• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Wie man das Reisebudget für eine Familie optimiert

Wie man das Reisebudget für eine Familie optimiert

Mai 19, 2023 Eltern&Familie

Reisen mit der Familie kann teuer sein, aber es gibt Möglichkeiten, Geld zu sparen und trotzdem eine tolle Zeit zu haben. In diesem Artikel erfährst du wie Du das Reisebudget für die Familie optimieren kannst.

  • Reisebudget exakt planen und Ausgaben im Blick behalten
  • Reiseziel und Reisezeit auswählen
  • Reise selbst zusammenstellen oder Angebote von Reiseveranstaltern nutzen
  • Kosten im Ausland beachten
  • Fazit

Während Alleinreisende nur für sich selbst planen und zahlen müssen, stehen Familien mit Kindern vor komplexeren Herausforderungen. Die Urlaubsreise mit Kindern muss finanziell und zeitlich optimal geplant werden. Wenn eine Familie ein schulpflichtiges Kind hat, dann ist ein Urlaub nur zu Ferienzeiten möglich. Die Sommerferien liegen innerhalb der Hauptsaison und Urlaubsreisen sind in diesem Zeitraum teurer als in der Nebensaison.

Egal, ob Sie als Familie auf Reisen innerhalb der Schulferien angewiesen sind oder in der Nebensaison verreisen können, nachfolgend erhalten Sie hilfreiche Informationen zur Optimierung Ihres Reisebudgets. Sie haben trotz gestiegener Reisepreise die Möglichkeit, mit Ihrer Familie in den Urlaub zu fahren. Sie benötigen beispielsweise eine realistische Finanzplanung und müssen eventuell ein anderes Reiseziel als im Vorjahr suchen. Des Weiteren können Sie bei einer pfiffigen Auswahl von Unterkunft, Verpflegung und Reiseverkehrsmitteln bares Geld einsparen. Sie müssen auch bei einer kleinen Reisekasse nicht auf den Urlaubsspaß verzichten.

Reisebudget exakt planen und Ausgaben im Blick behalten

Die Inflation lag laut dem Bundesamt für Statistik (1) im April 2023 bei 7,2 Prozent. Die Menschen bezahlten mehr Geld für Lebensmittel und Energie als im April 2022. Die Kosten für Pauschalurlaube steigen ebenfalls und Familien mit Kindern haben höhere Reiseausgaben zu befürchten. Urlauberinnen und Urlauber müssen aber nicht nur mit höheren Kosten für Anreise, Abreise, Unterkunft und Pauschalverpflegung rechnen. Es wird in vielen Urlaubsländern auch mehr Geld für Restaurantbesuche, Eisspezialitäten und Snacks fällig. Familien mit Kindern können sich mit einer gut strukturierten Urlaubsplanung viel Ärger ersparen und die Ausgaben im Blick behalten. Zu einer optimierten Ferienstruktur gehören Kalkulation der Reisekasse und Berechnung der potenziellen Extraausgaben (Eis, Restaurantbesuch, Ausflüge etc.).

(1) (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/04/PD23_170_611.html)

Kostenanstieg beim Reisebudget und durchschnittliche Reisekosten

Die Deutschen haben laut GfK und Finanzen.net (2) im Jahr 2017 durchschnittlich 1.020 Euro pro Person für einen Urlaub ausgegeben. Die Stiftung für Zukunftsfragen hat für das Jahr 2018 durchschnittliche Reisekosten von 1.250 Euro pro Person ermittelt. Eine Studie der Allianz Partners (3) zeigt, dass die Deutschen im Jahr 2022 mit Sommerurlaubskosten von durchschnittlich 1.650 Euro pro Person gerechnet haben. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den vorherigen Jahren. Familien mit Kindern haben in der Studie angegeben, mit Sommerurlaubskosten von 2.080 Euro pro Haushalt zu kalkulieren. Die Angaben variieren je nach Einkommensstufe.

Haushalte, die mehr als 3.500 Euro pro Monat zur Verfügung haben, rechneten im Jahr 2022 mit Urlaubskosten von durchschnittlich 2.544 Euro für einen Sommerurlaub. Haushalte mit niedrigem monatlichen Einkommen haben auch geringere Urlaubsbudgets genannt. In den kommenden Jahren ist nicht mit einer Entspannung bei den Reisekosten zu rechnen. Insbesondere Flugreisen sind teuer, denn die Kosten für Treibstoff und Energie sind gestiegen. Um dem Preisdruck zu entgehen, sollte ein Urlaub in Deutschland oder im nahen europäischen Ausland in Betracht gezogen werden. Die Urlaubsanreise mit Auto, Bus oder Zug ist je nach Zielort und Reisezeitraum günstiger als ein Flug.

2) (https://www.finanzen.net/nachricht/geld-karriere-lifestyle/reiselust-geld-und-reisen-wie-viel-urlaub-man-sich-leisten-kann-8285739)

(3) (https://www.allianz-partners.com/content/dam/onemarketing/awp/azpartnerscom/germany/pressetexte/studien/OpinionWayforAWP_InternationalVacationConfidenceIndex_Sommer2022.pdf)

Reiseziel und Reisezeit auswählen

Sie haben einen realistischen Reiseetat ermittelt und wissen, was Sie für Ihren Familienurlaub ausgeben möchten? Dann können Sie das Reiseziel auswählen und unter bestimmten Umständen ein preiswertes Online-Angebot erhalten. Die Webseite de.statista.com (4) zeigt die günstigsten und teuersten Reiseziele des Jahres 2022 an. Die Deutschen haben im Jahr 2022 für Fernreisen ungefähr 2.360 Euro pro Person ausgegeben. Ein Griechenlandurlaub kostete durchschnittlich 1.623 Euro pro Person. Inlandsreisen und Reisen in die Beneluxstaaten waren mit jeweils 1.001 Euro und 811 Euro pro Person am preiswertesten. Wenn Sie einen knappen Reiseetat ermittelt haben, dann helfen Ihnen die statistischen Daten bei der Suche nach einem günstigen und dennoch ansprechenden Reiseziel.

Die Preise für Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Abreise sind vom Buchungszeitraum abhängig. Wer eine preiswerte Pauschalreise inklusive Flug und Verpflegung buchen möchte, der erhält das passende Angebot eventuell in der Nebensaison. Der Preis für eine Urlaubsreise inklusive Flug kann auch vom Bundesland abhängen. Wenn Familien mit schulpflichtigen Kindern in der Ferienzeit fliegen müssen, dann sollten sie laut einem bekannten Konsumforscher (5) den Abflughafen in einem Bundesland auswählen, das zum Flugzeitpunkt keine Ferien hat.

(4) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217740/umfrage/ausgaben-der-deutschen-fuer-urlaub

(5) https://weather.com/de-DE/reisen/service/news/2018-09-06-urlaubsbuchung-im-internet-so-ergattern-sie-die-gunstigste-reise

Reise selbst zusammenstellen oder Angebote von Reiseveranstaltern nutzen

Die steigenden Preise sind auch bei Urlaubsreisen spürbar. Pauschalreisen kosten im Jahr 2023 je nach Reiseziel 20 bis 50 Prozent mehr als im Jahr 2019. Die Zahl der gebuchten Urlaubsreisen ist im Vergleich zu der Zeit vor Corona nicht gesunken. Die Menschen in Deutschland verreisen weiterhin und zahlen entweder mehr für ihren Urlaub oder suchen sich preiswertere Reiseziele.Wenn Sie die volle Kostenkontrolle behalten möchten, dann sind nicht nur teure All-inclusive-Angebote für Sie interessant. Sie können sich Ihre Familienreise auch selbst zusammenstellen und viel Geld sparen. Individualreisen lohnen sich besonders für das Inland und für angrenzende Staaten. Sie finden im Internet Vergleichsportale mit intelligenten Suchfunktionen. Die Angebote in den Vergleichsportalen sind direkt nach dem günstigsten Hotel, Apartment oder Bungalow sortierbar. Sie wählen zudem die Art der Verpflegung aus.

Wenn Sie sich für Ferienwohnung, Apartment oder Bungalow entscheiden, dann finden Sie oft Angebote mit Küche und Kochequipment vor. Sie können sich selbst versorgen und Verpflegungskosten reduzieren. Die An- und Abreise zum Urlaubsort ist separat buchbar und kann umweltgerecht geplant werden. Sie haben bei Reisezielen im Inland oft die Möglichkeit, günstige Bahn- oder Bustickets zu buchen. Des Weiteren ist mit dem neu eingeführten 49-Euro-Ticket eine preiswerte Reisemöglichkeit gegeben. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.

Sie können auch Reiseanbieter wie beispielsweise TUI oder DERTOUR nutzen und ein preiswertes Familienpaket buchen. Wer online buchen möchte, der sollte einen seriösen Reiseanbieter wählen oder ein bekanntes Vergleichsportal nutzen. Bei einer Onlinebuchung ist es wichtig, auf versteckte Kosten (Wahl des Sitzplatzes, Gepäcktransport) zu achten. Bei sehr preiswerten Angeboten sollten Sie aufpassen. Serviceleistungen wie kostenloses WLAN oder eine funktionierende Klimaanlage sind bei vielen Unterkünften bereits inklusive. Es gibt Hotels, die für eine schnelle Internetverbindung oder für eine funktionierende Klimaanlage zusätzliches Geld fordern.

Kosten im Ausland beachten

Familien, die nur ein geringes Reisebudget zur Verfügung haben, sollten die Kosten exakt kalkulieren. Eine ausführliche Kostenkalkulation gilt nicht nur für Verkehrsmittel, Unterkunft und pauschale Verpflegung. Die Preise für Snacks am Strand, Ausflüge und andere kostenpflichtige Veranstaltungen müssen ebenfalls berechnet werden. Bei einem Urlaub im Ausland ist es schwierig, die Lebenshaltungskosten vor Ort einzuschätzen. Die Internetseite numbeo.com bietet ausführliche Informationen zu Ländern und Städten. Sie können sich auf der Onlineseite einen Überblick über die Gepflogenheiten vor Ort machen und erfahren, mit welchen Kosten Sie zusätzlich rechnen müssen.

Wenn Sie Restaurant- oder Barbesuche planen, dann sollten Sie an das Trinkgeld denken. In Deutschland wird ein Trinkgeld von 10 Prozent vorausgesetzt. In anderen Ländern kann das Trinkgeld höher sein. Die Kosten sollten ebenfalls in das Reisebudget einkalkuliert werden. Das Vergleichsportal CHECK24 bietet einen „Trinkgeld-Knigge“ für Urlauberinnen und Urlauber an. Es ist zudem ratsam, die Zahlungsmodalitäten im Ausland zu beachten. In den Niederlanden gibt es Geschäfte, die keine Barzahlung ermöglichen und nur Kartenzahlung wünschen. In Schweden werden auch kleine Beträge mit Karte gezahlt. Erkundigen Sie sich vor der Urlaubsbuchung, welche Zahlungsarten am Zielort akzeptiert werden.

Fazit

Urlaubsreisen sind teuer und Familien mit Kindern müssen mit Mehrausgaben rechnen. Durch die Optimierung des Reisebudgets kann Geld für den Familienurlaub zurückgelegt werden. Eine Kalkulation der Einnahmen und Ausgaben nach der 50-30-20-Regel hilft, unnötige monatliche Kostenfaktoren zu erkennen und Geld einzusparen. Das frei werdende Geld kann genutzt werden, um das Reisebudget zu erhöhen. Das Reiseziel sollte erst festgelegt und gebucht werden, wenn der Urlaubsetat zweifelsfrei feststeht.

Die Wahl des Zielorts und die Urlaubszeit sind für die Preisgestaltung ebenfalls wichtig. Ein Urlaub in der Nebensaison ist preisgünstiger als in der Hauptsaison. Wer keine schulpflichtigen Kinder hat, der kann seinen Familienurlaub in der Nebensaison buchen und Geld einsparen. Ein Familienurlaub zur Hauptsaison kann im Inland günstiger sein als eine Pauschalreise in ein fernes, exotisches Land. Bei der Buchung einer Urlaubsreise sollte ein seriöser Anbieter gewählt werden, der keine undurchsichtigen Zusatzkosten erhebt.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Ätherische Öle in der Schwangerschaft: Tipps für die sichere AnwendungÄtherische Öle in der Schwangerschaft: Tipps für die sichere Verwendung
Nächster Beitrag:Babyflaschen reinigen: Anleitung & TippsBabyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps

Das könnte Sie auch interessieren …

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?
Einkaufen, Eltern&Familie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Über den Autor

Christof ist der Betreiber von Urlaubspunkt, einem Online-Reisemagazin, das Tipps und Inspirationen für Reisende bietet. Er reist leidenschaftlich gerne und hat schon viele Länder und Kulturen kennengelernt. Seine Kompetenzen im Bereich Reisen basieren auf seiner langjährigen Erfahrung als Reiseblogger. Er schreibt über Themen, die ihn persönlich interessieren und begeistern.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung