• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Kreativ-Tipp: Wohin mit den nassen Gummistiefeln

Kreativ-Tipp: Wohin mit den nassen Gummi-Stiefeln

Februar 5, 2009 Eltern&Familie

Der Herbst steht nicht mehr nur in den Startschuhen, sondern tropft bereits mit seinen dicken Gummistiefeln die gesamte Wohnung voll. Wohin also damit, wenn die Kids von Kindergarten, Schule oder Spielplatz wieder nach Hause kommen? Auf dem Aufnehmer im Hausflur sehen die – zugegebenermaßen oftmals sehr niedlichen – Gummistiefel trotzdem nicht gerade einladend aus. Ebenso wenig wie in der Badewanne, in der sie zwar gemütlich abtropfen können, aber leider auch dem wohltuenden Schaumbad erst noch eine Weile im Weg stehen.

Deshalb hier der Kreativ-Tipp:

Besorgen Sie sich eine niedrige Kiste, die eher wie ein Rahmen aussieht und deren Länge sich danach richtet, wie viele Paar Gummistiefel Sie “darin“ unterbringen müssen. Nun befüllen Sie diese Kiste mit Kieselsteinen, die Sie entweder im Vorfeld mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern gemeinsam suchen gehen, die Sie aber sehr viel einfacher auch einfach kaufen können. Schon haben Sie eine kleine Kieselkiste, in der die Gummistiefel nicht nur bis zu ihrem nächsten Gebrauch in Ruhe abtropfen können, sondern die auch sehr dekorativ aussieht – und zwar ganz gleich, wo Sie sie aufstellen. Denn so schön arrangiert dürfen die Gummistiefel bestimmt auch ohne gerümpfte Nasen oder Augenbrauen der Nachbarn im Mehrfamilien-Hausflur stehen. Besonders schön wirkt so eine Kieselkiste jedoch auf der Terrasse oder im mediterran gestalteten Bad. Viel Spaß beim Gestalten!

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Alleinerziehend in DeutschlandAlleinerziehend in Deutschland
Nächster Beitrag:Ausgewogene Mischkost: 3 Schritte zur gesunden ErnährungAusgewogene Mischkost: 3 Schritte zur gesunden Ernährung

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung