• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Geschenke zur Geburt: Das Wunder des Lebens feiern

Februar 5, 2013 Einkaufen
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Geschenke zur Geburt: Schönes und Klassisches
2 Kreatives
3 Nützliches

Die Geburt eines Kindes: Es gibt keinen schöneren Anlass für Geschenke als dieses Ereignis. Doch Familie und Freunde tun sich oft schwer damit, eine passende Geschenke zur Geburt finden. Damit man beim nächsten Mal keine Mühe damit hat, haben wir einige Vorschläge zusammengetragen.

Geschenke zur Geburt: Schönes und Klassisches

Ein Klassiker, der bei jeder Frau und frischgebackenen Mutter gut ankommt, ist ein Blumenstrauß. Besonders schön: Viele Blumenläden bieten mittlerweile den Mutter-Kinder-Strauß an. Dabei wird ein großer Strauß für die Mama gebunden und daran kommt der gleiche Strauß in Miniaturausgabe für das Neugeborene. Wer nicht vor Ort ist, schickt zum Beispiel einen passendes Blumengesteck über einen Blumenversand. 

Für gemütliche Eltern-Kind-Momente zu Hause kann man eine Tischlampe mit drehbarem Schirm kaufen, die wechselnde Bilder an die Wände des Zimmers wirft.

Etwas Wertvolles und meistens für die Ewigkeit ist Schmuck für Mutter und/oder Baby. Empfehlenswert sind Ketten oder Armbänder, die mit einer persönlichen Gravur versehen werden. Diese kann die Mutter sofort und das Kind tragen, wenn es etwas älter ist. So haben beide eine schöne Erinnerung an die Geburt.

Kreatives

In der Regel kommen bei Eltern und Kind besonders die Sachen ausgesprochen gut an, die mit viel Liebe und Mühe handgemacht werden. Also darf man ruhig Stricknadeln glühen lassen und einen Pullover oder auch ein Set aus Schal und Mütze anfertigen. Auch auf der Nähmaschine kann man Bezauberndes wie eine Krabbeldecke, bestickte Kissen oder Wickeltasche herstellen.

“Mit Liebe gemacht!” – so ein Spruch auf einem Babybody zaubert jedem ein Schmunzeln aufs Gesicht. Noch schöner wird es, wenn man diese Bodys mit witzigen Sprüchen individuell anfertigt. Dafür einfach unifarbende Bodys, Buchstaben und Zahlen zum Aufbügeln kaufen und der Kreativität freien Lauf lassen.

Nützliches

Babys und Kleinkinder kriegen relativ häufig Bauchweh. Häufigste Ursache: Verstopfungen. Lösung: ein Bauchweh-weg-Paket. Inhalt sollte ein kleines Kirschkernkissen oder eine Babywärmflasche, Baby-Fencheltee, Wundsalbe und eventuell ein Buch über Kinderkrankheiten sein. Dann sind Eltern gut für den ersten Ernstfall ausgestattet.

Auch ein Notfallset fürs Zahnen wird große Begeisterung bei den Eltern auslösen. Damit die ersten Zähnchen nicht zur endlosen Qual werden, eine Notfallbox mit Beißring, Osanit Globuli, für den größten Schmerz ein Dentinox Zahngel und einen Sabberschutz packen.

Etwas unkonventionell, aber vor allem in der Anfangszeit nützlich: einen Hausputz verschenken. Bedeutet: Während Eltern und Kind zum Beispiel spazieren sind, putzt man die Wohnung und räumt alles zusammen. Tipp: Wenn man ein Putzmittel mit Lotuseffekt verwendet, dann muss nicht so oft gewischt werden.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die günstige Alternative: Erstausstattung aus zweiter HandDie günstige Alternative: Erstausstattung aus zweiter Hand
Nächster Beitrag:Schuljahresbeginn: was wird benötigt?Schuljahresbeginn: was wird benötigt?

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23

Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Wickeltisch Heizstrahler
Baby, Einkaufen

Wickeltisch Heizstrahler: Must-Have nicht nur für Winterbabys

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung