• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Babykost

Hafermilch für Babys: Gefährlich oder gesunde Alternative?

Hafermilch für Babys: Gefährlich oder gesunde Alternative?

Dezember 2, 2022

Hafermilch ist vegan, frei von Laktose und hierzulande eine sehr beliebte Alternative zu Kuhmilch. Da Hafermilch so gute Eigenschaften hat, greifen auch viele Eltern gerne zu diesem Getränk. Ist Hafermilch für Babys geeignet? Erfahre hier alles …

Zum BeitragHafermilch für Babys: Gefährlich oder gesunde Alternative?
Beikostreifezeichen: Wann ist das Baby bereit für den ersten Brei?

Beikostreifezeichen: Wann ist das Baby bereit für den ersten Brei?

September 25, 2022

In den ersten sechs Monaten ihres Lebens benötigen Babys ausschließlich Muttermilch. Sie enthält am Anfang alles, was Dein Baby für eine gesunde Entwicklung braucht. Während der ersten Monate der Stillzeit bleiben Kinder folglich komplett breifrei. …

Zum BeitragBeikostreifezeichen: Wann ist das Baby bereit für den ersten Brei?
Wasservergiftung: Darum sollten Säuglinge kein zusätzliches Wasser trinken. Mutter und Baby. Säugling bekommt Fläschchen.

Wasservergiftung: Darum sollten Säuglinge kein zusätzliches Wasser trinken

Juli 6, 2021

Wenn Säuglinge zu viel oder zu früh reines Wasser trinken, besteht die Gefahr einer Wasservergiftung. Das kann sehr bedrohlich für die kindliche Gesundheit sein, denn im schlimmsten Fall kann das Baby daran versterben. Erfahren Sie hier alles …

Zum BeitragWasservergiftung: Darum sollten Säuglinge kein zusätzliches Wasser trinken
Pastinakenbrei: Gesunde Beikost für Ihr Baby. Pastinake als Alternative zu Karotten.

Pastinakenbrei: Gesunde Beikost für Ihr Baby

Februar 10, 2021

Sie schmeckt angenehm würzig und doch süß, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Die Pastinake zählt zu den Wintergemüsen und ist auch für die Babynahrung eine Bereicherung. Bereits mit Beginn der Beikost können Sie Pastinakenbrei auf den …

Zum BeitragPastinakenbrei: Gesunde Beikost für Ihr Baby
Babybrei Test 2020: Sieben wurden mit „gut“ bewertet

Babybrei Test 2020: Sieben wurden mit „gut“ bewertet

Dezember 26, 2020

Die Experten von Stiftung Warentest haben von Mai bis Juli 20 Babybrei-Menüs getestet, darunter auch 17 Bio-Produkte. Getestet wurde unter anderem die ernährungsphysiologische Qualität der Breie, enthaltene Schadstoffe, die mikrobiologische Qualität …

Zum BeitragBabybrei Test 2020: Sieben wurden mit „gut“ bewertet
Babytee: Aber bitte ohne Zucker!

Babytee: Aber bitte ohne Zucker!

Juli 1, 2020

Wenn Ihr Baby Bauchweh hat, ist ein Babytee mit beruhigenden Wirkstoffen oft die erste Wahl. Ab dem Beikostalter kann ein ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee zudem ein abwechslungsreicher Durstlöscher sein. Welche Teesorten sind empfehlenswert? Wie …

Zum BeitragBabytee: Aber bitte ohne Zucker!

Honig: Nicht fürs Baby im ersten Lebensjahr!

Februar 10, 2020

Bienenhonig ist ein wertvolles Naturprodukt. Ob als Brotaufstrich, alternatives Süßungsmittel oder traditionelles Hausmittel – das süße Gold wird von Groß und Klein sehr geschätzt. Doch darf auch Ihr Baby schon Honig bekommen? Nein, nicht im …

Zum BeitragHonig: Nicht fürs Baby im ersten Lebensjahr!
Babybrei einfrieren

Babybrei einfrieren: Das sollten Sie wissen

November 11, 2019

Gläschen füttern oder die Babymahlzeiten vorkochen? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. Doch nicht alle Mamas und Papas haben die Zeit, jeden Tag kleine Mengen Brei frisch zuzubereiten. Warum nicht einfach den Babybrei einfrieren? Selbstgemachtes …

Zum BeitragBabybrei einfrieren: Das sollten Sie wissen

Beikost ab 5.Monat: Gemüse-Getreidebrei (vegetarisch)

Januar 23, 2019

Der Gemüse-Getreidebrei kann mit Gemüse der Saison zubereitet werden. Das Rezept ist für 1 Portion. Zutaten: 100g Gemüse der Saison 50g Kartoffeln 10g Haferflocken 3EL vitamin-C-haltiger Fruchtsaft 2 EL Wasser 2 TL Maiskeimöl Gemüse waschen, putzen …

Zum BeitragBeikost ab 5.Monat: Gemüse-Getreidebrei (vegetarisch)

Beikost ab 6. Monat: Kürbispüree

Januar 23, 2019

Kürbispüree ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich als erste Beikost für Babys mit Neurodermitis. Zutaten für 2-3 Portionen: 300g Hokkaidokürbis (oder Gartenkürbis) 100 ml Mineralwasser 1 EL Maiskeimöl oder Sojaöl Kürbis vierteln, Kerne …

Zum BeitragBeikost ab 6. Monat: Kürbispüree
Beikost ab 10. Monat: Kartoffeln mit Blumenkohl-Hackfleisch-Bechamel

Beikost ab 10. Monat: Kartoffeln mit Blumenkohl-Hackfleisch-Bechamel

Januar 23, 2019

Das Rezept ist für 1 Portion: 100 g Blumenkohl 50 g Kartoffeln ½ TL Butter 1 TL Mehl 40g Rinderhack 1EL Sahne frische Petersilie, gehackt Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Blumenkohlröschen in ebenfalls klein schneiden und in wenig …

Zum BeitragBeikost ab 10. Monat: Kartoffeln mit Blumenkohl-Hackfleisch-Bechamel
Nachmittagsbrei ab 7. Monat: Grießbrei mit Obst

Nachmittagsbrei ab 8. Monat: Grießbrei mit Obst

Januar 23, 2019

Das Rezept reicht für eine Portion, ich kann nur empfehlen gleich eine größere Menge davon zu kochen, denn die größeren Geschwister naschen auch gerne davon. Zutaten: Grießbrei mit Obst 20g Bio-Vollkorngrieß 90 ml Wasser 1 TL Rapsöl 50g frisches Obst …

Zum BeitragNachmittagsbrei ab 8. Monat: Grießbrei mit Obst
Beikost ab 4. Monat: Karottenbrei (auf Vorrat gekocht)

Beikost ab 4. Monat: Karottenbrei (auf Vorrat gekocht)

Januar 23, 2019

Der Karottenbrei lässt sich einfach zubereiten und kann auf Vorrat gekocht werden. Die angegebene Menge reicht für ca. 6-7 Portionen. 400g Karotten (Bio-Qualität) 150 ml Wasser später pro Portion: 1TL Beikostöl Karotten waschen, schälen und in kleine …

Zum BeitragBeikost ab 4. Monat: Karottenbrei (auf Vorrat gekocht)
Lebensalter ca. 1 Jahr: Vom Baby zum Kleinkind, erste Schritte

Lebensalter ca. 1 Jahr: Vom Baby zum Kleinkind, erste Schritte

Januar 23, 2019

Lebensalter ca. 1 Jahr: Vom Baby zum Kleinkind, erste Schritte. Der achte von insgesamt acht Informationsfilmen des Projekts „9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und ersten Lebensjahr“ der Plattform Ernährung und Bewegung …

Zum BeitragLebensalter ca. 1 Jahr: Vom Baby zum Kleinkind, erste Schritte
Baby Led Weaning: Der bewusste Verzicht auf die Breikost

Baby Led Weaning: Der bewusste Verzicht auf die Breikost

Januar 23, 2019

Es ist eine uralte Idee, die heute wieder an Beachtung gewinnt und dementsprechend auch einen neuen Namen bekommen hat: Baby Led Weaning, kurz: BLW und bedeutet soviel, das eigene Baby so früh wie möglich an feste Nahrung zu gewöhnen und dabei …

Zum BeitragBaby Led Weaning: Der bewusste Verzicht auf die Breikost

Vor- und Nachteile von Gläschenkost und Selbstgekochtem

Januar 22, 2019

Spätestens wenn die Muttermilch nicht mehr ausreicht, zumeist aber um den 6. Lebensmonat des Kindes stehen Mütter vor der Frage, welche Beikost sie ihrem Baby anbieten sollen: die unschlagbar praktischen Gläschen oder doch lieber den selbst Zuhause …

Zum BeitragVor- und Nachteile von Gläschenkost und Selbstgekochtem

Beikost Plan für Babys im ersten Lebensjahr

Januar 22, 2019

Die meisten Mütter stillen ihr Baby und finden anhand der Signale ihres Kindes sehr schnell heraus, wie oft es Hunger hat. Die Natur richtet sich dabei in phänomenaler Weise nach dem Bedürfnis des Kindes und produziert zumeist genau die richtige …

Zum BeitragBeikost Plan für Babys im ersten Lebensjahr
Gesunde Säfte für Babys

Gesunde Säfte für Babys

Februar 5, 2013

Obstsäfte enthalten viele Vitamine, aber auch viel Fruchtzucker. Daher ist es umstritten, ob und wie viel Saft Babys trinken sollen. Eines ist jedoch klar: Selbst zubereitete Säfte sind gesünder als fertige Säfte aus dem Handel. Babysäfte aus dem …

Zum BeitragGesunde Säfte für Babys
Grundrezept: Getreide-Obst-Brei

Getreide-Obst-Brei: Das Grundrezept

Mai 29, 2009

Der Getreide-Obst-Brei ist nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und dem Milch-Getreide-Brei der letzte Brei im Rahmen der Beikost-Einführung.  Ernährungsexperten empfehlen diesen Nachmittagsbrei nicht vor dem 8. Lebensmonat. Hat Dein Baby die …

Zum BeitragGetreide-Obst-Brei: Das Grundrezept
Beikost ab 6. Monat: Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute

Beikost ab 6. Monat: Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute

April 1, 2009

Hätten Sie es gewußt? Fenchel enthält etwa genauso viel Eisen wie Spinat und hat fast soviel Vitamin C wie eine Orange. Fenchel ist gut verträglich und für die Beikost ab 6. Monat gut geeignet. Für eine Portion Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute werden …

Zum BeitragBeikost ab 6. Monat: Fenchel-Kartoffelbrei mit Pute
Beikost auf Vorrat: Gemüsebreie einfrieren

Beikost auf Vorrat: Gemüsebreie einfrieren

März 11, 2009

Auf Vorrat gekochte Gemüsebreie lassen sich problemlos einfrieren. Gemüse in Eiswürfelbehälter (oder Eiswürfel-Gefrierbeutel) einfüllen und einfrieren. Nach ca. 3 Stunden sind die Würfel angefroren und können problemlos in aus dem Eiswürfelbehälter …

Zum BeitragBeikost auf Vorrat: Gemüsebreie einfrieren

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung