• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Geeignetes Spielzeug für drei bis sechs Monate alte Babys

Februar 5, 2011 Einkaufen
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Rasseln:
2 Spieltrapez:
3 Activity Center:
4 Stofftiere:
5 Pappbücher:

Gerade in diesem Alter lernen die Babys ihre Welt entdecken. Sie können jetzt Gesichter wesentlich schärfer sehen, als dies in den ersten Wochen ihres Lebens der Fall war. Auch die Gesichter der Mama, des Papas und der Geschwister kann es zuordnen. Wenn Sie Ihr Kind anlächeln, wird es mit einem bewussten Lächeln antworten. Es ist gar nicht so schwierig, für diese Altersstufe geeignetes Spielzeug zu finden.

Viele Dinge, die Sie im Haushalt besitzen, können Sie als Spielzeug für Ihr Kind nutzen. Wir möchten Ihnen hier eine kleine Auswahl an Spielsachen für Babys im Alter von drei bis sechs Monaten vorstellen:

Rasseln:

Geben Sie Ihrem Baby eine Rassel in die Hand. Es wird verzückt sein, wenn es ihr die ersten Töne entlocken kann. Wenn Sie wollen, können Sie nebenbei auch Musik laufen lassen oder für Ihr Baby singen. Vielleicht versucht es dann schon, die Rassel im Rhythmus zu bewegen. Sie müssen nicht unbedingt eine Rassel kaufen, Sie können auch eine 0,5-l-Wasserflasche, die Sie in jedem Supermarkt kaufen können, mit Sand, Reis oder Erbsen füllen. Die so gefüllte Flasche macht ebenfalls einen ziemlichen Krach, wenn sie geschüttelt wird. Und das Kind sieht dann auch, was den Krach erzeugt.

Spieltrapez:

Da Sie nicht immer direkt beim Baby bleiben können, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, wie sich das Kind auch einmal ein paar Minuten allein beschäftigen kann. Hierbei hilft unter anderem ein Trapez aus Holz. Dies ist eine Vorrichtung, unter die das Baby darunter gelegt wird. Von dem Trapez hängen Figuren herab, die Sie jederzeit auch ergänzen können. Bei manchem Trapez gibt es auch an den Seiten noch kleine Figuren, die die Kinder zum Herumdrehen animieren sollen.

Activity Center:

Das Activity Center ist die noblere Variante des Trapezes. Hier kann das Baby Musik erzeugen, in dem es sich mit den Füßen an der Begrenzung abstößt und auch die herabhängenden Figuren bewegt. An den Seiten befinden sich ebenfalls Figuren, die es bewegen kann. Wenn Ihr Baby erste Versuche im Sitzen macht, kann es auch die höher gelegenen Spielmöglichkeiten erreichen. Hierzu zählen beispielsweise Schmetterlinge, die mit den Fingern zu drehen sind. Dies schult die Feinmotorik. In den meisten Fällen wird es aber so sein, dass das Kind mit circa fünf Monaten dieses Spielgerät uninteressant findet.

Stofftiere:

Jedes Baby bekommt meist schon zur Geburt mehrere Stofftiere geschenkt. Jetzt wird sich herauskristallisieren, welches sein Lieblingstier wird. Dieses muss nicht nur zum Schlafen mit ins Bett, sondern überall mit hin.

Pappbücher:

Mit Ihrem Kind können Sie jetzt auch schon erste Pappbücher betrachten. Erklären Sie ihm, was auf dem jeweiligen Bild zu sehen ist, mit einfachen Worten. Verwenden Sie aber bitte generell keine Babysprache. Sonst hat es Ihr Kind später schwer, auf die richtigen Begriffe umzusteigen. Sagen Sie also beispielsweise, wenn im Buch eine Kuh zu sehen ist, dass es eine Kuh ist, und erwähnen Sie den Begriff „Muh“ nicht als Namen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Vieraugengespräch zwischen Vater & Sohn verhindert den Griff zur Zigarette Vieraugengespräch zwischen Vater & Sohn verhindert den Griff zur Zigarette
Next Post: Das Stillkissen: Must-have für Schwangerschaft und Stillzeit »

Das könnte Sie auch interessieren …

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Sie ausgesucht
Einkaufen, Schwangerschaft

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Dich ausgesucht

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Kinderwagen-Zubehör: Was braucht man wirklich?
Einkaufen

Kinderwagen-Zubehör: Was braucht man wirklich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung