• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke

Gesundheit & Wellness

Ohne Impfschutz lassen sich Kinderkrankheiten nicht ausrotten

Ohne Impfschutz lassen sich Kinderkrankheiten nicht ausrotten

Februar 7, 2009

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, existiert in Deutschland bekanntlich keine Impfpflicht, wodurch wir auch anderen Ländern in der Ausrottung von Kinderkrankheiten weit hinterherhinken. Denn während beispielsweise die Masern in Finnland, in den …

Zum BeitragOhne Impfschutz lassen sich Kinderkrankheiten nicht ausrotten
Himbeerzunge: Scharlach erkennen

Himbeerzunge: Scharlach erkennen

Februar 7, 2009

Fieber, Halsschmerzen, Himbeerzunge und Hautausschlag. Solche Symptome kennzeichnen Scharlach, der via Tröpfcheninfektion übertragen wird. Zwischen Ansteckung und Ausbruch liegen meist zwei bis vier Tage, in dieser Zeit stecken sich die meisten …

Zum BeitragHimbeerzunge: Scharlach erkennen
Erschreckend: Viele Eltern geben ihren Kinder zu viele und vor allem falsche Medikamente

Erschreckend: Viele Eltern geben ihren Kinder zu viele Medikamente und vor allem falsche!

Februar 7, 2009

Erschreckend: Viele Eltern geben ihren Kinder zu viele und vor allem falsche Medikamente. Laut Ergebnis einer Studie für den Apothekerverband ABDA in Berlin bekommen Kinder heutzutage definitiv zu viele Medikamente. Und nicht nur das. Oftmals sind es …

Zum BeitragErschreckend: Viele Eltern geben ihren Kinder zu viele Medikamente und vor allem falsche!
Weichmacher verweichlichen kleine Jungen

Weichmacher verweichlichen kleine Jungen

Februar 7, 2009

Phthalate dürfen zwar schon seit geraumer Zeit nicht mehr als Weichmacher in Spielzeugen verwendet werden, da ihnen nachgesagt wird, die kindliche Entwicklung zu beeinflussen. Und zwar ganz so, als ob dem Nachwuchs zusätzliche Dosen weiblicher …

Zum BeitragWeichmacher verweichlichen kleine Jungen
Hausmittel bei Halsschmerzen

Hausmittel bei Halsschmerzen

Februar 7, 2009

Trinken, trinken, trinken! Kratzt der Hals, brauchen die Schleimhäute viel Flüssigkeit. Nur so können krankmachende Erreger hinausgespült werden. Bleibt der Rachen und Hals hingegen trocken, ist er der ideale Ort für Keime. Tee und Apfelessig Bei …

Zum BeitragHausmittel bei Halsschmerzen
Hausmittel bei Schnupfen

Hausmittel bei Schnupfen

Februar 7, 2009

Drei kommt er, drei Tage bleibt er, drei Tage geht er. Doch eine dauerhaft verstopfte Nase oder ein Fließschnupfen sind kein Vergnügen. Gerade Kinder nervt Schnupfen sehr, zumal das Naseputzen oft noch nicht richtig klappt. Eltern sollten dafür …

Zum BeitragHausmittel bei Schnupfen
Norovirus Klein aber boshaft

Norovirus: Klein, aber boshaft

Februar 7, 2009

Das Norovirus greift wieder um sich. Es breitet sich rasant aus, rafft ganze Kindergartengruppen oder Schulklassen dahin. Verständlich, dass Eltern in Sorge sind und sich fragen, wie sie ihrem Kind Durchfall, Erbrechen und das elende Krankheitsgefühl …

Zum BeitragNorovirus: Klein, aber boshaft
Dreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf

Dreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf

Februar 6, 2009

Kurz und knapp: Drei Tage hohes Fieber, danach der typische Hautausschlag und im Normalfall war es das schon. Das Dreitagefieber (Exanthema subitum oder Roseola infantum) gehört zu den Klassikern der Kinderkrankheiten, ist natürlich ansteckend und …

Zum BeitragDreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf
Mittelohrentzündung (Otitis media acuta)

Mittelohrentzündung: Symptome, Krankheitsverlauf, Behandlung

Februar 6, 2009

Ohrenschmerzen kommen oft bei Nacht, rauben den kleinen Patienten den Schlaf und treten gemeinhin als Folge eines Schnupfens auf. Dessen Krankheitserreger (Viren oder Bakterien) entzünden die so genannte Eustachische Röhre, einer kanalartigen …

Zum BeitragMittelohrentzündung: Symptome, Krankheitsverlauf, Behandlung
Allergieauslöser Gummibärchen

Allergieauslöser Gummibärchen

Februar 6, 2009

Gummibärchen sind eine der beliebtesten Süßigkeiten unter Kindern – und zumindest für die kleinen Zähnchen eine der gefährlichsten. Auch wenn ihre Farben bunt und ihre Figuren niedlich sind, bestehen sie zu 70 Prozent aus Zucker. Das greift nicht nur …

Zum BeitragAllergieauslöser Gummibärchen
Ringelroeteln Erythema infectiosum

Ringelröteln (Erythema infectiosum)

Februar 6, 2009

Nummer fünf im Bund der Kinderkrankheiten, die mit einer Hautreaktion (Ausschlag) einhergehen, sind Ringelröteln. Ihr Erreger wurde erst Mitte der 1980er Jahre wissenschaftlich bewiesen, bekannt sind sie schon seit Jahrhunderten. Deutschlandweit …

Zum BeitragRingelröteln (Erythema infectiosum)
Pseudokrupp: Tipps und Hilfe

Pseudokrupp: Tipps und Hilfe

Februar 6, 2009

Pseudokrupp (Laryngitis subglottica) ist eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, vornehmlich bei Säuglingen und Kleinkindern. Wenn man als Eltern erst einmal einen nächtlichen Pseudokrupp Anfall miterlebt hat, weiß man auch wie schrecklich es ist, …

Zum BeitragPseudokrupp: Tipps und Hilfe
Pro und Contra Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Pro und Contra Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Februar 6, 2009

Seit September 2006 ist die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs in Deutschland zugelassen. Im März 2008 sprach die STIKO (ständige Impfkomission) die Impfempfehlung für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren aus. Seither haben sich mehrere Millionen …

Zum BeitragPro und Contra Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Kleine Pflaster-Kunde: Jedes ist besser als die Wunde an der Luft heilen zu lassen

Kleine Pflaster-Kunde: Jedes ist besser als die Wunde an der Luft heilen zu lassen

Februar 6, 2009

„Spinat enthält besonders viel Eisen!“, „Das Lesen im Dunkeln schadet den Augen!“ und „Wunden heilen besser an der frischen Luft!“. Weisheiten, die wohl jeder schon einmal gehört hat und die sich so hartnäckig halten, dass kaum jemand mitbekommen …

Zum BeitragKleine Pflaster-Kunde: Jedes ist besser als die Wunde an der Luft heilen zu lassen
Windpocken-Partys

Windpocken Party

Februar 6, 2009

Letztes Update: 25.03.2019 Geburtstagspartys waren gestern, heute gibt es Windpocken-Partys. Bunte Luftballons, schillernde Girlanden, süße Muffins, leckere Törtchen, Geschenke für das Windpocken-Kind. Natürlich, aber auch attraktive kleine …

Zum BeitragWindpocken Party
Fieber bei Kindern: Die 10 wichtigsten Fakten

Fieber bei Kindern: Die 10 wichtigsten Fakten

Februar 6, 2009

Ganz gleich, ob es das erste, zweite, dritte oder bereits vierte Kind ist. Hat es Fieber, sind die Eltern immer wieder aufs Neue besorgt: Woher kommt es? Was hat es zu bedeuten? Was, wenn der oder die Kleine einen Fieberkrampf bekommt? Und vor allem, …

Zum BeitragFieber bei Kindern: Die 10 wichtigsten Fakten
  • ← Previous
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung