• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Tiefkühlgemüse im Vergleich zu frischem Gemüse: Welches ist besser?

Tiefkühlgemüse im Vergleich zu frischem Gemüse: Welches ist besser?

Februar 5, 2009 Essen & Trinken

Viele Eltern legen Wert darauf, Ihre Kinder so gesund wie möglich zu ernähren. Da wird regelmäßig auf dem Wochenmarkt, im Bioladen oder an der Obst- und Gemüsetheke im Supermarkt eingekauft, um möglichst frische Zutaten ergattern. Tiefkühlgemüse ist in diesen Haushalten oft verpönt. Doch zur Beruhigung aller Mütter, die des Öfteren mal in die Gefriertruhe greifen:

Tiefkühlgemüse enthält oftmals viel mehr Vitamine als frisches. Denn dieses kann, bevor es im Supermarkt im Regal liegt, nicht nur einige Tage lang auf Reisen, sondern dabei auch durch eine Vielzahl von Händen gegangen sein. Dabei verliert es viele seiner ursprünglichen Vitamine. Nach einigen Tagen Lagerung, so haben Studien gezeigt, sind nur noch zwei Drittel des ursprünglichen Vitamingehalts übrig.

Das Tiefkühlgemüse verliert zwar auch an Vitaminen, aber selbst nach mehreren Monaten, die es in der Gefriertruhe verbracht hat, beträgt der Vitaminverlust hier nur etwa 15%, wie ebenfalls in Studien gezeigt wurde.

Deshalb: Es muss nicht immer frisch sein und zwei- bis dreimal wöchentlich zum Gemüseeinkauf gehen, es darf auch guten Gewissens mal der Griff zum Tiefkühlgemüse erfolgen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:vitaminschonend kochen für Mutter und KindVitaminschonend Kochen für Mutter und Kind
Next Post:Smoothies: Qualitativer Obstersatz oder nicht?Smoothies – Qualitativer Obstersatz oder nicht?

Das könnte Sie auch interessieren …

Backen für Ostern: Rübli-Muffins
Essen & Trinken

Rübli Muffins: Gesunde Leckerei für Ostern

Glücksschweinchen: Rezept und Zubereitung, Quark-Öl-Teig
Essen & Trinken

Glücksschweinchen: Rezept & Zubereitung

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell
Essen & Trinken

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell

Rezept für saftige Kürbis-Muffins
Essen & Trinken

Kürbis Muffins mit Streuseln saftig und lecker: Rezept & Anleitung

Hühnersuppe: Das Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen. Rezept & Schritt für Schritt Anleitung.
Essen & Trinken

Hühnersuppe: Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen

Muttertags Muffins
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Muttertags-Muffins: Rezept für die beste Mami

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung