• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Glücksschweinchen: Rezept und Zubereitung, Quark-Öl-Teig

Glücksschweinchen: Rezept & Zubereitung

Januar 24, 2021 Essen & Trinken
  • Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig
  • Glücksbringer verschenken: Traditioneller Brauch zu Silvester

Mit unserem folgenden Glücksschweinchen Rezept können Sie einzigartige Glücksbringer zum Verschenken und Essen ganz einfach nachbacken. Diese kleinen Glücksschweinchen eigenen sich nicht nur für Silvester oder Neujahr, sondern auch optimal für Kindergeburtstage. Die kleinen Schweinchen lassen sich zwar wunderbar verschenken, doch Sie können sie auch als Tischdeko verwenden. Das wird für Ihre Gäste mit Sicherheit ein Hingucker werden!

Hier finden Sie nun unser Glücksschweinchen-Rezept mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung zum Selberbacken. Viel Freude beim Backen, Genießen und Verschenken!

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig
Drucken

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

Rezept von CarinaGang: GebäckKüche: Silvester, KindergeburtstagSchwierigkeit: Einfach
Portionen

20

Stück
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Kalorien

250

kcal
Ofeneinstellung

Umluft

150 Grad

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig. Schnell und unkompliziert zubereitet. Tolles Geschenk für Silvester.

Zutaten

  • Quark-Öl-Teig
  • 200g Quark

  • 6 EL Milch

  • 1 Ei

  • 8 EL neutrales Öl

  • 100g Zucker

  • 400g Mehl

  • 1/2 Pck. Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • nach Belieben etwas geriebene Zitronenschale

  • Dekoration
  • Zuckeraugen

  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Anweisungen

  • Zum Ausstechen bereitstellen:
    Ein Trinkglas Durchmesser ca. 6 cm für den Schweinchen Kopf
    Ein Schnapsglas ca. 3cm Durchmesser für die Schweineöhrchen
  • Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Salz und das Backpulver zugeben und vermischen.
  • In einer weiteren Schüssel das Ei, Quark und die Milch verrühren.
  • Die Hälfte der Mehlmischung zur Quark-Öl-Mischung zugeben und und mit den Knethaken des Handrührgerätes kurz verkneten.
  • Teig auf eine leicht bemehlte Unterlage geben und das restliche Mehlgemisch rasch mit den Händen unterkneten.
  • Backblech mit Backpapier belegen.
  • Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen und für den Glücksschwein-Kopf mit einem Glas ausstechen.
    Für die Schweineöhrchen und das Schnäutzchen zwei kleine Kreise ausstechen. Aus einem Kreis in der Mitte halbieren und die Öhrchen formen.
    Schäutzchen auf den Körper setzen, Öhrchen an den Kopf andrücken. Mit einem Zahnstocher oder Strohhalm zwei Nasenlöcher formen.
  • Eigelb verquirlen und die Glücksschweinchen gleichmäßig bestreichen.
  • Bei 150 °C Umluft (oder Ober-Unterhitze 175 °C) ca. 20 Minuten backen.
  • Glücksschweinchen auskühlen lassen und die Zuckeraugen mit etwas Honig aufkleben.

Notizen

  • TIPP: Quark-Öl-Teig nicht zu lange kneten! Sobald der Teig eine homogene Konsistenz hat, ist er zur Weiterverarbeitung bereit. Wird der Teig zu lange geknetet wird er klebrig und läßt sich nur schwer formen!

Die Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig schmecken frisch am besten. Sollten noch welche übrig sein, können Sie diese problemlos einfrieren. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung können Sie die Glücksschweinchen schnell und gelingsicher nachbacken.

Glücksbringer verschenken: Traditioneller Brauch zu Silvester

Zu Silvester und Neujahr ist es ein traditioneller Brauch, nette Glücksbringer an die Familie, an Freude oder liebe Bekannte zu verschenken. Diese Glücksbringer sollen Wohlstand, Gesundheit, Freude und Glück im neuen Jahr bringen. Typische Geschenkideen sind:

  • vierblättrige Kleeblätter
  • ein roter Fliegenpilz
  • Schornsteinfeger
  • Glücksmünzen
  • Marienkäfer
  • ein Hufeisen
  • oder eben das bekannte Glücksschweinchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen der Glücksschweinchen und gutes Gelingen!

Folge uns auf unserem Pinterest-Kanal: Muetterberatung

Glücksschweinchen Rezept

Werbung



Backen für Kinder: Weitere Rezepte und Tipps

Backen für Kinder: Igel aus Quark-Öl-Teig

Backen für Kinder: Igel aus Quark-Öl-Teig

Zum ArtikelBacken für Kinder: Igel aus Quark-Öl-Teig
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Datteln in der Schwangerschaft für eine schnellere und leichtere Geburt?Datteln in der Schwangerschaft für eine leichtere Geburt?
Nächster Beitrag:Kinetischer Sand: Kreativer Spielspaß im KinderzimmerKinetischer Sand: Kreativer Spielspaß im Kinderzimmer

Das könnte Sie auch interessieren …

Backen für Ostern: Rübli-Muffins
Essen & Trinken

Rübli Muffins: Gesunde Leckerei für Ostern

Glücksschweinchen: Rezept und Zubereitung, Quark-Öl-Teig
Essen & Trinken

Glücksschweinchen: Rezept & Zubereitung

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell
Essen & Trinken

Rüblitorte: Rezept einfach und schnell

Rezept für saftige Kürbis-Muffins
Essen & Trinken

Kürbis Muffins mit Streuseln saftig und lecker: Rezept & Anleitung

Hühnersuppe: Das Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen. Rezept & Schritt für Schritt Anleitung.
Essen & Trinken

Hühnersuppe: Wundermittel bei Erkältung und Schnupfen

Muttertags Muffins
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Muttertags-Muffins: Rezept für die beste Mami

Über den Autor

Carina ist Mutter von zwei chaotischen Teenagern und lebt in der Nähe von Frankfurt. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit DIY-Projekten, Kochen, Yoga und Literatur. Carina schreibt regelmäßig für verschiedene Blogs, wo sie ihre Erfahrungen und Gedanken zu den Themen Familie, Erziehung und Lifestyle teilt. Ihre Leidenschaft für das Schreiben begann in jungen Jahren und hat sich im Laufe ihres Lebens zu einem wichtigen Teil ihres Alltags entwickelt. Sie liebt es, ihre Gedanken und Ideen in Worte zu fassen und damit andere zu inspirieren. Ihre Beiträge sollen anderen Müttern helfen, ihre eigene Reise durch die Herausforderungen des Elternseins zu navigieren und ein erfülltes Leben zu führen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung