• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Lese-Rechtschreib-Schwäche

U10: Alles klar in der Schule?

U10 Untersuchung: Vorsorge im Grundschulalter

Mai 11, 2009

Die Vergangenheit zeigte, dass gerade in den ersten Schuljahren die angebotene Vorsorge nicht ausreicht. Der Abstand zwischen dem 5. und 12. Lebensjahr ist einfach zu groß. Deshalb erweiterten die gesetzlichen Krankenkassen mit der U10 und U11 …

Zum BeitragU10 Untersuchung: Vorsorge im Grundschulalter
LRS: Lese-Rechtschreib-Schwäche - Ursachen und Therapie

LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche: Ursachen und Therapie

April 7, 2009

Die Ursachen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche sind so vielfältig wie ihre Ausprägungsmöglichkeiten. Fakt ist, dass sie weder vor Risikofamilien oder sozial schwächeren Schichten noch vor Akademiker-Kindern Halt macht. LRS kann sowohl genetisch …

Zum BeitragLRS Lese-Rechtschreib-Schwäche: Ursachen und Therapie
LRS: Lese-Rechtschreib-Schwäche - Symptome und Diagnose

LRS: Lese-Rechtschreib-Schwäche – Symptome und Diagnose

April 7, 2009

Die Diagnose LRS sagt nichts über die Intelligenz Ihres Kindes aus, sondern kennzeichnet vielmehr ein Entwicklungsdefizit und wird in Folge dessen auch als Teilleistungsschwäche, kurz: TLS bezeichnet. Zu den weiteren Teilleistungsschwächen zählen die …

Zum BeitragLRS: Lese-Rechtschreib-Schwäche – Symptome und Diagnose

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung