• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Geburt

Generic selectors
Nur Treffende anzeigen.
Im Titel suchen
Im Inhalt Suchen
Post Type Selectors
post
page
Nach Kategorien filtern
Baby
Babykost
Beruf & Karriere
Einkaufen
Eltern&Familie
Essen & Trinken
Freizeit & Sport
Geburt
Geschenke
Gesundheit & Wellness
Haus & Garten
Kids&Teens
Kinderwunsch
Kleinkind
Mütterberatung
Recht & Gesetz
Reisen &Urlaub
Schwangerschaft
Schwangerschaftswochen
Spass & Unterhaltung
Stillen
Die Wassergeburt: Ablauf, Vorteile, Risiken

Die Wassergeburt: Ablauf, Vorteile, Risiken

Februar 7, 2020

Was ist eine Wassergeburt? Wie der Ausdruck Wassergeburt bereits erahnen lässt, gebären Mütter dabei ihre Babys ganz entspannt im Wasser. Diese sanfte Geburt gibt es bereits seit Tausenden von Jahren, aber bei uns hat sie erst vor einigen Jahrzehnten …

Zum BeitragDie Wassergeburt: Ablauf, Vorteile, Risiken
Die Senkwehen

Die Senkwehen: Natürliche Vorbereitung auf die Geburt

Januar 21, 2020

Jede Schwangere ist beunruhigt, wenn etwa ab Mitte der Schwangerschaft plötzlich Schmerzen im Unterleib auftreten. In den meisten Fällen sind diese Schmerzen nicht muttermundswirksam – es handelt sich dabei um Senkwehen. Wie Du den Unterschied …

Zum BeitragDie Senkwehen: Natürliche Vorbereitung auf die Geburt
Geburtsgewicht: Was ist normal?

Geburtsgewicht: Was ist normal?

Dezember 9, 2019

Das Geburtsgewicht ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit eines Babys. Ein niedriges Geburtsgewicht kann ein Anzeichen für Gesundheitsprobleme wie Unterernährung und Infektionen sein. Ein höheres Geburtsgewicht kann auch auf bestimmte …

Zum BeitragGeburtsgewicht: Was ist normal?
Kaiserschnittnarbe: Wie pflegt man sie richtig?

Kaiserschnittnarbe: Wie pflegt man sie richtig?

Juli 10, 2019

Etwa jedes dritte Kind in Deutschland wird per Kaiserschnitt geboren. Nach der Operation zeigt sich oberhalb des Schambeins die Kaiserschnittnarbe. Sie ist insbesondere in den ersten Wochen sehr auffällig, was viele Frauen als störend empfinden. Mit …

Zum BeitragKaiserschnittnarbe: Wie pflegt man sie richtig?
Wie kann ich eine gute Hebamme finden?

Wie kann ich eine gute Hebamme finden?

Mai 23, 2019

Das Baby ist unterwegs und Sie freuen sich natürlich unbändig. Was gibt es jetzt nicht alles zu organisieren, zu überlegen, zu besorgen! Doch eine Hebamme zu finden – daran denken leider viele Mütter relativ spät. Das sollten Sie besser nicht tun, …

Zum BeitragWie kann ich eine gute Hebamme finden?
Geburtsvorbereitungskurs online machen? Geht das?

Geburtsvorbereitungskurs online: Wie geht das?

April 10, 2019

Für werdende Eltern ist der Geburtsvorbereitungskurs besonders wichtig. Vor allem dann, wenn sie ihr erstes Kind erwarten. Leider ist es aus verschiedenen Gründen nicht immer möglich, die Geburtsvorbereitungskurse vor Ort zu besuchen. Dies ist dank …

Zum BeitragGeburtsvorbereitungskurs online: Wie geht das?
rueckbildungsgymnastik-nach-geburt

Warum Rückbildungsgymnastik für Sie so wichtig ist

April 10, 2019

Schwangere können bereits vor der Geburt etwas dafür tun, dass die Geburt leichter wird, indem sie an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen. Dort lernen sie unter anderem, richtig zu atmen, um die Wehenschmerzen erträglicher zu machen. Wenn der …

Zum BeitragWarum Rückbildungsgymnastik für Sie so wichtig ist
Sprüche zur Geburt

Sprüche zur Geburt

April 8, 2019

  Die Geburt eines Kindes ist wie die Entstehung einer neuen Welt. (Achim Schmidtmann) Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes und Einziges. (Martin Buber) Es gibt Momente im Leben, die …

Zum BeitragSprüche zur Geburt
Sternenkinder

Sternenkinder: Wenn Babys tot geboren werden

April 3, 2019

Endlich schwanger! Mutter und Vater sind unendlich glücklich und sehnen die Geburt bereits jetzt schon herbei. Doch dann in der Schwangerschaft merkt die Mama, dass irgendetwas nicht stimmt. Es kommt kurz vor der 12. Schwangerschaftswoche zu einer …

Zum BeitragSternenkinder: Wenn Babys tot geboren werden
Nabelschnurblut

Nabelschnurblut: Alles was Sie wissen müssen

März 18, 2019

Nabelschnurblut ist eine einzigartige Quelle von Stammzellen. Stammzellen sind Zellen die sich noch nicht ausdifferenziert haben und daher quasi noch “alles werden” können. Das führt dazu, dass die eigenen Stammzellen einem helfen können …

Zum BeitragNabelschnurblut: Alles was Sie wissen müssen
Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

März 10, 2019

Eine möglichst schmerzfreie Geburt ist der Traum jeder werdenden Mutter. Fakt ist, dass jede Frau den Geburtsschmerz und seine Intensität anders erlebt und im Nachhinein auch anders verarbeitet. Verantwortlich dafür sollen die so genannten Endorphine …

Zum BeitragMöglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

Die ambulante Geburt

Januar 22, 2019

Soll der neue Erdenbürger durch eine so genannte  “Ambulante Geburt“ das Licht der Welt erblicken, kann für diese ebenso eine Klinik als aber auch ein Geburtshaus ausgewählt werden. Die ambulante Geburt in einer Klinik Die ambulante Geburt in einer …

Zum BeitragDie ambulante Geburt

Linderung der Geburtsschmerzen: Wärmeanwendung und Aromatherapie

Januar 22, 2019

Wärmeanwendung Wärme wirkt fast immer positiv auf das seelische Wohlbefinden. Unter der Geburt führt Wärme zu einer Entspannung der Muskulatur, sorgt für eine gute Durchblutung und kann somit eine Schmerzerleichterung erreichen. Je nach Vorliebe oder …

Zum BeitragLinderung der Geburtsschmerzen: Wärmeanwendung und Aromatherapie
Die Beleghebamme

Die Beleghebamme

Januar 22, 2019

Viele schwangere Frauen fühlen sich verunsichert, wenn sie über das Thema Geburt nachdenken und wünschen sich während der Entbindung eine private Atmosphäre. In Zeiten, in denen das Thema Hausgeburt immer aktueller wird, wünschen sich immer mehr …

Zum BeitragDie Beleghebamme

Alternative oder “sanfte“ Methoden zur Minderung des Geburtsschmerzes

Januar 22, 2019

Zu den so genannten “sanften“ Methoden der Schmerzlinderung zählen homöopathische Mittel als auch Akupunktur, Massagen, Elektro-Stimulation, Wärmeanwendungen, Aromatherapie oder autogenes Training. Völlige Schmerzfreiheit lässt sich erfahrungsgemäß …

Zum BeitragAlternative oder “sanfte“ Methoden zur Minderung des Geburtsschmerzes
Das Geburtshaus

Das Geburtshaus

Januar 22, 2019

Ebenso eingehend, sorgfältig und liebevoll wie nach dem Vornamen, sollte die werdende Mutter auch nach dem geeigneten Geburtsort für sich und das kleine Wesen in ihrem Bauch suchen. Denn nur dort, wo sie sich gut aufgehoben und betreut fühlt, vor …

Zum BeitragDas Geburtshaus

Die Hausgeburt

Januar 22, 2019

Die intimste und familiärste Form der Geburt ist die Hausgeburt. Wie der Name bereits sagt, startet der Familienzuwachs genau dort ins Abenteuer Leben, wo er auch zukünftig seine Entwicklungssprünge machen wird – ZUHAUSE. Generell ist eine Hausgeburt …

Zum BeitragDie Hausgeburt
Vorbereitungen auf die Geburt

Vorbereitungen auf die Geburt

Januar 22, 2019

Alle Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, fürchten sich vor dem Tag der Geburt – was auch vollkommen natürlich und nachvollziehbar ist. Um sich die Angst vor dem bevorstehenden Geburtstermin und dem Kreißsaal zu nehmen, können sich werdende …

Zum BeitragVorbereitungen auf die Geburt
Autogenes Training zur Minderung des Geburtsschmerzes

Autogenes Training zur Minderung des Geburtsschmerzes

Januar 22, 2019

Auch Autogenes Training eignet sich, um das Schmerzempfinden umzuleiten. Als Entspannungsmethode bekannt, hilft autogenes Training der Mutter, den Beckenboden während des Geburtsvorgangs zu entspannen, neue Energiereserven zu mobilisieren und dadurch …

Zum BeitragAutogenes Training zur Minderung des Geburtsschmerzes
Wochenbett

Das Wochenbett

Januar 22, 2019

Während des so genannten Wochenbetts erholt sich der Körper der Mutter von den Strapazen der Geburt, leitet körpereigene Rückbildungsmaßnahmen ein und stellt zudem seinen Hormonhaushalt auf die Stillzeit um. Dabei beginnt das Wochenbett offiziell, …

Zum BeitragDas Wochenbett
Medizinische Indikation für einen Kaiserschnitt

Medizinische Indikation für einen Kaiserschnitt

Januar 22, 2019

Die medizinische Erforderlichkeit eines Kaiserschnitts zeigt sich oftmals schon während der Schwangerschaft und kann seitens des Klinik-Teams entsprechend geplant und avisiert werden. Dabei können die Gründe sowohl ausschließlich im …

Zum BeitragMedizinische Indikation für einen Kaiserschnitt
Die Geburtsleinleitung

Die Geburtsleinleitung: Wann wird sie nötig?

Januar 22, 2019

In der Regel erfolgen eingeleitete Geburten, wenn der errechnete Geburtstermin bereits einige Tage, in der Regel bis zu zehn, überschritten ist oder gesundheitliche Risiken für Mutter und/ oder Baby bestehen. Generell umschreibt der Begriff der …

Zum BeitragDie Geburtsleinleitung: Wann wird sie nötig?
Doula: Sensible Geburtsbegleitung mit viel Erfahrung

Doula: Sensible Geburtsbegleitung mit viel Erfahrung

Januar 22, 2019

Eine Doula ist eine Geburtsbegleiterin, die der Mutter vor, während und nach der Geburt körperliche und emotionale Unterstützung bietet. Sie sind keine medizinischen Fachkräfte, aber sie sind Experten darin, Müttern Trost und Unterstützung zu bieten. …

Zum BeitragDoula: Sensible Geburtsbegleitung mit viel Erfahrung
Schreien im Kreißsaal

Schreien im Kreißsaal: Warum Frau sich dafür nicht schämen sollte

Januar 22, 2019

Dass die Geburt des Babys für Mutter und Kind alles andere als ein Spaziergang ist, ist mittlerweile hinlänglich bekannt, auch wenn sie bei jeder Gebärenden anders ist und auch anders wahrgenommen wird. Was aber die meisten Mütter gemeinsam haben: …

Zum BeitragSchreien im Kreißsaal: Warum Frau sich dafür nicht schämen sollte
  • Previous
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Next

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung