• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Linderung der Geburtsschmerzen: Wärmeanwendung und Aromatherapie

Januar 22, 2019 Geburt

Wärmeanwendung Wärme wirkt fast immer positiv auf das seelische Wohlbefinden. Unter der Geburt führt Wärme zu einer Entspannung der Muskulatur, sorgt für eine gute Durchblutung und kann somit eine Schmerzerleichterung erreichen. Je nach Vorliebe oder Bedürfnis der werdenden Mutter gibt es verschiedene Formen der Umsetzung: als entspannendes Bad im Geburtsbecken, als Wärme-Wickel oder in Form wärmender Moorkissen. Auch die Unterwasser- oder Wassergeburt zählt entsprechend zu den Wärmeanwendungen und senkt nachweislich den Bedarf an Schmerzmitteln. Auch Verletzungen, wie beispielsweise die Gefahr eines Dammrisses, werden bei der Geburt im Wasser reduziert.Aromatherapie Eine Aromatherapie kann ebenfalls hilfreich sein, um den Geburtsschmerz abzuschwächen. Während ihr Einsatz unter der Geburt hierzulande noch als relativ neu gilt, wussten die ägyptischen Frauen schon vor 6.000 Jahren um ihren positiven Einfluss. Bei der Aromatherapie werden hochwirksame ätherische Öle entweder über die Nase oder über die Haut, im besten Fall über beide Wege, aufgenommen. Auch sie wirken positiv auf das Gemüt der Mutter, sorgen für eine seelische und damit verbundene körperliche Entspannung und eine positive Gesamtatmosphäre. Für eine optimale Wirkung bietet sich die Kombination mit einer der vorbenannten Methoden an. So kann eine Massage mit ätherischen Essenzen angereichert, die Wärmeanwendung beim Entspannungsbad mit einem ätherischen Zusatz verstärkt, oder die Sinne mit belebenden Wickeln entspannt werden. Welches ätherisches Öl oder welches Duft-Aroma die werdende Mutter am besten zur Ruhe kommen lässt, kann im Vorfeld während der Schwangerschaft ausgiebig von ihr selbst Zuhause erprobt werden.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die BeleghebammeDie Beleghebamme
Nächster Beitrag:Die ambulante Geburt

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?
Geburt

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?
Geburt

Wehenschreiber: Was genau passiert beim CTG?

Geburt

Haarausfall nach Schwangerschaft: Was tun und wieviel ist normal?

Sturzgeburt: Gründe, Risikofatoren & Ablauf
Geburt

Sturzgeburt: Gründe, Risikofaktoren & Ablauf

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung