• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Das Laufrad: Einstiegsmodell im Kinderfuhrpark

Das Laufrad: Einstiegsmodell im Kinderfuhrpark

September 24, 2011 Einkaufen, Kleinkind
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Ab welchem Alter ist ein Laufrad sinnvoll?
2 Der Lerneffekt
3 Was sollte man beim Kauf beachten?
4 Zur Sicherheit: Fahrradhelm tragen

Das Laufrad ist ein Einstiegsmodell der kindlichen Fahrzeugflotte und bereitet die Sprösslinge ideal auf das spätere Fahrradfahren vor. Die pädagogische Wirkung und die Weiterentwicklung der Bewegungsmotorik haben Eltern schon längst vom Laufrad und dessen positiven Nutzeffekt überzeugt.

Ab welchem Alter ist ein Laufrad sinnvoll?

Natürlich möchte man sein Kind nicht frühzeitig überfordern, von daher stellen sich Eltern die Frage, ab wann der Kauf eines Laufrades sinnvoll erscheint? Im Handel werden Laufräder schon für Kinder ab 2 Jahren angeboten, das erweist sich jedoch in der Praxis als zu früh. Kinder haben in diesem Alter noch nicht die volle Kontrolle über die eigenen Bewegungsabläufe um die Fahrgeschwindigkeit vom Laufrad zu beherrschen. Natürlich hängen Einstiegsalter und Laufradfahren auch von der individuellen Entwicklung eines Kindes ab. In der Regel wird aber ein Alter von 2,5 bis 3 Jahren als optimal angesehen.

Der Lerneffekt

Zusammenfassend bedeutet die Anschaffung eines Laufrades für Eltern und Kind – kleines Rad, großer Nutzen! Neben dem von den Eltern als primär angesehenen Fahrspaß bekommt das Kind eine wertvolle Schulung des Gleichgewichtssinns und der Koordination. Das Kind verbessert nicht nur seine motorischen Fähigkeiten durch die Steuerung des Laufrades, es entwickelt auch ein Gefühl für Raum, Zeit und Geschwindigkeit. Durch das frühe Training der Balance wird das Kind optimal auf das spätere Fahrradfahren vorbereitet. Aber auch Eltern genießen Vorteile! Durch die neu gewonnene Mobilität des Sprösslings kann der eigene Aktionsradius etwas erweitert werden. Sollte sich das Kind einmal müde gefahren haben, lässt sich das Laufrad auch Mithilfe von Gurten leicht tragen.

Was sollte man beim Kauf beachten?

Die Auswahl an Laufrädern ist mittlerweile gigantisch. Sie haben die Auswahl zwischen etlichen Anbietern und Modellen, daher sollte man besonders auf eine stabile Verarbeitung und das GS-Zeichen achten, die Sicherheit genießt immer die höchste Priorität! Weitere Produktmerkmale sind ein guter Lenkeinschlag und die richtige Sattelhöhe für das Kind. Aus welchem Material das neue Laufrad bestehen soll, hängt von dem hauptsächlichen Nutzungsort ab. Ein Laufrad, bestehend aus leichten Materialien wie Holz oder Kunststoff, eignet sich beispielsweise eher für Wiesenflächen. Auf festen Wegen ist ein Metallrad wohl empfehlenswerter. Bremsen sind nicht unbedingt notwendig, tragen aber wie gesagt zur verbesserten Koordinationsfähigkeit des Kindes bei.

Zur Sicherheit: Fahrradhelm tragen

Anfangs sollten wegen der lauernden Gefahren zum Üben nur Spielplätze oder verkehrsfreie Zonen infrage kommen. Um Verletzungen vorzubeugen sollten die kleinen Rennfahrer auf jeden Fall einen Fahrradhelm tragen.

PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Blau
PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Blau*
  • LAUFRAD: Heißen Sie Kinder in der Zweirad-Welt willkommen! Mit dem PUKY LR M Laufrad mit extra großem Trittbrett...
  • SICHER: Wissen Sie Ihr Kind rundum geschützt. Die Sicherheitslenkergriffe schützen bei Stürzen vor Verletzungen und...
  • VERTRAUEN: Machen Sie sich keine Sorgen – wir haben an alles gedacht. Der tiefe Einstieg bietet einfaches Auf- und...
  • CLEVER: Vertrauen Sie auf smarte Ideen von PUKY. Der extra entwickelte "Bananensattel" gibt sicheren Halt und...
  • QUALITÄT: Freuen Sie sich über langlebige Produkte. Für eine ideale Ergonomie sind Lenker und Sattelstütze stufenlos...
72,69 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bandits & Angels Laufrad ab 2 Jahren (Mint)
Bandits & Angels Laufrad ab 2 Jahren (Mint)*
  • Laufrad für Jungs und Mädels ab 2 Jahren.
  • Spezieller Laufradsattel (Sattelhöhe 29 - 39 cm). Lenker (49 - 55 cm)
  • Rahmen mit tiefem Einstieg und Trittbrett.
  • Kugelgelagerte 10 Zoll Räder, wartungsfreie PU-Reifen. Mit Sicherheitslenkergriffen und Spritzschutz hinten.
  • Optional können Sie den Weidenkorb dazu bestellen. Schauen Sie dazu unter: Bandits & Angels Weidenkorb für Laufrad.
49,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bammax Kinder Laufrad Lauflernrad Balance Fahrrad ohne Pedale Dreirad Spielzeug für ab 1 Jahr, Erstes Baby Laufrad für Jungen Mädchen, Blau
Bammax Kinder Laufrad Lauflernrad Balance Fahrrad ohne Pedale Dreirad Spielzeug für ab 1 Jahr, Erstes Baby Laufrad für Jungen Mädchen, Blau*
  • 【Leichtes Gewicht】Das Gewicht von diesem baby Laufrad ist 1,8kg. Leicht zu bewegen und umzudrehen. (Empfohlenes...
  • 【Ergonomisches Design】Die Höhe des Lauflernrades vom Boden bis zum Fahrradsattel beträgt 22cm, das ist niederiger...
  • 【Langlebig und Rostfrei】Das Balance Fahrrad ist aus dem Metallgestell mit der Pulverbeschichtungstechnologie...
  • 【Sicher】Das Laufrad Fahrrad gibt es keine konvexe Schraubenmutter auf der Fahrradoberfläche und kein Pedal. Eltern...
  • 【Einfache Bedienung und Installation】Diese Laufrad Kinder mit der EN71 Zertifizierung wird sehr leicht mit 3...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 3.02.2023 um 07:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Die Pneumokokken-ImpfungDie Pneumokokken-Impfung
Next Post:Geschwisterwagen: Unterwegs mit zwei Kindern unter dreiGeschwisterwagen: Unterwegs mit zwei Kindern unter drei

Das könnte Sie auch interessieren …

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23

Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?
Kleinkind

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?

Schnullerfee: So klappt der Abschied vom Schnuller
Kleinkind

Schnullerfee: So klappt der Abschied vom Schnuller

Über den Autor

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung