse auf chlorierte Verbindungen unterzogen, da diese ein Umweltproblem darstellen.

Auch die Angaben auf den Verpackungen wurden geprüft. Hierbei wurden die deklarierten Inhaltsstoffe angesehen und hinterfragt, ob Aufmachung und Werbeaussagen möglicherweise irreführend sind.

Das sind die Ergebnisse

Das Verbrauchermagazin empfiehlt neun der getesteten Öle zur Babypflege ohne Einschränkung. Von diesen erhielten acht die Note “sehr gut” und eins die Note “gut”.

Weil sie Parfüm enthalten, bekamen acht Produkte nur die Note “gut”. Babyöle sollten parfümfrei sein, da die zarte Babyhaut sehr empfindlich auf Parfüm und ätherische Öle reagieren kann. Gesundheitlich bedenkliche Duftstoffe wurden in den parfümierten Produkten aber nicht gefunden.

Nur “befriedigend” ist das Eco Cosmetics Baby & Kids Babyöl. Es enthält ebenfalls Parfüm. Im Labor zeigte sich, das es zudem den allergenen Duftstoff Linalool enthält. Zum Schutz von Allergikern muss dies auf der Verpackung angegeben sein. Der Hersteller deklariert sein Produkt jedoch als “allergenfrei”.

Nur “ausreichend” und “mangelhaft” schneiden das Penaten ultra sensitive Pflegeöl und das Nivea Baby Streichelzart Pflege Öl ab, deren Hauptbestandteil Paraffinöl ist. Paraffine, die aus Mineralöl hergestellt werden, können mit bedenklichen Mineralölbestandteilen verunreinigt sein. Für beide Öle wurde eine solche Verunreinigung mit aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) nachgewiesen. Unter diesen Verbindungen können sich auch krebserregende Substanzen befinden. ÖKO-TEST rät von der Verwendung dieser beiden Öle ab. Das Produkt von Nivea ist darüber hinaus nicht parfümfrei.

Welche Basis: Pflanzliche Öle oder Paraffinöle?

Die Basis eines Babyöls können pflanzliche Öle oder kosmetisches Paraffinöl bilden. Beide Varianten bieten sowohl Vor- als auch Nachteile.

Natürliches Babyöl

Hergestellt auf Basis von pflanzlichen Ölen, dringt es tief in die Hautschichten ein. Die Babyhaut wird mit essentiellen Fettsäuren versorgt, welche die Barrierefunktion der Haut verbessern. Pflanzliche Öle eignen sich somit besonders für trockene und sensible Haut. Häufige Verwendung finden:

  • Mandelöl
  • Jojobaöl
  • Traubenkernöl
  • Kokosöl
  • Olivenöl
  • Macadamiaöl

Jedoch sind einige dieser natürlichen Rohstoffe sehr teuer. Zudem sind die Öle nicht sehr lange haltbar.

Vorteile pflanzlicher Öle:

  • natürlicher Rohstoff
  • dringt tief in die Haut ein
  • wirksame Inhaltsstoffe wie essentielle Fettsäuren, Vitamine
  • unterstützt die Funktion der Haut

Nachteile pflanzlicher Öle:

  • manche Öle sehr teuer
  • geringe Stabilität, kurze Haltbarkeit

Paraffinöl als Basis für Babyöl

Kosmetisches Paraffinöl (in der Liste der Inhaltsstoffe als “Paraffinum Liquidum” gekennzeichnet) wird in einem mehrstufigen Prozess aus dem fossilen Rohstoff Erdöl gewonnen. Es ist ein hochgereinigtes, farb- und geruchloses Mineralöl von hoher Stabilität. Paraffinöl kann nicht ranzig werden und ist somit ohne Zusatz von Antioxidantien oder Konservierungsstoffen lange haltbar. Zudem hat es kein allergenes Potential. Jedoch enthält es keine für die Haut wirksamen Inhaltsstoffe. Pflegeprodukte auf Paraffinbasis legen sich wie ein Film auf die Haut. Das hat nur kurzfristig einen schützenden Effekt. Da Paraffinöl nicht in die tieferen Hautschichten eindringt, kann es auch keine zugesetzten Wirkstoffe dorthin transportieren.

