• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Buchempfehlung: Willi kocht – Kinderleichte Rezepte für Groß und Klein

Willi kocht: Kinderleichte Rezepte für Groß und Klein

November 12, 2012 Essen & Trinken
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Willi kocht: Rezepte
2 Willi kocht: Besonderheiten
3 Fazit

Ab einem bestimmten Alter möchten Kinder ihren Eltern beweisen, dass sie schon groß sind und ganz viel helfen können. Gerade die Küche hat für sie so ihre Reize – insbesondere all das, wovon sie die Finger lassen sollen. Wie also die Kleinen helfen lassen und gemeinsam den Kochlöffel schwingen, wenn die Messer viel zu scharf, die Töpfe viel zu heiß und die Arbeitsplatte viel zu hoch ist? Willi kocht*  unsere Buchempfehlung hat viele tolle Rezepte und Tipps parat.

Wenn auch Sie darauf noch immer keine passenden Antworten gefunden haben, ebenso wenig wie auf die Frage, warum Ihr Kind trotz all Ihrer Finessen noch immer das Gemüse auf seinem Teller am liebsten mit Blicken töten würde, dann finden Sie in dem außergewöhnlichen Kinderkochbuch “Willi kocht“ endlich nicht nur die lang ersehnten Antworten, sondern auch eine Vielzahl an Tipps, Tricks und Kniffen,  um aus Ihrem kleinen Teller-Stocherer, Gemüse-Verschmäher oder Pott-Kieker eine versierte Küchenhilfe zu machen. Angefangen beim Einkauf über das Tischdecken bis hin zum Kochen selbst.

Und das, was bei Willi auf den Tisch kommt, das kann sich nicht nur sehen lassen, sondern schmeckt auch – nicht nur den Großen, sondern vor allem auch den Kleinen. Denn, wenn “Willi kocht* “, dann nur tolle Gerichte, die pfiffig sind, die ihren ganz eigenen Charme und meistens sogar Witz versprühen, die leicht und verständlich erklärt werden als auch klare Anweisungen und Tipps beinhalten. Die Rezepte zeigen sich dabei von ihrer einfachen, aber sehr kreativen Seite und sind in ihrer Zusammenstellung zudem angenehm abwechslungsreich.

Willi kocht:  Rezepte

Die einzelnen Rezepte, die “Willi kocht“, gliedern sich in Suppen, Salate, Kartoffel- und Nudelgerichte, Hauptgerichte, Kuchen, Desserts und Getränke. Eben all das, was man in einer Küche so zaubern kann. Und wer wüsste hier wohl besser Bescheid als ein Profi-Koch und eine Bäckerei-Meisterin?

Genau aus diesem Grund hat sich Autor Willi Weitzel Profi-Koch Jürgen Füssl und Bäckermeisterin Silvia Schramml mit ins Boot – nein, natürlich mit in die Küche – geholt und ein Kinderkochbuch mit Alleinstellungsmerkmal geschrieben. Warum? Dazu später im Kapitel “Besonderheiten“ mehr.

Jetzt erst einmal zurück zu den Rezepten, deren Namen allein schon neugierig stimmen und Hungergefühle erwachen lassen. Angefangen beim “süßen Frühstückssüppchen“, der “K.O.-Suppe“, dem “Gemüse-Mikado“ oder den “Paprika-Booten“ über “Captain Willis Fischstäbchen“, dem “Nüdelchensalat“, der “Pizza für alle“ und dem “Brat-Igel“ bis hin zu den “Erdbeer-Bonbons“, dem “Wackelsalat mit Vanille-Sauce“ oder der gespenstischen “Gruselbowle mit Monsteraugen und Fledermausohren“. Allesamt genauso gut aussehend, wie sie sich anhören – und noch besser schmeckend.

Willi kocht: Besonderheiten

Natürlich gibt es schon zahlreiche Kinderkochbücher. Doch “Willi kocht“ nimmt einen Sonderplatz im Bücher- und vor allem im Küchenregal ein. Denn hier findet sich vieles, was andere Kinderkochbücher vermissen lassen.

Besonderheit 1: Schritt für Schritt erklärt

Zum einen wird in “Willi kocht* “ Schritt für Schritt erklärt, wie Kinder in der Küche eingebunden werden können: entweder spielerisch oder als wirklich helfende Hand. In beiden Fällen jedoch immer altersgerecht  und mit einem komplett eigenen und vor allem sicheren Betätigungsfeld, für das die Kids alleine verantwortlich sind. Stolzer kann man die kleinen Küchenhilfen nicht machen.

Besonderheit 2: Kochanleitungen bebildert

Wer bei “Willi kocht“ die üblichen Handlungsanleitungen eines “normalen“ Kinderkochbuchs erwartet, liegt definitiv falsch. Denn die Kochanleitungen finden sich hier nicht nur beschrieben, sondern für die Kinder auch bebildert. So sehen sie beispielsweise, welche Kochutensilien und welche Zutaten benötigt werden und können auf Grund des hohen Wiedererkennungswertes schon beim Zusammentragen dieser Utensilien und Zutaten helfen. Das Auge isst bei “Willi kocht“ nicht nur mit, es lernt auch mit.

Besonderheit 3: Arbeitsanweisungen für zwei

“Willi kocht“ immer für vier Personen – für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Entsprechend sind die Arbeitsanweisungen nicht nur für den Chefkoch, sondern immer für zwei Köche geschrieben. Für den großen als auch für den kleinen. Jeder der beiden hat seine eigene Spalte, aus der genau hervorgeht, was zu tun ist.

Denn, wenn “Willi kocht“, bricht in der Kinderküche nicht wie üblich das große Chaos aus. Im Gegenteil: Wenn “Willi kocht“, ergänzen sich die Arbeitsschritte von großem und kleinem Koch in Perfektion und gehen quasi Hand in Hand.

Besonderheit 4: unterhalsam und informativ

“Willi kocht“ ist zudem nicht nur sehr schön, sondern auch sehr unterhaltsam und gleichzeitig informativ geschrieben. So erfahren die Kleinen, dass Zwiebeln gedünstet weitaus milder sind als in allen anderen Formen und vor allem, dass gerade die gedünstete Variante peinliche Pupser verhindert. Solche und ähnliche Hintergrundinformationen durchziehen und bereichern das gesamte Buch. Vor allem für die Kleinen ein Riesen-Spaß, der durch die farbintensiven Illustrationen und Fotos abgerundet wird. So macht Kochen richtig Spaß.

Besonderheit 5: Nahrunsmittel, Kochbegriffe, Küchenutensilien alles wird erklärt

Insgesamt werden die Kinder mit “Willi kocht“ unterhaltsam in die Welt der Küche und des Kochens eingeführt. Immer altersgerecht, immer ernst genommen, immer abgesichert, aber nie unter- oder überfordert. Sie erfahren die wichtigsten Spielregeln, die in der Küche und beim gemeinsamen Kochen mit Mama oder Papa gelten, lernen die verschiedenen Nahrungsmittel, Kochbegriffe und Küchenutensilien kennen und werden schließlich vom Teller-Stocherer, Gemüse-Verschmäher oder Pott-Kieker zum Chef de Cuisine.

Eine Abenteuerreise, die nicht nur spannend ist und eine Vielzahl von gemeinsamen Kochmanövern bereithält, sondern Kinder gleichzeitig erleben lässt, dass selbst gesundes Essen superlecker schmecken kann. Denn wer verschmäht schon die selbst mit der Bastelschere zerschnittenen Schnittlauchhalme auf seinem Teller?

Fazit

“Willi kocht“ ist das perfekte Familienkochbuch „für alle kleinen Köche, die auf Kisten klettern, um zu sehen, was große Köche auf der Pfanne haben, für alle großen Köche, die bereit sind, Kindern zu zeigen, wie man den Kochlöffel schwingt“. (Zitat aus dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek)

Wir wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochlöffelschwingen!

Foto © esthermm AdobeStock

Willi kocht: Kinderleichte Rezepte für Groß und Klein - Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akadamie Deutschlands e.V. (GAD)
Willi kocht: Kinderleichte Rezepte für Groß und Klein - Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akadamie Deutschlands e.V. (GAD)*
  • Weitzel, Willi (Autor)
18,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 02:05 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Sankt Martin – mehr als ein Laternenfest
Nächster Beitrag:Von Kinderärzten empfohlen: Schnelle Hilfe für Kinder – Notfallmedizin für ElternVon Kinderärzten empfohlen: Schnelle Hilfe für Kinder – Notfallmedizin für Eltern

Das könnte Sie auch interessieren …

Backen für Ostern: Rübli-Muffins
Essen & Trinken

Rübli Muffins: Gesunde Leckerei für Ostern

Glücksschweinchen: Rezept und Zubereitung, Quark-Öl-Teig
Essen & Trinken

Glücksschweinchen: Rezept & Zubereitung

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell
Essen & Trinken

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell

Rezept für saftige Kürbis-Muffins
Essen & Trinken

Kürbis Muffins mit Streuseln saftig und lecker: Rezept & Anleitung

Hühnersuppe: Das Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen. Rezept & Schritt für Schritt Anleitung.
Essen & Trinken

Hühnersuppe: Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen

Muttertags Muffins
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Muttertags-Muffins: Rezept für die beste Mami

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung