Vielen Müttern fällt es schwer, Kind und Job unter einen Hut zu kriegen. Sind die Arbeitszeiten unflexibel und das Betreuungsangebot vor Ort schlecht, so entscheiden sich nicht wenige von ihnen, daheim zu bleiben und die Kinderbetreuung selbst zu übernehmen. Dennoch wäre es schön, zumindest ein wenig Geld hinzuverdienen zu können! Stellt Heimarbeit hier nicht die ideale Lösung dar?
Für wen eignet sich die Heimarbeit?
Viele Mütter finden folgende Vorstellung verlockend: Sie betreuen ihre Kinder selbst, anstatt sie in eine Einrichtung zu geben, und arbeiten nebenbei von zu Hause aus. Die Kinder kommen somit garantiert nicht zu kurz und man tut obendrein noch etwas für die Aufbesserung der Haushaltskasse. Dabei kann man sich die Arbeitszeit im Gegensatz zum Büro sogar relativ frei einteilen.
Doch wie sieht die Realität aus, wenn Kinderbetreuung und Arbeit unter einem Dach stattfinden? Tatsächlich erfordert es viel Disziplin, daheim die Kinder zu betreuen und nebenbei auch noch die Zeit zu finden, ein wenig Arbeit zu erledigen. Denn: Mutterschaft ist schon für sich ein Vollzeitjob, der einem alles abverlangt. Es ist beinahe undenkbar, dass man in Ruhe am Computer arbeiten kann, während im Hintergrund die Kids toben. Bei älteren Kindern, die noch nicht zur Schule gehen, aber sich zum Beispiel beim Malen oder Spielen bereits gut alleine beschäftigen können, stellt es sicherlich kein Problem dar, wenn die Mama einmal für 1 bis 2 Stunden vor dem Computer sitzt, um dort etwas Arbeit zu erledigen. Babys und Kleinkinder dürfen dagegen überhaupt nicht unbeaufsichtigt sein – für Arbeit bleibt hier sicherlich keine Zeit mehr.
Heimarbeit kommt also nur infrage, wenn Sie jene auf die Stunden verschieben, in denen die Kinder in der Schule oder aber bereits im Bett sind oder in denen eine andere Aufsichtsperson anwesend ist. Auch ist Heimarbeit eine geeignete Option, wenn ihre Kinder bereits die weiterführende Schule besuchen.
Heimarbeit: Welche Optionen gibt es?
Da jeder von uns mittlerweile einen Festnetzanschluss und einen PC mit Internet besitzt, lassen sich tatsächlich viele Tätigkeiten von daheim ausüben. Zu diesen gehören beispielsweise auch folgende Heimarbeitsjobs:
- Telefontätigkeiten (z. B. Umfragen)
- Texte schreiben oder korrigieren
- Übersetzungsarbeiten
- Produkte testen und bewerten
- an Online-Befragungen teilnehmen
Schreibe einen Kommentar