Vorteile Paraffinöl:

  • preiswert
  • sehr stabil, lange haltbar
  • löst keine Allergien aus
  • schützt kurzfristig vor Austrocknung

Nachteile Paraffinöl:

  • aus fossilem Rohstoff Erdöl gewonnen
  • keine für die Haut wirksamen Inhaltsstoffe
  • keine Unterstützung der Hautfunktion

Zudem können Paraffinöle mit bedenklichen Mineralölbestandteilen verunreinigt sein. Einige dieser Substanzen können sogar krebserregend sein. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind keine gesundheitlichen Folgen von Mineralölbestandteilen in Kosmetikprodukten zu erwarten. Dennoch sollten Produkte zur Babypflege möglichst frei von gesundheitlich bedenklichen Stoffen sein.

Was macht ein gutes Babyöl aus?

Babyhaut ist fünfmal dünner als die von Erwachsenen. Talg- und Schweißdrüsen sind noch nicht vollständig ausgereift und der Säureschutzmantel noch nicht stabil. Deshalb reagiert die zarte Haut Ihres Babys sehr empfindlich auf äußere Einflüsse und verliert schnell an Feuchtigkeit.

Ein gutes Babyöl sollte vorzugsweise auf Basis von natürlichen Ölen hergestellt sein. Diese eignen sich besonders für das spezielle Hautbedürfnis Ihres Babys. Denn pflanzliche Öle dringen tief in die Hautschichten ein und versorgen die Haut mit essentiellen Fettsäuren und Wirkstoffen. Sie pflegen trockene und empfindliche Haut sanft und unterstützen die Hautfunktion. Der leichte Ölfilm schützt die Babyhaut zudem vor einem Verlust an Feuchtigkeit.

Babyöle sollten frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und zudem parfümfrei sein. Parfüm und ätherische Öle können die sensible Babyhaut irritieren und beim Baby allergische Reaktionen hervorrufen. Sehen Sie sich die Inhaltsstoffe, die auf der Verpackung angegeben sind, daher genau an und wählen Sie nur Produkte für Ihr Baby aus, die dermatologisch getestet sind.

Babyöl für Mamas Haar- und Körperpflege

Nicht nur für die Babypflege, sondern auch für die Pflege von Mamas Haut und Haaren sind natürliche Babyöle bestens geeignet. Sie können in Ihrer Körperpflege eine vielfältige Verwendung finden:

  • Pflege für trockene Haarspitzen
  • Feuchtigkeitskur für trockenes Haar
  • Feuchtigkeitspflege für trockene Fingernägel
  • Körperrasur
  • Pflege für die Haut
  • Badezusatz
  • Make-up-Entfernung

Massieren Sie nach der Haarwäsche ein paar Tropfen Babyöl in die Haarspitzen. Dies schützt sie vor Austrocknung und Spliss. Für eine Feuchtigkeitskur massieren Sie etwas mehr Öl vor dem Haarewaschen in die Haare. Auch spröden, rissigen Fingernägeln tun ein paar Tropfen des Öls gut.

Babyöl eignet sich gut für die Körperrasur als Alternative zum Rasierschaum. Die Haare werden weich und die Haut wird gleich beruhigt und gepflegt. Verwenden Sie Babyöl nach dem Duschen anstelle Ihrer Bodylotion oder geben Sie ein paar Tropfen als pflegenden Zusatz in Ihr Vollbad. Und auch zur Entfernung Ihres Make-up ist das Öl sehr gut geeignet.

FAZIT

Babyöle sollten auf das besondere Hautbedürfnis Ihres Babys abgestimmt sein. Sie sollten daher keine Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe enthalten und parfümfrei sein. Pflanzliche Babyöle eignen sich besonders gut zur Pflege sensibler und trockener Babyhaut.

Verwenden Sie Öl sehr sparsam, ein paar wenige Tropfen genügen bereits. Nutzen Sie Babyöl insbesondere für die Reinigung des Windelbereichs, zur Babymassage und als pflegenden Badezusatz.

*Quelle Ökotest Ausgabe 12.2020

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 02:05 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Junge Mutter trinkt Milchbildungstee. Alles über die Anwendung, Wirkung, TeemischungMilchbildungstee: Anwendung, Wirkung, Teemischung
Nächster Beitrag:Bockshornklee beim Stillen: Wirkung & AnwendungBockshornklee in der Stillzeit: Wirkung und Anwendung. Milchproduktion natürlich steigern.

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung