Was ist Bäuchleinöl?
Die Gewürze Fenchel, Anis und Kümmel sind nicht nur bekannt für ihren Geschmack in der Küche, sondern auch für ihre positive Wirkung auf die Verdauung. Sie können Bauchweh und Blähungen lindern und somit zu einem besseren Wohlbefinden beitragen. Für Kleinkinder kann auch eine sanfte Bauchmassage mit Bäuchleinöl eine wohltuende Erleichterung bringen. Diese Massage spendet Nähe und Wärme und ist eine gute Möglichkeit, den Bauch zu beruhigen.
Bäuchleinöl ist ein Öl, das speziell für Babys entwickelt wurde und bei Bauchweh und Blähungen eine lindernde Wirkung haben kann. Es wird meist durch sanfte Massage auf den Bauch aufgetragen und kann auch als Zusatz in einem Bad verwendet werden. Bäuchleinöl wird häufig aus pflanzlichen Ölen wie zum Beispiel Mandelöl* und natürlichen ätherischen Ölen wie Fenchel, Kümmel oder Anis hergestellt. Es ist wichtig, dass man sicherstellt, dass alle verwendeten Inhaltsstoffe für den Hautkontakt geeignet sind und auf eventuelle allergische Reaktionen achtet.
Bäuchleinöl kann auch von Erwachsenen bei Verdauungsproblemen oder zur Verdauungsförderung angewendet werden.
Wie wird es angewendet?
Eine sanfte Massage mit Bäuchleinöl kann bei Babys mit Bauchweh und Blähungen lindernd wirken. Um die Massage durchzuführen, gibst du ein wenig Baby-Bäuchleinöl in deine Hände und erwärmst es, bevor du es auf dem Bauch des Babys verteilst. Danach massierst du den Bauch sanft mit den Fingerspitzen im Uhrzeigersinn oder spiralförmig vom Nabel ausgehend. Anschließend streichst du sanft vom Magen aus nach unten über den Bauch. Es ist wichtig, dass die Massage sanft und beruhigend durchgeführt wird, um das Wohlbefinden des Babys zu fördern.
Baby-Bäuchleinöl kaufen
Baby-Bäuchleinöl ist in der Regel in der Baby- und Kinderpflegeabteilung von Drogerien, Apotheken und Babyfachgeschäften erhältlich. Es gibt auch viele Online-Shops, in denen du Bäuchleinöl kaufen kannst.
Eine bekannte Marke, die Bäuchleinöl anbietet, ist Weleda. Das Weleda Baby-Bäuchleinöl ist ein Öl, das speziell für Babys entwickelt wurde und dazu beitragen kann, Bauchweh und Blähungen zu lindern. Es enthält ätherische Öle, die der Verdauungsförderung dienen und unangenehmen Winden und Blähungen vorbeugen können. Das Öl enthält außerdem mildes Mandelöl und ätherische Öle von Majoran, römischer Kamille und Kardamom, die zu einer entspannenden Bauchmassage beitragen können. Es eignet sich besonders für die sanfte Bauchmassage von Babys und ist aufgrund seiner rein natürlichen Zusammensetzung besonders mild.
- Für entspannende Bauchmassagen: Das Weleda Baby-Bäuchleinöl ist eine fein abgestimmte Komposition auf Grundlage von…
- Wirkt verdauungsfördernd: Die natürlichen ätherischen Öle von Majoran, römischer Kamille und Kardamom werden zur…
- Fester Lebensrhythmus: Die regelmäßige Anwendung hilft dem Kind, einen festen Lebensrhythmus zu finden, den es für…
- Höchste WELEDA Qualität: 100 Prozent Naturkosmetik und NaTrue Zertifizierung
- Lieferumfang: 1 x WELEDA Baby-Bäuchleinöl für Babys, und Kleinkinder
- ENTSPANNENDE BÄUCHLEIN-MASSAGE: Hochwirksame yooni BIO-Pflegeöle unterstützen den entspannenden und beruhigenden…
- LEIT-WIRKSTOFFE: BIO-Johanniskrautöl, BIO-Fenchelöl, BIO-Kümmelöl und BIO-Anisöl
- ANWENDUNGSBEREICH: Für die liebevolle und effektive Baby-Bäuchlein-Massage bei 3-Monats-Bauchweh.
- MASSAGEANLEITUNG: Ausführliche Massageanleitung zum Download auf www.yooni.de
- LIEFERUMFANG: 1 x yooni Baby-Bäuchlein-Massageöl
Wohltuendes Bäuchleinöl selber machen
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Bäuchleinöl selbst herzustellen:
- Zunächst brauchst du pflanzliches Öl wie zum Beispiel Mandelöl* und ein oder mehrere ätherische Öle wie Fenchel, Kümmel* , Majoran* , römische Kamille* , Anis oder Kardamom. Du kannst auch andere Öle wie Jojobaöl oder Olivenöl verwenden, solange sie für den Hautkontakt geeignet sind.
- Gieße das pflanzliche Öl in ein sauberes, kleines Glas oder eine Flasche. Füge dann einige Tropfen des ätherischen Öls hinzu. Bedenke, dass ätherische Öle sehr intensiv sind und daher nur in geringen Mengen verwendet werden sollten. Eine gute Richtlinie ist, etwa 3-5 Tropfen ätherisches Öl pro 30 ml pflanzliches Öl zu verwenden.
- Verschließe das Glas oder die Flasche fest und schüttele es gut, um die Öle gut zu vermischen.
- Lass das Gemisch vor der Anwendung ein paar Stunden oder über Nacht ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Vor der Anwendung solltest du immer einen Hauttest durchführen, um sicherzustellen, dass dein Baby keine allergischen Reaktionen auf das Öl hat. Trage ein paar Tropfen Öl auf eine kleine Stelle der Haut, zum Beispiel auf das Handgelenk, und beobachte, ob es zu Reizungen oder Rötungen kommt. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du das Bäuchleinöl sicher anwenden.
- Um das Öl für eine entspannende Bauchmassage aufzutragen, gieße ein paar Tropfen in deine warmen Hände und massiere es im Uhrzeigersinn über den Bauch deines Babys. Du kannst auch ein wenig Öl in ein warmes Bad geben oder es als Zusatz in einem wärmenden Bauchwickel* verwenden.
Hinweis: Bäuchleinöl sollte immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden und darf nicht eingenommen werden. Achte darauf, dass du saubere Utensilien verwendest und das Öl sorgfältig aufbewahrst, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Alternativen zum “Bäuchleinöl”
Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 04:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar