• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Wie aufgeklärt sind Jugendliche wirklich?

Von Blumen und Bienen: Wie aufgeklärt sind Jugendliche wirklich?

Juli 13, 2009 Kids&Teens

Aufklärung ist ein heikles Thema – nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Heranwachsenden selbst. Denn oftmals ist es Pubertierenden peinlich, mit den eigenen Eltern über Sex zu reden, insbesondere dann, wenn sie selbst nicht danach gefragt haben. Gleiches gilt auch für den Aufklärungsunterricht in der Schule: Sobald ein Erwachsener mit im Raum ist, wird das spannende Thema Sex schnell zu einem peinlichen, was die Mädchen erröten und die Jungs großspurige Sprüche klopfen lässt.

Mit Gleichaltrigen hingegen wird das Thema ungehemmt diskutiert. Offenkundig werden Erfahrungen ausgetauscht, der heimliche Schwarm mit scannenden Augen der Clique betrachtet, der erste Kuss von Anfang bis Ende durchgespielt, das erste Mal in all seinen Facetten ausgemalt, und die Ratgeber aus Jugendzeitschriften gemeinsam recherchiert. Hier wird unbefangen geredet und gelacht, getuschelt und getratscht, vor allem aber: Kenntnisse, Erfahrungen und oft genug auch vermeintliches Wissen weitergeben.

Sex: Was du schon immer wissen wolltest
Sex: Was du schon immer wissen wolltest*
  • Fashion Fever, Chusita (Autor)
15,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unsere Kids wissen mehr über Sex als uns lieb ist, und weniger als sie wissen sollten. Vor allem, wenn es um das Thema Verhütung geht. Oftmals, so erscheint es, erfolgt der Aufklärungsunterricht in der Schule ein wenig zu früh. Früh genug zwar, um Kinder in die Geheimnisse ihres Körpers einzuweihen, aber zu früh, um sie wirklich begreifen zu lassen, was sie innerhalb der Pubertät am meisten faszinieren wird – das eigene Geschlecht, das andere Geschlecht und vor allem: das Miteinander der Geschlechter.

Denn wie Sex rein theoretisch – und vielleicht bereits auch praktisch – funktioniert, wissen die meisten Jugendlichen. Wie indes zu verhüten ist, nicht nur in Bezug auf eine mögliche Schwangerschaft, sondern auch hinsichtlich etwaiger Geschlechtskrankheiten, wissen bedauerlicherweise weitaus wenigere. Da ist die Pille danach oftmals auch 14 Tage nach dem Geschlechtsverkehr noch wirksam, eine Schwangerschaft natürlich ausgeschlossen, wenn man kurz zuvor seine Tage hatte und per se, wenn der Junge sich rechtzeitig vor dem Samenerguss aus der Vagina zurückzieht.

Auch wenn unsere Kids noch so erfahren und allwissend tun, oftmals wissen sie genau die wichtigen Dinge nicht. Wer also sicher gehen möchte, dass sein Kind wirklich Bescheid weiß, sollte das aufklärende Gespräch nicht scheuen und es vor allem von sich aus anbieten Denn in diesem Fall gilt: Lieber einmal zu viel geredet haben, als einmal zu wenig!

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 3.07.2022 um 03:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Schulranzen richtig packen Schulranzen richtig packen
Next Post: Geschichten zum Schulanfang: Der Malkasten Geschichten zum Schulanfang: Der Malkasten »

Das könnte Sie auch interessieren …

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Sandkastenliebe: „Wenn ich groß bin, dann heirate ich Dich!“
Kids&Teens

Sandkastenliebe: „Wenn ich groß bin, dann heirate ich Dich!“

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten
Kids&Teens, Kleinkind

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten

Kids&Teens

Wachstumsschübe in der Pubertät

Achtsamkeit in der Schule
Kids&Teens

Achtsamkeit in der Schule

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung