• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Taufsprüche: Die schönsten Bibelverse & Segenswünsche zur Taufe

Taufsprüche: Die schönsten Bibelverse & Segenswünsche zur Taufe

April 29, 2022 Baby

Ein Taufspruch ist ein Motto, das ein Kind ein Leben lang begleitet und ein fester Bestandteil der evangelischen und katholischen Taufe ist. Doch es ist gar nicht so einfach, den einen Taufspruch zu finden. Wir helfen Dir, einen passenden Taufspruch für Dein Kind oder Patenkind zu finden.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist ein Taufspruch?
2 Wer wählt den Taufspruch aus?
3 Wie finde ich den perfekten Taufspruch?
4 Beliebte Taufsprüche
5 Traditionelle Bibelverse als Taufsprüche
6 Moderne Taufsprüche & Segenssprüche
7 Taufsprüche mit Engeln

Was ist ein Taufspruch?

Ein Taufspruch ist ein kurzer, einprägsamer Satz, der ein Kind bei der Taufe begleitet. Er wird in der Regel von den Eltern oder Paten des Kindes ausgewählt und kann als Leitfaden oder Erinnerung für das ganze Leben des Kindes verwendet werden.

Während des Taufgottesdienstes wir der Taufspruch vom Priester laut vorgelesen. Der Spruch wird in den Taufschein eingetragen und begleitet Dein Kind sein ganzes Leben lang.  Er soll es an seine Verbindung mit Gott erinnern, die mit der Taufe ihren Anfang gefunden hat. Der Spruch sollte etwas sein, das Dich und Dein Kind anspricht, etwas, das an diesen besonderen Tag und dieses besondere Sakrament erinnern soll. So kannst Du Deinem Kind Deinen Glauben auf eine greifbare Weise vermitteln, und es ist ein Geschenk, das es immer bei sich tragen wird. Wir haben die schönsten Taufsprüche für Dich ausgesucht.

Wer wählt den Taufspruch aus?

Traditionell wählen die Eltern oder Paten den Taufspruch aus.  Dabei handelt es sich meistens um einen Vers aus der Bibel in dem um den Schutz und den Segen für den Täufling gebeten wird.   

Bei der Wahl des Taufspruchs ist es wichtig, dass sich die Eltern auch mit Ihrem Pfarrer beraten, da er weiß, welche Bibelstellen sich am besten für eine Taufzeremonie eignen. Wir empfehlen gemeinsam mit ihm beim Taufgespräch zu recherchieren, um einen Vers zu finden, der Euch persönlich anspricht und mit Eurem Glaubensweg übereinstimmt. Wenn Ihr den Kontext des von Euch gewählten Verses versteht, könnt Ihr sicher sein, dass er die richtige Botschaft für jemanden, der in den christlichen Glauben getauft wird, zum Ausdruck bringt.

Wie finde ich den perfekten Taufspruch?

Es gibt zwar viele Taufsprüche zur Auswahl, aber es ist wichtig, einen zu finden, der für Dich und Deine Familie eine Bedeutung hat. Die folgenden Tipps können Dir helfen, den perfekten Taufspruch für Dein Kind zu finden.

Religionszugehörigkeit

Berücksichtige zunächst die Religion des Kindes, das getauft werden soll.

Evangelische Kirche

Nach traditioneller protestantischer Lehre dürfen bei der Taufe nur Verse aus der Bibel als Taufspruch oder -zitat verwendet werden. Moderne Sprüche oder Zitate großer Persönlichkeiten sind nicht erlaubt, da sie möglicherweise nicht mit der christlichen Lehre oder den christlichen Werten übereinstimmen. Bei Taufgottesdiensten dient der Taufspruch als Leitfaden für die Taufe und muss vom Pfarrer während seiner Predigt vorgetragen werden.

Katholische Kirche

Wenn Dein Kind jedoch im katholischen Glauben getauft wird, möchtest Du vielleicht statt einem Bibelvers einen Spruch wählen, der persönlicher oder einzigartig ist.

Erinnerung an das Taufversprechen

Überlege, was Dein Kind von der Taufe mitnehmen soll. Wenn Du zum Beispiel möchtest, dass Dein Kind sich immer an sein Taufversprechen erinnert, solltest Du einen Spruch wählen, der dieses Versprechen widerspiegelt. Oder wenn Du möchtest, dass Dein Kind immer von Liebe umgeben ist, solltest Du einen Spruch wählen, der dieses Gefühl zum Ausdruck bringt.

Bedeutungsvoll & einprägsam

Versuche schließlich, einen Taufspruch zu wählen, der sowohl bedeutungsvoll als auch einprägsam ist. Ein guter Weg, dies zu tun, ist, einen Spruch zu finden, der kurz ist und sich reimt.

Wenn Du diese Dinge bedenkst, solltest Du in der Lage sein, einen Taufspruch zu finden, der perfekt für die Taufe Deines Kindes ist.

Beliebte Taufsprüche

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Psalm 139,5)

Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Psalm 91,11)

Die Liebe hört niemals auf. (1. Korinther 13,8a)

Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! (Philipper 4,6)

Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2)

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2. Timotheus 1,7)

Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. (1.Johannes 4,16b)

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Römer 12,21)

Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Traditionelle Bibelverse als Taufsprüche

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (Korinther 13,13)

Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.  (1.Johannes 4,16b)

Wenn man von Herzen glaubt,so wird man gerecht. (Römer 10, 10)

Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. (Psalm 121,7)

Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Psalm 36, 10)

Sei mutig und stark! Fürchte dich also nicht, und hab keine Angst; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst (Josua 1, 9)

Der Herr ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz und mir ist geholfen. (Psalm 28, 7)

Fülle uns früh mit deiner Gnade, so wollen wir dich loben und fröhlich sein unser Leben lang. (Psalm 90, 14)

Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, Herr, hilfst mir, dass ich sicher wohne. (Psalm 4, 9)

Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. (Markus 9, 23)

Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Johannes 8,12)

Wer auf den Herrn hofft, den wird die Güte umfangen. (Psalm 32, 10)

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. (Psalm 119, 105)

Moderne Taufsprüche & Segenssprüche

Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist. (Khalil Gibran)

Sei frech und wild und wunderbar. (Astrid Lindgren)

Es wird hell, weil du da bist. (Afrikanisches Sprichwort)

Ich wünsche Dir einen Weg, den Du gerne gehst.
Einen Weg, dessen Steine Du nicht spürst
und den Du leichten Fußes beschreiten kannst.
Ich wünsche dir einen Weg, der nicht endlos ist,
einen Weg, auf dem Du ein Ziel vor Augen hast – ein Ziel, das Dich erfüllt.
(Autor Unbekannt)

Nimm dir Zeit zum Träumen
und Raum zum Leben.
Folge dem Weg
auf dem Dein Herz Dich trägt. (unbekannter Verfasser)

Du lächelst – und die Welt verändert sich. ( Weisheit aus dem Buddhistischen)

In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet. (Weisheit aus Irland)

Mögen aus jedem Samen, den Du säst, wunderschöne Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten in Deinen Augen spiegeln und sie Dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. (Irischer Segenswunsch)

Taufsprüche mit Engeln

Wenn es darum geht, die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kinder zu gewährleisten, wünschen sich alle Eltern vor allem eines: einen Schutzengel. Die Vorstellung, einen himmlischen Begleiter zu haben, der über unsere Kleinen wacht, wird im christlichen Glauben und Traditionen seit langem zelebriert, wobei sich die Taufsprüche oft um Botschaften von Engeln drehen, die von oben über uns wachen.

Ich sende einen Engel, der dir vorangeht, und ich vertreibe alle deine Feinde. (Mose 33, 2)

Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen
Psalm 91, 11+12

Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her, der Dich behüte auf dem Wege und Dich bringe an den Ort, den ich bestimmt habe. (2. Mose 23, 20)

Engel mögen dich behüten, Deinen Weg erleuchten, Deine Hände halten, Deine Lasten tragen. Deinen Geist strahlen lassen und Deine Geschicke leiten, auf dass Du ein erfülltes Leben führst. (Autor unbekannt)

Gott, der Herr, wird dir seinen Engel mitschicken und deine Reise gelingen lassen.(1. Mose 24, 40)

In diesem Sinne gibt es unzählige Taufsprüche, die sich auf bedeutungsvolle Weise auf Engel beziehen. Diese Sprüche können Eltern Trost spenden und sie daran erinnern, dass sie einen himmlischen Begleiter haben, der über das Wohl ihres Kindes wacht.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Next Post:Gewichtszunahme in der SchwangerschaftGewichtszunahme in der Schwangerschaft, Schwangere auf der Waage,

Das könnte Sie auch interessieren …

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung