• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Januar 19, 2023 Baby

Bücher für Babys sind nicht nur sehr niedlich gestaltet und spannend, sondern unterstützen auch die Entwicklung der Kleinen. Das Vorlesen ist nicht für alle Mamas und Papas ein fester Bestandteil des Familienalltags, insbesondere nicht, wenn das Kind noch jung ist. Dabei ist gerade Vorlesezeit so wertvoll für die gemeinsame Interaktion und die Förderung der Kleinen. In diesem Artikel stellen wir Dir die schönsten Bücher für Babys und Kleinkinder vor.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 0-3 Monate: Bücher für Neugeborene – das allererste Buch mit starken Kontrasten
2 4 – 6 Lebensmonat: Tast- und Knisterbücher
3 6. bis 12. Lebensmonat: Bücher für Babys mit lustigen Reimen
4 Bücher für größere Babys und Kleinkinder – Klassiker für Klein & Groß
5 Gute-Nacht-Geschichten: Bücher für Babys und alle kleinen Kinder
6 Warum ist Vorlesen für Kinder eigentlich so wichtig?
7 Bücher für Babys kaufen: Tipps

Bücher für Babys sind sehr beliebt und das völlig zu Recht, denn Vorlesen fördert den Hör- und Sehsinn, die Sprachentwicklung und die Kreativität der Kinder. Jede umgeblätterte Buchseite regt die kognitive Entwicklung an und trägt dazu bei, dass Kinder von klein auf eine Liebe zum Lesen entwickeln. Bereits neugeborene Babys können durch Bücher, Formen und Farben entdecken sowie kurzen Geschichten aufmerksam lauschen. Es ist pädagogisch betrachtet sehr wertvoll, bereits Säuglingen verschiedene Impulse zu bieten – und genau hierbei unterstützen Bücher für Babys mit Geräuschen, optischen Reizen oder unterschiedlichen Materialien. Süße Tierapplikationen und spannende Geschichten wecken die Neugier der Kleinen und sind somit ein idealer Begleiter – für zu Hause und auch für unterwegs.

Wenn Du auf der Suche nach perfekten, liebevoll gestalteten Büchern für Babys bist, dann bist du hier genau richtig. Wir stellen Dir in diesem Artikel die schönsten Baby- und Kleinkindbücher zum Vorlesen vor.

0-3 Monate: Bücher für Neugeborene – das allererste Buch mit starken Kontrasten

Neugeborene Säuglinge können zwar von Geburt an sehen, allerdings noch recht verschwommen. Richtig scharf können sie nur Dinge erkennen, die ca. 20 bis maximal 25 Zentimetern von ihrem Gesichtchen entfernt sind. Dein Neugeborenes übt aber täglich und so verbessert sich auch die Sehfähigkeit rasch. Bereits nach einem Monat können Babys auch schon auf einen Meter Entfernung scharf sehen.

Dementsprechend gibt es Bücher für Babys, die optimal an die Sehfähigkeit der Säuglinge angepasst sind. Diese Bücher enthalten Illustrationen mit starken Kontrasten, aber auch schwarz-weiße Muster, Karos, Streifen oder Punkte. Auch intensive Farben wie Blau, Rot, Grün oder Gelb werden gerne aufmerksam betrachtet. Feinere Farbvariationen und Pastelltöne können Säuglinge erst gegen Ende des vierten Monats gut erkennen.

Kontrastbuch für Babys: Schwarz Weiß Buch für Neugeborene | Montessori Kontrastkarten Baby | Mein erstes Bilderbuch | kontrastreiche Bilder | ... für frühe Entwicklung...
Kontrastbuch für Babys: Schwarz Weiß Buch für Neugeborene | Montessori Kontrastkarten Baby | Mein erstes Bilderbuch | kontrastreiche Bilder | … für frühe Entwicklung…*
Mehr als 80 Schwarz-Weiß Kontrastbilder, als erste Hilfe für frühe Entwicklung und Sinneserziehung… spannende und freundliche Bilder-Motive, wie z.B.: Tiere, Spielzeuge, Fahrzeuge, Obst, Gemüse, Formen, Jahreszeiten-Motive, viele Muster und noch mehr… ein tolles Erlebnis für Babyaugen…
4,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Montessori bilderbuch: Sinneserziehung fur Kleinkinder um das Gehirn und die Sehkraft des Babys zu stimulieren; perfektes Babygeschenk
Montessori bilderbuch: Sinneserziehung fur Kleinkinder um das Gehirn und die Sehkraft des Babys zu stimulieren; perfektes Babygeschenk*
Montessori bilderbuch für baby! Bei der Geburt sieht das Baby nur Schwarz und Weiß und Grautöne, Untersuchungen haben gezeigt, dass kontrastreiche Schwarz-Weiß-Bilder das Gehirn von Babys stimulieren. Das Herstellen von Verbindungen zwischen Bildern auf einer Seite und der realen Welt ist ein wichtiges Werkzeug für die Kommunikationsfähigkeiten Ihres Babys. Dieses schwarz-weiß Babybuch enthält 100 Bilder, um das Baby frühzeitig visuell zu stimulieren. Es ist ein perfektes Geschenk für ein Baby oder eine zukünftige Mutter
5,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Meine Sachen – Kontraste
Meine Sachen – Kontraste*
  • Versandkostenfrei in unserem BABY EYE Online-Shop bestellen — www.babyeye.de —
  • MEINE SACHEN – KONTRASTE ist optimal an die Augen des Babys ab dem 1. Lebensmonat angepasst
  • BABY EYE Bücher enthalten kontrastreiche Illustrationen zu einfachen Themen
  • BABY EYE Bücher fördern die Entwicklung und das Sehvermögen Ihres Babys
  • BABY EYE Bücher basieren auf der aktuellen Babypsychologie
9,50 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

4 – 6 Lebensmonat: Tast- und Knisterbücher

Ab dem 4. Monat kann zu sogenannten taktilen Büchern gegriffen werden. Diese können die Babys streicheln, greifen oder schütteln.

  • Ein Stoffbuch – auch Knisterbuch genannt – enthält spezielle Elemente wie Rasseln, Knisterfolien oder Spiegel. Für diesen speziellen Effekt werden knisternde Folien zwischen den Buchseiten eingenäht. Diese sind zwar nicht zu sehen, doch beim Umblättern und Anfassen raschelt und knistert es – ein echtes Highlight für die Kleinen.
Solini Stoffbuch / Baby Spielzeug / Training Feinmotorik Tasten / Beschäftigung unterwegs / bunt
Solini Stoffbuch / Baby Spielzeug / Training Feinmotorik Tasten / Beschäftigung unterwegs / bunt*
Schulung der Sinneswahrnehmung: Babys erstes Buch von solini will mit allen Sinnen entdeckt werden. Quietschende und rasselnde Elemente, ein unzerbrechlicher Spiegel und verschieden strukturierte Oberflächen laden die Kleinen zum Tasten, Fühlen und Staunen ein. Langeweile kann so gar nicht erst aufkommen. Softes Material: Das abwechslungsreiche Spielbuch kombiniert Softvelours, Baumwollgewebe und weichen Jersey, um den Tastsinn anzuregen. Die einzelnen Seiten sind weich wattiert, sodass das Buch bereits für Babys ab dem 1. Lebenstag geeignet ist.
13,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Haba Knisterbuch / Stoffbuch Elefant Egon, weiches Knisterbuch mit vielen Fühl- und Spieleffekten, wunderschön gestaltetes Babyspielzeug ab 6 Monaten
Haba Knisterbuch / Stoffbuch Elefant Egon, weiches Knisterbuch mit vielen Fühl- und Spieleffekten, wunderschön gestaltetes Babyspielzeug ab 6 Monaten*
  • Elefant Egon nimmt alle kleinen Bilderbuchfreunde mit nach Afrika: Dort lernen sie das Nashorn, die Giraffe, den Löwen…
  • Elefant Egon kann dank der zwei lustigen Schlupflöcher durch die Seiten gesteckt werden
  • Das Fühlbuch bietet tollen Lesestoff schon für die ganz Kleinen
  • Hübsch gestaltetes Spielbuch mit vielen Details, die zum Tasten und Greifen anregen und so die Feinmotorik trainieren
  • Hochwertig verarbeitet für lange Spielfreude
19,99 EUR −2,50 EUR 17,49 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ministeps Fühlbuch: Guck mal! Fühl mal!: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher)
ministeps Fühlbuch: Guck mal! Fühl mal!: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher)*
Leporello ab 6 Monaten zum Aufstellen auf Wickeltisch und Krabbeldecke. Plakative Bilder zum Betrachten und Erkennen. Hochwertige, abwechslungsreiche Fühlteile. Dieses Leporello ist perfekt für Babys ab 6 Monaten. Durch die Zickzackform kann es direkt vor den kleinen Entdeckern aufgestellt werden. Fröhliche Bilder und große Fühlteile wollen mit allen Sinnen erkundet werden: Das Schäfchen hat einen kuscheligen Bauch, der Fisch hat lustige Glitzerschuppen und die Ente hat einen kuschligen Flügel! Das macht schon den Kleinsten Spaß und fördert nebenbei auch noch die Feinmotorik!
7,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stoffbücher sind sehr stabil und halten auch dem Kauen der Kleinen stand.

  • Ein Fühlbuch bietet Deinem kleinen Schatz nicht nur die Möglichkeit, schöne Bilder anzuschauen, sondern sie auch zu ertasten. Dein Baby lernt auf diese Weise den Unterschied zwischen harten und weichen Materialien kennen.
  • Ab dem 6. Monat sind Kartonbücher ideal, damit die kleinen Babyfinger zum Umblättern angeregt werden: Das fördert die Entwicklung der Feinmotorik. Ab diesem Alter werden auch die ersten einfachen Bilderbücher sehr interessant. Auch wenn die Kleinen noch nicht sprechen, so hören sie doch bereits jetzt aufmerksam zu und beginnen, die gehörten Worte mit bestimmten Gegenständen oder Menschen zu verbinden. Schaut euch also gemeinsam Bilderbücher an, erzähle Deinem kleinen Schatz genau, was zu sehen ist und mach auch Tierlaute nach.
  • Ein Kullerbuch ist eine ideale Kombination aus Buch und Spielzeug. In der Mitte dieser Bücher steckt eine Kugel, die beim Drehen zu rasseln beginnt. Ein solches Soundbuch fördert die visuelle und vor allem auch die akustische Wahrnehmung des Kindes. Die lustigen Illustrationen sind babygerecht und führen in die verschiedenen Welten ein, so etwa in den Bauernhof, in die Welt der Tiere, der Fahrzeuge, Traktoren oder Bagger.

6. bis 12. Lebensmonat: Bücher für Babys mit lustigen Reimen

Reimgeschichten machen den Kleinen nicht nur sehr viel Freude, sondern animieren sie auch zum Sprechen. Neben der Sprachentwicklung wird aber auch die Wahrnehmungsfähigkeit sowie das Musikempfinden der Kinder gefördert.

Die Reime sind exakt auf die Bedürfnisse von kleinen Kindern angepasst und prägen sich besonders rasch ein. Häufig bringen die Reime die Kleinen zum Lachen oder sie sind mit bestimmten Bewegungsabläufen wie „Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er …“ gekoppelt. Hier kann auf spielerische Weise eine enge Beziehung zwischen Eltern und Kind aufgebaut werden, denn sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder erfahren Gemeinsamkeit, Spaß und Nähe.

Auch aus pädagogischem Gesichtspunkt sind Kinderreime sehr sinnvoll. Bereits kleine Babys haben Freude daran und können herzlich dabei lachen. Spätestens im Kindergarten lernen Kinder das Reimen kennen: Ist ihnen das aber schon von zu Hause bekannt, gibt ihnen dieser Wiedererkennungswert mehr Sicherheit.

ministeps: Himpelchen und Pimpelchen: Erste Reime für KInder | Mein erstes Fingerspielbuch. Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
ministeps: Himpelchen und Pimpelchen: Erste Reime für KInder | Mein erstes Fingerspielbuch. Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)*
Erste Reime für Kinder ab 12 Monate Mit Fingerlöchern zum Spielen und Entdecken Spieleffekt lässt bekannte Kinderreime lebendig werden Animiert zum Sprechen und schult die Wahrnehmung der Kleinen Mit den beliebtesten Kinderreimen Schon Kleinkinder lieben Fingerspiele! Mit diesem Buch wird es ganz leicht, die Zappelmänner und Tiere aus den bekannten Fingerspielen zum Leben zu erwecken: Einfach die Finger durch die Löcher stecken und schon fangen Zipfelmützen an zu zappeln, Schwänzchen an zu wackeln und Flügel an zu schlagen. Davon können die Kleinen gar nicht genug bekommen.
5,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ministeps: Mein erster Bücher-Würfel: Lieder, Reime, Fingerspiele (Bücher-Set): Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
191 Bewertungen
ministeps: Mein erster Bücher-Würfel: Lieder, Reime, Fingerspiele (Bücher-Set): Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)*
  • Farbe: gelb
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Milk, Ina (Autor)
7,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ministeps: Lustige Kribbel-Krabbel Tiere: Mein erstes Fingerspielbuch mit Reimen zum Mitsprechen.  Ab 12 Monaten. (ministeps Bücher)
ministeps: Lustige Kribbel-Krabbel Tiere: Mein erstes Fingerspielbuch mit Reimen zum Mitsprechen. Ab 12 Monaten. (ministeps Bücher) *
Spielbuch für Kinder ab 12 Monaten. Mit lustigen Reimen zum Mitsprechen. Mit Fingerlöchern zum Spielen und Entdecken. Spieleffekt lässt die Figuren lebendig werden. Animiert zum Sprechen und schult die Wahrnehmung der Kleinen. Steckt man seine Finger durch die ausgestanzten Löcher, wird das Buch lebendig: Der Hase wackelt mit den Ohren, die Raupe krabbelt übers Stroh und der kleine Maulwurf hüpft von Loch zu Loch.
5,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bücher für größere Babys und Kleinkinder – Klassiker für Klein & Groß

Werden Kinder älter, sollte auch der Vorlesestoff entsprechend angepasst werden. Kinderversionen bestimmter Klassiker – wie etwa „Alice im Wunderland“ – sind nicht nur für die Kleinen, sondern auch für Mama und Papa unterhaltsam. Solche Kinderbücher helfen noch effektiver dabei, eine tägliche Leseroutine zu etablieren – und es ist nie zu früh, um mit dem Vorlesen zu beginnen. Bereits in der Schwangerschaft können Mütter damit anfangen, dem Baby im Bauch etwas zu erzählen oder vorzulesen.

Der Regenbogenfisch. Pappbilderbuch Klassiker für Kinder
Der Regenbogenfisch. Pappbilderbuch Klassiker für Kinder*
Die weltbekannte Geschichte vom Regenbogenfisch begeistert auch die Kleinsten. Sie haben Freude am allerschönsten Fisch im Ozean mit seinen glitzernden Schuppen. In einfachen Sätzen wird hier ein wichtiges Thema vermittelt: die Freude am Teilen.
8,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Grüffelo: Vierfarbiges Pappbilderbuch
Der Grüffelo: Vierfarbiges Pappbilderbuch*
Das erfolgreiche Bilderbuch von Axel Scheffler & Julia Donaldson, in dem die kleine Maus den großen Grüffelo überlistet, endlich als Papp-Bilderbuch. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt’s Grüffelos gar nicht. Doch dann taucht er plötzlich wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Aber was eine clevere Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten.
9,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Frederick: Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Vorlesefunktion
1.345 Bewertungen
Frederick: Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Vorlesefunktion*
“Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen.” (Die Welt). Der Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage. Der moderne Bilderbuch-Klassiker “Frederick” begeistert eine Kindergeneration nach der anderen!
13,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gute-Nacht-Geschichten: Bücher für Babys und alle kleinen Kinder

Alle Kinder lieben Gute-Nacht-Geschichten, denn sie haben eine beruhigende Wirkung und erleichtern das Einschlafen. In vielen Familien gehören Geschichten zur guten Nacht zu einem festen Abendritual. Nimm Dir in jedem Fall ein wenig Zeit, um den Tag zusammen mit Deinem kleinen Schatz zu beenden.

Gute Nacht kleiner Bär - Meine ersten Gute Nacht Reime ab 1 Jahr zum gemeinsamen Kuscheln, Vorlesen und sanften Einschlafen
Gute Nacht kleiner Bär – Meine ersten Gute Nacht Reime ab 1 Jahr zum gemeinsamen Kuscheln, Vorlesen und sanften Einschlafen*
Diese Geschichten von Lily Hopp unterstützen Sie und Ihr Kind bei: Dem Aufbau einer starken Bindung zu Ihrem Liebling durch das Erschaffen einer geborgenen Atmosphäre Der Sprachentwicklung durch die vielen bunten Bilder und Texte Dem Ein- und Durchschlafen durch das gemeinsame Lesen der wundervollen Geschichten und Reime
12,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die kleinen und großen Abenteuer der Tiere im Wald: 3-5-8 Minuten Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 3 Jahren (Die Abenteuer der Tiere im Wald, Band 1)
Die kleinen und großen Abenteuer der Tiere im Wald: 3-5-8 Minuten Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 3 Jahren (Die Abenteuer der Tiere im Wald, Band 1)*
Geschichten mit den Tieren des Waldes Gute Nacht Geschichten für Kinder ab 3-4 Jahren Geeignet für Kinder im Vor- und Grundschulalter Geschichten zum Kuscheln und Träumen 3, 5 und 8 Minuten Vorlesegeschichten Einschlafhilfe für Kinder
12,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der kleine Siebenschläfer: Eine Schnuffeldecke voller Gutenachtgeschichten: 19 Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren, zum Einschlafen und Träumen
Der kleine Siebenschläfer: Eine Schnuffeldecke voller Gutenachtgeschichten: 19 Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren, zum Einschlafen und Träumen*
19 Geschichten zum Vorlesen, für Kinder ab 4 Jahren. Wenn die Haselmaus beim kleinen Siebenschläfer übernachtet, soll alles perfekt sein! Der kleine Siebenschläfer strengt sich mächtig an. Doch als die Haselmaus eine Gutenachtgeschichte hören will, weiß der kleine Siebenschläfer nicht weiter. Wo soll er die nur hernehmen? Vielleicht weiß ja der Specht eine Geschichte. Doch der Specht ist zu sehr damit beschäftigt, Häuser in den Baum zu hacken. Auch die Nachtigall und der liebeskranke Frosch wissen keine Geschichte. Genau wie die anderen Tiere im Wald. Traurig kehrt der kleine Siebenschläfer zurück in seine Höhle. Er denkt an seine Freunde und da wird ihm plötzlich klar: Er hat ja heute Nacht eine ganze Schnuffeldecke voller Geschichten gesammelt!
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warum ist Vorlesen für Kinder eigentlich so wichtig?

Im Familientag kann es manchmal richtig hektisch zugehen und schon Kleinkinder haben oftmals eng getaktete Tage. Gerade in solchen Situationen kann das Vorlesen für Groß und Klein zu einer erholsamen gemeinsamen Auszeit werden – ganz ohne Stress, lästigen Termindruck, hohen Geräuschpegel oder störende Elektronikmedien. Wenn Mütter und Väter ihren Kindern vorlesen, kann das zu einem wertvollen Ritual werden, das die Kleinen zur Ruhe kommen lässt. Vorlesen kann sogar für große Vorfreude sorgen, denn Kinder genießen die gemütliche Geschichten- und Kuschelzeit mit Mama und Papa. Während des gemeinsamen Kuschelns verknüpft das kindliche Gehirn die Bücher und das Lesen mit dem Gefühl der Geborgenheit.

Studie: Frühe Impulse für das Lesen sind sehr wichtig

Auch verschiedene Forschungsstudien haben sich mit dem Thema „Vorlesen“ auseinandergesetzt, so etwa das Institut Stiftung Lesen. Dieses Institut untersucht zentrale Fragestellungen zur Mediennutzung, zum Vorlese- sowie Leseverhalten und vielen weiteren Themenbereichen. Eine neue Studie belegt nun, von welch großer Bedeutung das Vorlesen bereits für die Entwicklung von Babys ist. Eltern messen dem Lesen für die Bildung ihrer Kinder zwar einen hohen Stellenwert zu, dennoch wird noch zu selten zum Buch gegriffen.

In der Studie des Vorlesemonitors 2022 wurden 839 Mütter und Väter von Kindern im Alter von ein bis acht Jahren zu ihrem Vorleseverhalten befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass ca. 39 % der Kinder selten oder sogar nie vorgelesen wird. Ein möglicher Grund hierfür ist, dass die passenden Bücher fehlen. Je mehr Babybücher, Pappbilderbücher, Knister- und Kinderbücher in einem Familienhaushalt vorhanden sind, desto regelmäßiger nehmen sich Eltern auch Zeit zum Vorlesen. Auf diese Weise wird schon früh der wertvolle Impuls zum Lesen an die Kleinen weitervermittelt.

Die Studie kam auch zur Erkenntnis, dass viele Mamas und Papas teilweise recht spät damit beginnen, ihren Kindern vorzulesen, manchmal erst nach dem zweiten Geburtstag der Kleinen. Zum Schuleintritt wird das Vorlesen dann häufig schon wieder beendet.

Die genauen Ergebnisse und Hintergründe der interessanten Forschungsstudie kannst Du hier nachlesen: Stiftung-lesen-Vorlesestudie-2022.

Bücher für Babys kaufen: Tipps

Optik und Aufbau

  • Bücher für Babys und Kleinkinder sollten mit vielen bunten Farben gestaltet sein, denn das regt die Entdecker- und Spielfreude des Babys an.
  • Mit einem sehr kontrastreichen Buch machst Du alles richtig, denn die Sehschärfe Deines Kindes entwickelt sich erst mit der Zeit.
  • Kommen in den Babybüchern bekannte Alltagsgegenstände, Spielsachen oder Tiere vor, so weckt es das Interesse des Kindes. Solche Bücher fördern langfristig auch den Wiedererkennungs- und Lerneffekt und erleichtern somit das Erlernen der ersten Wörter.
  • Im Idealfall sollten Bücher für Babys unkaputtbar sein, damit die Kleinen auch selbst umblättern können: Das trainiert die kindliche Feinmotorik. Bei den ersten Babybüchern handelt es sich meistens um Stoffbücher, die sehr großzügig geschnitten sind.
  • Für Säuglinge sind Knisterbücher ideal, denn Elemente, die knistern, rascheln oder quietschen, begeistern die Kleinen. Auch Spiegel sind für Deinen kleinen Schatz besonders spannend.
  • Bereits neugeborene Säuglinge können Gesichter wahrnehmen.
  • Auf Bücher mit aufklappbaren Elementen sorgen für Begeisterung.
  • Bücher, die sich an den Kinderwagen oder die Babyschale befestigen lassen, sind optimal für unterwegs.

Gemeinsames Lesen und Anschauen

  • Auch Bilderbücher sind zum Vorlesen geeignet, denn die enthaltenen Bilder können als Interaktion mit dem Bab genutzt werden.
  • Baby-Bücher sind bereits für Neugeborene sehr wertvoll, damit sie Zusammenhänge besser begreifen können. Vor allem dann, wenn Du die Bedeutung verschiedener Begriffe erklärst, klappt das Lernen praktisch von selbst.

Baby-Buch Material

  • Fühlbücher sind ideal für Babys, denn durch das Fühlen und Ertasten unterschiedlicher Materialien bzw. Oberflächen wird die Entwicklung des Tastsinns gefördert. Die Kleinen lernen dadurch unterschiedliche Materialeigenschaften besser zu begreifen.
  • Dicke Pappseiten oder weiche Seiten aus Stoff sind sehr beliebt für kleine Babyhände, ebenso aber Bücher aus Holz.
  • Sehr wichtig sind zertifizierte Materialien, denn Babys nehmen sehr gerne alles in den Mund, weil sie auf diese Weise die Welt um sie herum erkunden.

Sicherheit

  • An den Büchern für Babys sollten sich keine Kleinteile befinden, die sich ablösen und von den Kleinen unter Umständen verschluckt werden könnten.
  • Das Buch darf auch keine echten Glasspiegel oder dergleichen enthalten. Achte beim Kauf auf die entsprechenden Prüfsiegel wie etwa CE, GS oder das Gütesiegel „Spiel gut“.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 02:52 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht dasKlettverschluss reinigen: So einfach geht das
Next Post:Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten ModellePinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Trockene Haut beim Baby: Ursache & Pflege 
Baby

Trockene Haut beim Baby: Ursache & Pflege 

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung