• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Gesunde Säfte für Babys

Gesunde Säfte für Babys

Februar 5, 2013 Essen & Trinken
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Babysäfte aus dem Handel
2 Säfte selbst zubereiten
3 Welches Obst am besten geeignet ist

Obstsäfte enthalten viele Vitamine, aber auch viel Fruchtzucker. Daher ist es umstritten, ob und wie viel Saft Babys trinken sollen. Eines ist jedoch klar: Selbst zubereitete Säfte sind gesünder als fertige Säfte aus dem Handel.

Babysäfte aus dem Handel

Im Handel sind heute spezielle Babysäfte für den Speiseplan des Babys erhältlich, die speziellen Qualitätskontrollen unterliegen. Dazu gehören strenge Grenzwerte für Schadstoffe aller Art, aber auch besondere Mindestwerte für den Vitamingehalt. Um diesen zu erreichen, werden die meisten Babysäfte mit künstlichen Vitaminen angereichert oder enthalten extrem vitaminhaltige Früchte wie Acerola-Kirschen – was den Preis entsprechend nach oben treibt.

Babysäfte sind auf jeden Fall gesünder als herkömmliche Säfte, da meistens auf Zucker verzichtet wird, doch wer sicher gehen will, dass keine künstlichen Aromen und andere Stoffe im Saft stecken, sollte den Saft lieber selbst zubereiten. Dies schont auf Dauer auch die Haushaltskasse.

Säfte selbst zubereiten

Um Säfte selbst herzustellen, ist zunächst ein guter Entsafter gefragt. Hochwertige Geräte sind zwar nicht gerade billig, doch sie lassen sich vielfältig verwenden und halten jahrelang durch. Dies ist letztendlich besser, als immer wieder neue billige Geräte zu kaufen.

Selbstgemachte Säfte haben den Vorteil, dass ihnen keinerlei Kunststoffe zugesetzt wurden. Dies beeinträchtigt allerdings auch die Haltbarkeit, so dass Säfte immer nur kurz vor dem Trinken und nicht “auf Vorrat” gepresst werden sollten.

Es lässt sich nicht vermeiden, dass kleine Obststückchen im Saft verbleiben und die Farbe je nach Obstsorten trüb oder gar leicht unappetitlich wirkt. Es kann eine Weile dauern, bis das Baby diese Säfte auch wirklich gerne annimmt, aber Mütter sollten sich hier nicht entmutigen lassen. Am besten funktioniert es natürlich, mit gutem Beispiel selbst voran zu gehen und den Saft zu trinken. Außerdem lohnt es sich, mit unterschiedlichen Früchten zu experimentieren, um zu sehen, was dem Nachwuchs am besten schmeckt – und was überhaupt nicht.

Welches Obst am besten geeignet ist

Zu den Obstsorten mit dem meisten Vitamin C gehört nicht die Orange wie oft angenommen, sondern einheimische Früchte wie Hagebutten, Sanddorn und schwarze Johannisbeeren. Allerdings lassen sich diese nicht einfach so zu Saft mixen. Sanddorn kann jedoch im Reformhaus oder Bioladen als sogenannter Ursaft gekauft und anderen gepressten Früchten beigemischt werden. Zu den besten Vitaminlieferanten unter den “normalen” Früchten gehören neben Orangen auch Äpfel, Ananas, Melonen und Erdbeeren.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Backen für Kinder: Mini-AmerikanerMini Amerikaner Rezept – einfach und schnell
Nächster Beitrag:Nutellakuchen: Für große und kleine NaschkatzenNutellakuchen: Für große und kleine Naschkatzenaschkatzen

Das könnte Sie auch interessieren …

Backen für Ostern: Rübli-Muffins
Essen & Trinken

Rübli Muffins: Gesunde Leckerei für Ostern

Glücksschweinchen: Rezept und Zubereitung, Quark-Öl-Teig
Essen & Trinken

Glücksschweinchen: Rezept & Zubereitung

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell
Essen & Trinken

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell

Rezept für saftige Kürbis-Muffins
Essen & Trinken

Kürbis Muffins mit Streuseln saftig und lecker: Rezept & Anleitung

Hühnersuppe: Das Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen. Rezept & Schritt für Schritt Anleitung.
Essen & Trinken

Hühnersuppe: Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen

Muttertags Muffins
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Muttertags-Muffins: Rezept für die beste Mami

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung