• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Studieren mit Kind

Studieren mit Kind: Infos zur Kinderbetreuung und Finanzierung

Februar 7, 2014 Beruf & Karriere, Eltern&Familie
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Kinderbetreuung an Hochschulen
2 Studium mit Kind finanzieren: Welche Möglichkeiten gibt es?

Ohne Zweifel bedeutet ein Studium mit Kind eine Doppelbelastung. Ob Mutter oder Vater – die Anforderungen an studierende Eltern kosten nicht nur Kraft, sondern auch eine Menge Geld. Wer diese Herausforderung annimmt, ist meistens auf Unterstützung angewiesen.

Kinderbetreuung an Hochschulen

Bei einem Präsenzstudium stehen Eltern immer vor der Frage, wie die Betreuung ihres Kindes während der Vorlesung aussehen soll. In diesem Zusammenhang hat ein Fernstudium den großen Vorteil, viele Studieninhalte zu Hause lernen zu können. Das Studium an einer renommierten Fernuniversität, bietet Eltern also eine optimale Flexibilität. Doch auch ein Fernstudium erfordert viel Zeit und Konzentration. Und alle Eltern von kleinen Kindern wissen, dass konzentriertes Arbeiten und gleichzeitige Kinderbetreuung ein Ding der Unmöglichkeit sind.

Mittlerweile haben sich die Hochschulen auch auf das Studieren mit Kind eingestellt und eigene Kitas eingerichtet. Allerdings sind die Wartelisten für die begehrten Plätze – gerade für Kinder unter drei Jahren – oft lang. Anmelden sollte man daher sein Kind nicht nur bei der Kita des Studentenwerks, sondern auch bei sämtlichen Einrichtungen, die sich in der Nähe der Hochschule befinden. Auch eine Tagesmutter kann eine gute und flexible Lösung sein. Je nach Einkommenssituation unterstützt das Jugendamt die Kosten für eine Tagesmutter mit einem Zuschuss.

Manche Hochschulen haben für Mütter mit Kindern spezielle Räume eingerichtet, in denen es Spielzeug, Wickeltische und sogar Betten für die Kinder gibt. So kann der Mittagsschlaf prima zum Lernen genutzt werden.

Studium mit Kind finanzieren: Welche Möglichkeiten gibt es?

Viele Hochschulen stellen Studierenden mit Kind eigene Beratungsstellen zur Verfügung. Ob es um staatliche Leistungen oder Betreuungsmöglichkeiten geht – hier bekommt man Informationen zu sämtlichen Fragen, vor denen studierende Eltern stehen.

Manche Unis gewähren Studierenden mit Kind eine Studienbeitragsbefreiung. Je nach Hochschule kann die Befreiung für ein bis zwei Semester gelten oder sich sogar auf die komplette Studienzeit beziehen. Wenn das Einkommen unter einem bestimmten Regelsatz liegt, haben Studierende einen Anspruch auf Wohngeld. Sozialhilfe oder ALG2 erhalten sie indes nicht, nur das Kind hat Anspruch auf die Zahlung von ALG2. Selbstverständlich erhalten studierende Eltern auch Kindergeld und Elterngeld.

Wer große finanzielle Probleme hat, kann sich außerdem an Vereine oder Stiftungen wenden, die studierenden Müttern helfen. So kann man bei der Bundesstiftung Mutter und Kind einen Antrag für eine einmalige Unterstützung stellen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Fernstudium und Weiterbildung: Karrierechancen für junge Eltern
Next Post: Rollenspiele fördern die Kreativität von Kindern Rollenspiele fördern die Kreativität von Kindern »

Das könnte Sie auch interessieren …

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Was sind eigentlich Cerealien?
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Was sind eigentlich Cerealien?

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Sie ausgesucht
Einkaufen, Schwangerschaft

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Dich ausgesucht

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung