• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei der Geburt

März 10, 2019 Geburt

Eine möglichst schmerzfreie Geburt ist der Traum jeder werdenden Mutter. Fakt ist, dass jede Frau den Geburtsschmerz und seine Intensität anders erlebt und im Nachhinein auch anders verarbeitet. Verantwortlich dafür sollen die so genannten Endorphine sein, die gerade in der letzten und damit schmerzhaftesten Phase der Geburt zur Schmerzbewältigung im Körper der Mutter ausgeschüttet werden.

Jede Frau erlebt den Geburtsschmerz und seine Intensität unterschiedlich und verarbeitet ihn im Nachhinein auch anders. Verantwortlich dafür sind die Endorphine. Sie werden in der letzten und damit schmerzhaftesten Phase der Geburt zur Schmerzbewältigung im Körper der Mutter ausgeschüttet.

Je besser die werdende Mutter auf die Geburt vorbereitet ist und die entsprechenden Atemtechniken beherrscht, desto besser kann sie den Wehenschmerz verarbeiten, ohne zur Schmerzbewältigung zu verkrampfen und dadurch den Geburtsweg immer wieder neu zu verschließen.

Diese Geburtsvorbereitung wird auch als “Psychoprophylaxe“ bezeichnet, deren bekannteste Methode wahrscheinlich die nach Fernand Lamaze ist. Doch oftmals reicht auch die beste Atemtechnik nicht aus. Deshalb gibt es heute sowohl schulmedizinische als auch alternative, so genannte “sanfte“ Methoden der Schmerzlinderung.

Die Gegenüberstellung von schulmedizinischen zu sanften Methoden zur Schmerzlinderung während der Geburt soll Ihnen als werdende Mutter einen Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten und die damit verbundenen Erfahrungswerte geben.

Mehr Informationen zur Schmerzlinderung bei der Geburt erhalten Sie hier:

Schulmedizinische Linderungs-Methoden des Geburtsschmerzes

Alternative oder so genannte “sanfte“ Linderungs-Methoden des Geburtsschmerzes

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:So finden Sie den richtigen KinderarztSo finden Sie den richtigen Kinderarzt
Nächster Beitrag:Endlich schwanger! 10 besondere Tipps für eine glückliche SchwangerschaftDu bist schwanger: 10 besondere Tipps für 10 ganz besondere Monate

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?
Geburt

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?
Geburt

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?

Geburt

Haarausfall nach Schwangerschaft: Was tun und wieviel ist normal?

Sturzgeburt: Gründe, Risikofatoren & Ablauf
Geburt

Sturzgeburt: Gründe, Risikofaktoren & Ablauf

Über den Autor

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung