• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Geburt

Generic selectors
Nur Treffende anzeigen.
Im Titel suchen
Im Inhalt Suchen
Post Type Selectors
post
page
Nach Kategorien filtern
Baby
Babykost
Beruf & Karriere
Einkaufen
Eltern&Familie
Essen & Trinken
Freizeit & Sport
Geburt
Geschenke
Gesundheit & Wellness
Haus & Garten
Kids&Teens
Kinderwunsch
Kleinkind
Mütterberatung
Recht & Gesetz
Reisen &Urlaub
Schwangerschaft
Schwangerschaftswochen
Spass & Unterhaltung
Stillen
Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Januar 16, 2023

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt - die moderne Art, Neu-Eltern zu beglückwünschen.
Von liebevollen Wünschen bis zu lustigen Sprüchen - Whatsapp ist zu einer beliebten Quelle geworden, um Glückwünsche anlässlich eines Neuankömmlings zu übermitteln! …

Zum BeitragWhatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

August 12, 2022

Nach der Entbindung eines Babys kommt es zu Nachwehen. Diese Kontraktionen tragen zur Gebärmutterrückbildung bei und sorgen dafür, dass das Organ wieder seine ursprüngliche Größe bekommt. Während die Nachwehen beim ersten Baby eher als ein leicht …

Zum BeitragNachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?
Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?

Juli 19, 2022

Die moderne Technik der Medizin ermöglicht eine optimale Überwachung der Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft. Neben der Ultraschalluntersuchung gehört das CTG – auch bekannt als Wehenschreiber oder Kardiotokografie zu den gängigen …

Zum BeitragWehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?

Haarausfall nach Schwangerschaft: Was tun und wieviel ist normal?

Mai 9, 2022

Wenn Du Dein Haar kämmst, findest Du dann mehr Haare in Deiner Bürste als sonst? Dann gehörst Du zu den vielen Müttern, die nach der Schwangerschaft mit Haarausfall zu kämpfen haben. Dies ist ein häufiges Problem, und es gibt Möglichkeiten, damit …

Zum BeitragHaarausfall nach Schwangerschaft: Was tun und wieviel ist normal?
Sturzgeburt: Gründe, Risikofatoren & Ablauf

Sturzgeburt: Gründe, Risikofaktoren & Ablauf

März 10, 2022

Von einer Sturzgeburt ist die Rede, wenn das Baby quasi aus dem Mutterleib und dem Geburtskanal „herausstürzt“. Eine solche Geburt ist aber mit Verletzungsrisiken verbunden, sowohl für die Mama wie auch für das Baby. Die „echte Sturzgeburt“ sollte …

Zum BeitragSturzgeburt: Gründe, Risikofaktoren & Ablauf
Geburtsplan: Tipps & Checkliste für die Geburt

Geburtsplan: Tipps & Checkliste für die Geburt

Februar 7, 2022

Im Geburtsplan halten werdende Eltern fest, wie sie sich die bevorstehende Entbindung ihres Babys vorstellen. Dort sind Wünsche über einzelne Abläufe konkretisiert wie etwa den Geburtsablauf, die Baby-Erstversorgung, die Nachbehandlung, aber auch …

Zum BeitragGeburtsplan: Tipps & Checkliste für die Geburt

Geburt einleiten: Methoden & Gründe

Februar 2, 2022

Im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge wird der voraussichtliche Entbindungstermin (ET) festgelegt. Doch nur rund drei bis fünf Prozent aller Babys erblicken tatsächlich an diesem errechneten Tag das Licht der Welt. Die meisten von ihnen werden etwa …

Zum BeitragGeburt einleiten: Methoden & Gründe
Blasensprung: Fruchtblase geplatzt | Was du jetzt wissen musst |

Blasensprung: Fruchtblase geplatzt | Was du jetzt wissen musst |

Dezember 13, 2021

In der Schwangerschaft ist das Baby von einer Fruchtblase umgeben, die mit Fruchtwasser gefüllt ist.
Kommt es nun zum Blasensprung platzt diese Fruchtblase auf und das enthaltene Fruchtwasser geht
ab. Erfahre hier, wie Du den Blasensprung erkennst, …

Zum BeitragBlasensprung: Fruchtblase geplatzt | Was du jetzt wissen musst |
Beckenendlage: Hat das Baby die Drehung verpasst? |Normale Entbindung oder doch per Kaiserschnitt?

Beckenendlage: natürlich entbinden oder doch per Kaiserschnitt?

Dezember 1, 2021

Die Beckenendlage – auch als Steißlage bezeichnet – ist eine veränderte Position des Babys im Mutterleib. Zum Ende der Schwangerschaft liegt das Kind dabei nicht mit dem Kopf voran, sondern mit dem Becken. Wie eine Drehung noch erreicht werden kann …

Zum BeitragBeckenendlage: natürlich entbinden oder doch per Kaiserschnitt?
Schleimpfropf Abgang: Geht die Geburt jetzt los. Was tun wenn sich der Schleimpfropf gelöst hat?

Schleimpfropf Abgang: Geht jetzt die Geburt los?

November 24, 2021

In der Schwangerschaft verschließt der Schleimpfropf den Muttermund und schützt somit das Baby vor aufsteigenden Krankheitserregern und Infektionen. Löst sich der Pfropf etwa ab der 38. Schwangerschaftswoche, ist das ein typisches Anzeichen dafür, …

Zum BeitragSchleimpfropf Abgang: Geht jetzt die Geburt los?
PDA (Periduralanästhesie) für eine Geburt ohne Schmerzen

PDA (Periduralanästhesie) für eine Geburt ohne Schmerzen

November 5, 2021

Die Zeit der Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine der emotionalsten, spannendsten und schönsten Zeit ihres Lebens. Viele von ihnen haben jedoch große Angst vor der Geburt und den damit verbundenen Wehenschmerzen. Heutzutage können aber im …

Zum BeitragPDA (Periduralanästhesie) für eine Geburt ohne Schmerzen
Wunschkaiserschnitt: Alle Fakten als Entscheidungshilfe

Wunschkaiserschnitt: Alle Fakten als Entscheidungshilfe

Oktober 31, 2021

Ein Wunschkaiserschnitt ist eine Schnittentbindung, die auf ausdrücklichen Wunsch der werdenden Mutter durchgeführt wird. Hinter einer solchen Entscheidung steht oft eine große Angst der werdenden Mütter vor Wehen, Schmerzen oder möglichen …

Zum BeitragWunschkaiserschnitt: Alle Fakten als Entscheidungshilfe
Kaiserschnitt: Ablauf, Vorteile & Risiken für Mutter und Kind

Kaiserschnitt: Gründe, Ablauf, mögliche Risiken

Oktober 29, 2021

Der Kaiserschnitt – der von Ärzten auch als Sectio caesarea genannt – wird ist ein operatives Verfahren, um ein Baby, das nicht auf natürliche Weise entbunden werden kann, auf die Welt zu holen. Erfahre hier mehr über den Ablauf, die möglichen …

Zum BeitragKaiserschnitt: Gründe, Ablauf, mögliche Risiken
Periode nach der Geburt: Wann tritt sie ein und was verändert sich. Alle Fakten zur Regelblutung nach der Entbindung.

Periode nach der Geburt: Wann tritt sie ein & was sich verändert

September 5, 2021

Für viele frischgebackene Mütter ist die Zeit nach der Geburt eine Zeit der körperlichen und emotionalen Umwälzung. Sie müssen sich nicht nur an das Leben mit einem neuen Baby gewöhnen, sondern auch mit hormonellen Veränderungen fertig werden. Eine …

Zum BeitragPeriode nach der Geburt: Wann tritt sie ein & was sich verändert
Nelkenöltampon: Mit Nelkenöl Wehen natürlich fördern

Nelkenöltampon: Mit Nelkenöl Wehen natürlich fördern

Juni 6, 2021

Die letzte Phase einer Schwangerschaft ist besonders aufregend, aber auch beschwerlich. Ganz alltägliche Aufgaben werden mühselig und zugleich wächst die Neugierde auf das Baby. Doch manchmal lässt der neue Erdenbürger auf sich warten. Ein …

Zum BeitragNelkenöltampon: Mit Nelkenöl Wehen natürlich fördern
Vaginal Seeding: Immunsystem von Kaiserschnitt-Babys stärken?

Vaginal Seeding: Immunsystem von Kaiserschnitt-Babys stärken?

Juni 4, 2021

Vaginal Seeding ist ein neuer Gesundheitstrend in der Geburtshilfe. Diese Methode möchte Neugeborenen, die per Kaiserschnitt das Licht der Welt erblicken, beim Aufbau eines leistungsstarken Immunsystems unterstützen. Zu diesem Zweck wird der Säugling …

Zum BeitragVaginal Seeding: Immunsystem von Kaiserschnitt-Babys stärken?
Eipollösung: Wann ist Zervix-Stripping zur Geburtseinleitung sinnvoll?

Eipollösung: Wann ist Zervix-Stripping zur Geburtseinleitung sinnvoll?

Juni 1, 2021

Wenn die Geburtswehen nicht von alleine einsetzen wollen oder zu schwach ausgeprägt sind, gibt es unterschiedliche Methoden, um die Geburt einzuleiten. Eine davon ist die sogenannte Eipollösung. Doch wie funktioniert das „Zervix-Stripping“ und welche …

Zum BeitragEipollösung: Wann ist Zervix-Stripping zur Geburtseinleitung sinnvoll?
Die Nabelschnur: Lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind

Die Nabelschnur: Lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind

Mai 11, 2021

Die Nabelschnur ist im Grunde die stärkste Verbindung zwischen der werdenden Mama und ihrem Baby. Sie verbindet das ungeborene Baby über die Plazenta mit dem mütterlichen Blutkreislauf. Die Nabelschnur ist eine Gefäßstrang, durch den zwei Arterien …

Zum BeitragDie Nabelschnur: Lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind
Die Nachgeburt: Die dritte Geburtsphase

Nachgeburt: Die dritte Geburtsphase

April 15, 2021

Die Nachgeburt bildet die sogenannte dritte Geburtsphase. Nach der eigentlichen Geburt des Babys stößt der weibliche Körper noch den Mutterkuchen und die Eihäute ab. Diese Phase dauert in etwa zehn Minuten und ist im Allgemeinen recht schmerzfrei. …

Zum BeitragNachgeburt: Die dritte Geburtsphase
Kindbettfieber (Puerperalfieber): Alle wichtigen Fakten, Symptome, Behandlung

Kindbettfieber (Puerperalfieber): Alle wichtigen Fakten

März 20, 2021

Beim Kindbettfieber handelt es sich um eine Infektionserkrankung, die in der medizinischen Fachsprache auch als Puerperalfieber oder Wochenbettsepsis bezeichnet wird. Diese Krankheit kann bei Müttern nach der Entbindung auftreten, nämlich wenn …

Zum BeitragKindbettfieber (Puerperalfieber): Alle wichtigen Fakten
Inkontinenz nach Geburt: Vorbeugen, Ursache und Behandlung

Inkontinenz nach Geburt: Vorbeugen, Ursache und Behandlung

Februar 8, 2021

Inkontinenz nach der Geburt ist bei vielen Frauen ein häufig vorkommendes Problem und bis heute leider noch immer ein Tabuthema. Insbesondere beim Lachen, Husten oder Niesen haben die Mütter Schwierigkeiten, den Urin zu halten. Doch die gute …

Zum BeitragInkontinenz nach Geburt: Vorbeugen, Ursache und Behandlung
Datteln in der Schwangerschaft für eine schnellere und leichtere Geburt?

Datteln in der Schwangerschaft für eine leichtere Geburt?

Januar 17, 2021

Süße Früchtchen für eine entspannte und schnellere Geburt? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Dass sich der Verzehr von Datteln am Ende der Schwangerschaft tatsächlich günstig auf den Verlauf der Geburt auswirken kann, haben Wissenschaftler …

Zum BeitragDatteln in der Schwangerschaft für eine leichtere Geburt?
Dammmassage zur Geburtvorbereitung so wird sie richtig durchgeführt! Hebammen empfehlen Schwangeren vor der Geburt regelmäßige Dammmassagen.

Dammmassage: So wird sie richtig durchgeführt!

Dezember 23, 2020

Der Damm ist einer der am meisten beanspruchten Bereiche während der Geburt. Regelmäßig und richtig durchgeführt, fördert die Dammmassage die Elastizität und Dehnung des Dammgewebes und bereitet den Damm gezielt auf die Geburt vor. Wie die …

Zum BeitragDammmassage: So wird sie richtig durchgeführt!
After-Baby-Body: Jeder Körper ist schön!

After-Baby-Body: Jeder Körper ist schön!

Februar 21, 2020

Viele Frauen fühlen sich nach der Geburt gestresst, ihren Körper wieder in Form zu bringen. Doch in der Realität kann der eigene After-Baby-Body häufig so gar nicht mit der Idealvorstellung mithalten. Finden Sie hier Tipps, gelassener mit dem eigenen …

Zum BeitragAfter-Baby-Body: Jeder Körper ist schön!
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Next

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung