• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Vorbereitungen auf die Geburt

Vorbereitungen auf die Geburt

Januar 22, 2019 Geburt

Alle Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, fürchten sich vor dem Tag der Geburt – was auch vollkommen natürlich und nachvollziehbar ist. Um sich die Angst vor dem bevorstehenden Geburtstermin und dem Kreißsaal zu nehmen, können sich werdende Mütter ganze neun Monate lang auf den Familiennachwuchs vorbereiten.

Sinnvoll ist es in jedem Fall, die Zeit zu nutzen, um sich mit der Geburt vertraut zu machen. Neben wichtigen Vorsorgeuntersuchungen beim Gynäkologen, die in einem Terminkalender vermerkt werden sollten, können Frauen in anderen Umständen wichtige Vorkehrungen treffen. Welche das sind, wird im Folgenden beantwortet.

Praktische Tipps für werdende Mütter

  • Tipp 1: Sobald die Schwangerschaft vom Frauenarzt bestätigt wurde, müssen sich die Eltern Gedanken darüber machen, wie ihr Kind auf die Welt kommen soll. Im Krankenhaus, im Geburtshaus oder womöglich in den eigenen vier Wänden? Alle drei Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile, die es bis zum Entbindungstermin abzuwägen gilt.
  • Tipp 2: Viele Frauen müssen sich an ihren neuen Körper, der sich während der Schwangerschaft deutlich verändern wird, erst einmal gewöhnen. Um ein besseres Körperbewusstsein zu bekommen und sich auf die Geburt ideal vorzubereiten, gibt es spezielle Yogakurse für werdende Mütter, die in jedem Fall empfehlenswert sind.
  • Tipp 3: Auch wenn es schon öfter erwähnt wurde, soll es an dieser Stelle noch einmal betont werden. Da der ausgerechnete Geburtstermin, der im Terminkalender steht, oftmals nicht auf den Tag genau zutrifft, sollte der Koffer fürs Kranken- oder Geburtshaus in jedem Fall nicht zu spät gepackt werden, weil man dann doch wieder die Hälfte vergisst. Je früher die Tasche gepackt ist, desto stressfreier wird die Geburt.
  • Tipp 4: Während der Schwangerschaft haben Frauen genügend Zeit, neue Atemtechniken zu erlernen, die sie während der Geburt anwenden und die Schmerzen dadurch lindern können. In der Regel werden diese Techniken in entsprechenden Geburtsvorbereitungskursen erlernt, die unbedingt von jedem Elternpaar wahrgenommen werden sollten.
  • Tipp 5: Um sich die Ängste vor der Geburt zu nehmen, sollten sich werdende Mütter ausgiebig über die Entbindung informieren. Je besser ihr Fachwissen ist, desto weniger Überraschungen gibt es während der Geburt. Zudem sind die meisten Frauen weitaus beruhigter, wenn sie über den Prozess besser Bescheid wissen.
  • Tipp 6: Zu guter Letzt ist unser Tipp, immer Ruhe zu bewahren, wenn die Wehen eintreten. Niemandem ist geholfen, wenn Sie mit einer halb gepackten Tasche waghalsig über die Autobahn heizen, um so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu fahren. Denken Sie immer an Ihre Sicherheit und die des Kindes!
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Autogenes Training zur Minderung des GeburtsschmerzesAutogenes Training zur Minderung des Geburtsschmerzes
Nächster Beitrag:Die Hausgeburt

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?
Geburt

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?
Geburt

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?

Geburt

Haarausfall nach Schwangerschaft: Was tun und wieviel ist normal?

Sturzgeburt: Gründe, Risikofatoren & Ablauf
Geburt

Sturzgeburt: Gründe, Risikofaktoren & Ablauf

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung