• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Kunst fürs Kinderzimmer: Kreativer Kindergeburtstag

Kunst fürs Kinderzimmer: Kreativer Kindergeburtstag

Februar 6, 2009 Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung
  • Kunst fürs Kinderzimmer: Kreativ gestalten
  • Gemeinsam malen und gestalten

Die ultimative Idee zu finden, die den Kindergeburtstag zu einem ganz besonderen werden lässt, ist nicht immer ganz einfach. Hier aber kommt jetzt endlich einmal eine, die die den Geburtstag zumindest zu einem ganz besonders kreativen werden lässt. Kunst fürs Kinderzimmer.

Kunst fürs Kinderzimmer: Kreativ gestalten

Dafür brauchen Sie entweder Papier in unterschiedlichen Farben und passende Stifte oder aber kleine Leinwände, entsprechende Pinsel und Malfarben. Dazu auf Wunsch noch Scheren, Geschenkpapierreste, ein wenig Kleber und Schälchen mit allerlei Kleinkram von Knöpfen über Glitzersteinchen bis hin zu Stoffresten und Kordelband.

Gemeinsam malen und gestalten

Auftrag der gemeinsamen Malaktion für Geburtstagskind und Gäste: Kreative Kunst fürs Kinderzimmer gestalten. Dazu sollte das Thema klar vorgegeben werden. Entweder etwas, das sich Ihr Kind wünscht oder etwas, was gut in sein Zimmer, gerne auch in ein anderes Ihrer Wohnung, passen würde. So kann das Thema beispielsweise lauten, auf den Bogen Papier oder die Leinwand ein Herz zu bringen. Sehr simpel, aber effektiv!

Denn das Herz darf, muss aber nicht ausschließlich rot sein, es kann als Ballon oder Herzchen mit Flügeln erscheinen. Wer mag, darf es auch mit einem Pfeil durchbohren, aus kleinen Knöpfen aufkleben, mit Glitzersteinchen verzieren, oder auch aus farbigem Geschenkpapier ausschneiden.

Wenn Sie dann beispielsweise von acht Kindern acht kleine Leinwände erhalten, die jeweils ein individuell gestaltetes Herz zeigen, können Sie dieses zum Abschluss der Kinderparty oder aber auch in den Tagen danach, zu einem Gesamtkunstwerk arrangieren und im Kinderzimmer, oder dort, wo es Ihnen am besten gefällt, aufhängen. Je nach Belieben auch gerne gerahmt.

Eine einfache Beschäftigungsidee, die nicht nur kreativ ist, sondern den Kindergeburtstag auch mit einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk abrundet, das Ihrem Kind noch lange Zeit danach Freude bereiten wird.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Sternzeichen Krebs. Kinderhoroskop.Kleine Krebse richtig verstehen, fördern und fordern
Nächster Beitrag:Fieber bei Kindern: Die 10 wichtigsten FaktenFieber bei Kindern: Die 10 wichtigsten Fakten

Das könnte Sie auch interessieren …

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?
Einkaufen, Eltern&Familie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung