• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Musik ist für die Entwicklung der Kinder wichtig

Musik ist für die Entwicklung der Kinder wichtig

Februar 7, 2013 Freizeit & Sport
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Vorteile des Musikunterrichts
2 Was Musik alles bewirkt

Viele Erwachsene erzählen davon, wie sie im Kindesalter von ihren Eltern zum Musikunterricht geschickt wurden. Oft wird das als eine eher lästige und unnötige Anekdote aus der Kinderzeit angesehen. Doch Musik spielt für die Entwicklung von Kindern eine übergeordnete Rolle und sollte nicht vernachlässigt werden.

Vorteile des Musikunterrichts

Das Hören und Machen von Musik kann mehr als alle anderen geistigen Tätigkeiten unsere Hirnstrukturen und damit die Leistungsfähigkeit des Hirns beeinflussen. Musik spricht Körper und Geist ganzheitlich an, was besonders förderlich für Kindergehirne ist. Das gilt vor allem für unbekümmertes, nicht auf das Erreichen eines bestimmten Zieles ausgerichtetes Singen und Musizieren. Eltern sollten also nicht zögern und ihre Kinder zum Musikunterricht schicken.

Was Musik alles bewirkt

Wenn Kinder zusammen Musik machen, entsteht ein “Wir-Gefühl”. Das heißt, dass der Erwerb sozialer Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Selbstdisziplin, Verantwortungsgefühl und Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe dadurch verstärkt wird. Außerdem ist das Musizieren ein ideales Training für die Selbstkontorolle und Selbstwahrnehmung, denn dabei kommt es zum Zusammenspiel von Mustern wie Melodie, Tempo und Takt und der automatischen Korrektur der eigenen Stimme. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Melodik die Sprachentwicklung unterstützt. Deswegen fördert das Erlernen eines Musikinstruments die kognitive Entwicklung. Menschen, die regelmäßig musizieren, entwickeln ein deutlich besseres Gehör. Diese Fähigkeit bleibt auch bis ins hohe Erwachsenenalter. Doch nicht nur die Hörfähigkeiten beim Verarbeiten von Sprache und akustischen Informationen sind bei Musikern besser, auch das Erlernen von Fremdsprachen fällt ihnen deutlich leichter. Kinder, die ein Instrument spielen, haben außerdem ein größeres Vokabular und können besser lesen. Und dabei spielt musikalisches Talent nicht mal eine besondere Rolle.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Hotelurlaub mit der ganzen FamilieHotelurlaub mit der ganzen Familie?
Nächster Beitrag:Heimarbeitsjobs: für Mütter perfekt?Heimarbeitsjobs: für Mütter perfekt?

Das könnte Sie auch interessieren …

Musik ist für die Entwicklung der Kinder wichtig
Freizeit & Sport

Musik ist für die Entwicklung der Kinder wichtig

Kindergeburtstag feiern in Schleswig-Holstein
Freizeit & Sport

Kindergeburtstag feiern in Schleswig-Holstein

Eltern&Familie, Freizeit & Sport, Spass & Unterhaltung

Theater für Kinder in Hamburg

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung