• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Ist mein Kind Diabetes-gefährdet?

Ist mein Kind Diabetes-gefährdet?

Februar 6, 2014 Gesundheit & Wellness
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Diabetes: Die Symptome
2 Bei Typ 1 Diabetes hilft bislang nur Insulin

Die Ernährung, die genetischen Voraussetzungen und Bewegung sind eng mit Diabetes verknüpft. Mit einer gesunden Lebensweise kann zumindest Typ-2-Diabetes vorgebeugt werden. Es gibt aber noch viele weitere Faktoren, die eine Rolle spielen. Außerdem erkranken Kinder ja auch an Typ-1-Diabetes. Die Wissenschaft sucht noch immer nach Ursachen und Impfstoffen.

Diabetes: Die Symptome

Wer Kinder hat, muss an unglaublich viele Dinge gleichzeitig denken und stets achtsam sein. Angesichts der vielen Kinderkrankheiten und Gesundheitsrisiken kann man Eltern eigentlich keinen Vorwurf machen, dass sie die vier Hauptsymptome von Typ-1-Diabetes bei Kindern nicht kennen.

Etwa 90 Prozent wissen die ersten Anzeichen der Zuckerkrankheit nicht zu deuten. Zu diesem Ergebnis ist eine Umfrage von Diabetes UK gekommen. Wenn Müdigkeit, ungewohnt häufiger Toilettenbesuch, Schwindel, starker Durst und Gewichtsverlust über einen gewissen Zeitraum anhalten, sollte man so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Die Gründe für die immer häufiger auftretenden Diabeteserkrankungen bei Kindern bleiben bislang unklar. Tatsächlich handelt es sich heute bereits um die am häufigsten bei Kindern auftretende Stoffwechselerkrankung überhaupt. Etwa 30.000 Kinder und Jugendliche leiden in der Bundesrepublik Deutschland an Typ-1-Diabetes – Tendenz steigend.

Werbung

Bei Typ 1 Diabetes hilft bislang nur Insulin

Obwohl es dafür noch keine echten Belege gibt, vermuten viele Wissenschaftler, dass Infektionskrankheiten wie Masern-, Mumps- oder Röteln die Körperabwehr derart verwirren können, dass sie der Diabetes Tür und Tor öffnen. Überdies existiert ein gewisses genetisches Risiko.

Da gegen den Typ 1 Abnehmen und Bewegung weder als Präventivmaßnahmen noch als Behandlungsmethoden viel ausrichten können, muss der betroffene Mensch regelmäßig Insulin nehmen – zumindest, bis es eines Tages einen Impfstoff gibt. Für die Kinder ist das natürlich unangenehm. Regelmäßige Spritzen und der unvermeidbare Pieks bei der Blutzuckermessung sind ihnen gerade am Anfang ein Graus. Jedoch freunden sie sich meist überraschend schnell mit der neuen Situation an.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Wenn die Zahnfee kommt: Ein magischer Brauch. Mädchen mit ZahnlückeWenn die Zahnfee kommt: Ein magischer Brauch
Next Post:Wie kann man Allergien vorbeugen?Wie kann man Allergien vorbeugen?

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung