• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Das Treppenschutzgitter sorgt für mehr Sicherheit im Haus

Treppenschutzgitter: Sicherheit geht vor

April 25, 2012 Kleinkind

Wenn es um die Sicherheit von Kindern geht, ist ein Treppenschutzgitter ein absolutes Muss. Diese Tore verhindern, dass Kinder gefährliche Bereiche wie Treppen betreten, und geben den Eltern die Gewissheit, dass ihre Kleinen in Sicherheit sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Treppenschutzgittern, daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf informieren. Dieser Blogbeitrag hilft Dir bei der Auswahl des perfekten Treppenschutzgitters für Deine Familie.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Das richtige Treppenschutzgitter finden
2 Treppenschutzgitter richtig anbringen
3 Ähnliche Schutzvorrichtungen für die Kindersicherheit

Eltern wollen ihre Kinder vor Gefahren und Schaden schützen. Im Haus geht dabei insbesondere von Treppen eine hohe Unfallgefahr für Kinder aus. Ein Treppenschutzgitter schafft hier Abhilfe und verhindert, dass kleine Kinder unbeaufsichtigt auf die Treppe gelangen können.

Das richtige Treppenschutzgitter finden

Auf der Suche nach dem richtigen Treppenschutzgitter*  für Zuhause stoßen Kunden auf ein umfassendes Sortiment für die Kindersicherheit. Wichtig ist zunächst, dass man weiß, wo das Gitter angebracht werden soll. Es gibt verschiedene Modelle für unterschiedliche Arten von Treppen, Türen oder den Einsatz am Ende oder am Anfang einer Treppe. Sie kommen dementsprechend mit verschiedenen Haltungen.

Die meisten Gitter verfügen über Gitterstäbe aus Metall, Kunststoff oder Holz. Wählen Sie ein Modell mit geringem Abstand der Stäbe, sodass kleine Kinder sich nicht den Kopf zwischen den Stäben einklemmen können.

Das Gitter sollte zudem keine Möglichkeit bieten, daran hochzuklettern, darüberzusteigen, sich die Finger zu klemmen oder den Verschluss versehentlich zu öffnen.

Eltern sollten in der Lage sein, das Treppenschutzgitter mit einer Hand zu öffnen und  zu schließen.
Alternativ zu Gitterstäben bieten einige Händler Treppenschutzvorrichtungen aus reißfestem Textil an. Zudem werden sie als Modelle angeboten, bei denen der Schutz genau auf den Durchgang passend ausgerollt wird. Sie sind ideal für schmale Durchgänge, die nicht den Standardmaßen entsprechen.

Werbung

IMPAG Schutzgitter EASY STEP | 62 bis 222 cm | Treppenschutzgitter | Türschutzgitter | Absperrgitter  | Klemmgitter | ohne Bohren | Automatik-Tür | 90°...
IMPAG Schutzgitter EASY STEP | 62 bis 222 cm | Treppenschutzgitter | Türschutzgitter | Absperrgitter  | Klemmgitter | ohne Bohren | Automatik-Tür | 90°...*
• KLEMMGITTER & OHNE BOHREN
• AUTOMATIK-TÜR & AUTOMATISCH SCHLIESSEN
• TÜR ÖFFNET BEIDSEITIG & EINHANDBEDIENUNG
• LINKS- / RECHTSANSCHLAG & FESTELLFUNKTION
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Treppenschutzgitter richtig anbringen

Achten Sie darauf, ob das Befestigungsmaterial mitgeliefert wird und für den Einsatz bei Ihnen zuhause geeignet ist. Für Wendeltreppen brauchen Sie beispielsweise in der Regel spezielle Befestigungsklemmen, die oft extra bestellt werden müssen.

Haben Sie das passende Treppenschutzgitter und geeignetes Befestigungsmaterial gefunden, sorgen Sie für eine sorgfältige Montage an der Treppe, am Türrahmen oder an der Wand. Viele Modelle werden angebohrt und halten so fest. Andere werden mit Klemmen an offenen Treppen oder Wendeltreppen angebracht. Verwenden Sie dafür nur die vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Klemmen und verzichten Sie auf Experimente.

Ähnliche Schutzvorrichtungen für die Kindersicherheit

Außer zum Treppenschutz finden sich im Fachhandel verschiedene Schutzeinrichtungen, die Kinder davor bewahren, gefährliche Bereiche in Wohnung oder Haus zu betreten. So gibt es erweiterbare Schutzgitter, mit denen sich ganze Wohnbereiche abtrennen lassen, beispielsweise ein heißer Ofen oder der Essbereich mit Glasvitrinen und Geschirrschränken. Auch Balkone und Terrassen lassen sich mit den Schutzgittern absichern.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 03:25 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Töpfchen oder Toilette?Töpfchen oder Toilette?
Nächster Beitrag:Die Gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie schützen vor Alkohol-, Zigaretten- und DrogenkonsumGemeinsame Mahlzeiten mit der Familie schützen vor Alkohol-, Zigaretten- und Drogenkonsum

Das könnte Sie auch interessieren …

Tischmanieren für Kinder: 10 Tipps für die Regeln bei Tisch
Kleinkind

Tischmanieren für Kinder: 10 Tipps für Eltern 

Stups der kleine Osterhase: Vom Osterlied zum Buch
Kleinkind

Stups der kleine Osterhase: Sing- und Vorlesespaß für die Kleinen

Farben lernen: So kannst du dein Kind spielerisch unterstützen
Kleinkind

Farben lernen: So kannst du dein Kind spielerisch unterstützen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige
Kleinkind

“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?
Kleinkind

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung