• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Augen auf beim Ranzenkauf!

Augen auf beim Ranzenkauf!

Juli 27, 2011 Kids&Teens

Hauptsache cool und bunt meinen die Kids, Eltern hingegen stellen an die erste Schultasche ganz andere Anforderungen: Praktisch, robust und nicht zu teuer soll das gute Stück sein.

Diesem Aspekt nimmt sich alljährlich die Stiftung Warentest an und prüft handelsübliche Modelle. Exzellente Preise garantieren kein hochwertiges, durchdachtes Produkt. Deshalb gilt:

Ranzenkauf: Studieren und probieren

Damit die erste Schultasche kein Fehlkauf wird, lohnt es sich wirklich einige Tipps zu beherzigen:

  • Ihr Kind hat klare Vorstellungen und Sie auch. Gehen Sie zusammen los, lassen Sie den Schulanfänger probieren. Ein riesiger Ranzen auf einem kleinen Kinderrücken geht gar nicht, auch wenn der kleine Mensch mit der Zeit „rein wächst“.
  • Ist der Tornister mit dem Vermerk „nach DIN 58124“ versehen? Wenn ja, garantiert er praktisches Handhaben, Wasserdichte und Sicherheit.
  • Wo sind Reflektoren angebracht? Wie groß sind sie? Bei sicheren Modellen fluoresziert 20% der Gesamtfläche.
  • Ein guter Ranzen soll richtig sitzen, seine Tragegurte dürfen nicht von zarten Schultern rutschen oder gar einschneiden. Die Trageriemen müssen gepolstert sowie leicht zu verstellen sein. Stehen sie zu weit auseinander, empfiehlt sich der Erwerb eines Brustgurtes.
  • Eselsbrücke für die Praxis: Bilden Schultern und Taschenoberkante eine Linie stimmt die Passform.
  • Verfügt die Schultasche über einen stabilen Tragegriff? Ummantelt mit Kunststoff wird das Tragen per Hand leichter. Ausgereifte Produkte sind mit einem extra Aufhängegriff (für die Schulbank) ausgestattet.
  • Wie ist der Ranzen innen und außen aufgeteilt? Fächer in verschiedenen Buch- und Heftgrößen erleichtern das Ordnung halten. Das optimale Modell glänzt durch Außentaschen, die genügend Platz für Brotdose und Trinkflasche bieten und komplett zu öffnen sind. So verursachen undichte Behältnisse selten unliebsame Flecken auf Fibel & Co.
  • Sind Schnallen, Reißverschlüsse und Schließe für kleine Finger ausgelegt? Geht der Deckel weit genug auf?
  • Nur Leichtgewichte in die nähere Auswahl: Schließlich soll Ihr Kind nicht unter der Bücherlast straucheln. Bedenken, dass der schwere Ranzen Haltungsschäden begünstigt, können ausgeräumt werden. Dieser Aspekt stammt aus einer Zeit, in der Schulkinder täglich kilometerweite Strecken zu Fuß zurücklegten. Trotzdem gilt: Weniger ist mehr.
  • Stehvermögen: Selbst ein leerer Ranzen muss fest stehen; fällt er in sich zusammen, spricht es für das verwendete Material.
  • Unbedingt auf rückenfreundliche Form achten! Eine solide Rückenfront schützt vor Reibung und Druck. Sitzt der Ranzen eng am Körper werden Fehlhaltungen vermieden.

Wir wünschen viel Spaß beim Ranzenkauf und eine tolle Einschulung!

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:EndometrioseEndometriose
Next Post:Gefahrenquelle: WohnungGefahrenquelle: Wohnung

Das könnte Sie auch interessieren …

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Sandkastenliebe: „Wenn ich groß bin, dann heirate ich Dich!“
Kids&Teens

Sandkastenliebe: „Wenn ich groß bin, dann heirate ich Dich!“

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten
Kids&Teens, Kleinkind

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung