• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Endometriose

Endometriose

Juli 22, 2011 Kinderwunsch

Bei der Endometriose handelt es sich um eine gutartige, jedoch chronische Erkrankung, bei der sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter im Unterleib ansiedelt – an den Eierstöcken oder den Eileitern, bisweilen auch in der Scheide oder im Darmbereich. Bedingt durch die Tatsache, dass es sich bei den Wucherungen stets um Gebärmutterschleimhautgewebe handelt, erkranken ausschließlich Frauen an Endometriose.

Die Endometriose ist eine der am häufigsten auftretenden gynäkologischen Erkrankungen. Unterschiedliche Schätzungen gehen von einem Anteil von etwa 5 bis 15 Prozent bei allen Frauen im gebärfähigen Alter aus, doch erkannt und behandelt wird sie weitaus seltener.

Gründe dafür liegen nach Expertenansicht einerseits im häufigen Fehlen von Symptomen. Ein großer Anteil der Frauen, die an Endometriose erkrankt sind, bemerkt die Erkrankung aufgrund von Beschwerdefreiheit gar nicht. Andererseits sind die Symptome, wenn sie denn auftreten, äußerst vielfältig und werden nicht selten erst nach einer längeren Diagnosezeit mit einer möglichen Endometriose-Erkrankung in Verbindung gebracht.

Zu den häufigsten Beschwerden, die bei Endometriose-Patientinnen auftreten können, aber eben nicht müssen, zählen: starke Unterleib-, Bauch- oder Rückenschmerzen während der Periode, starke Regelblutungen, Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs und Probleme mit der Blase. Diese Symptome können selbstverständlich auch andere Ursachen haben, treten sie allerdings bei einer Frau gehäuft auf, so sollte das Vorliegen einer Endometriose zumindest in Betracht gezogen werden.

Endometriose

Ein großes Problem bei vielen Endometriose-Patientinnen ist eine ungewollte Kinderlosigkeit. Nicht selten wird eine Endometriose erst dann festgestellt, wenn nach Ursachen für eine mögliche Unfruchtbarkeit gesucht wird. Sicher diagnostiziert oder ausgeschlossen werden kann die Erkrankung lediglich mit einer Bauchspiegelung, Ultraschall- und Tastuntersuchungen im Vorfeld können allerdings schon erste Aufschlüsse geben.

Während einer solchen Bauchspiegelung können in der Regel vorliegende Endometriose-Herde chirurgisch entfernt werden. Um das Entstehen neuer Wucherungen zu verhindern oder wenigstens einzudämmen, wird zumeist eine hormonelle Therapie empfohlen. Hinsichtlich der Symptombehandlung werden bei Bedarf Schmerzmittel eingesetzt. Jegliche Therapieform, seien es nun Hormon- oder Schmerzmittelgaben, bewirkt allerdings lediglich eine Linderung und im optimalen Falle eine größere Chance auf eine Schwangerschaft. Geheilt werden kann die Endometriose bislang nicht.

Fotos: © Henrie © leszekglasner  Adobe Stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Hochbett ab welchem AlterHochbett ab welchem Alter
Nächster Beitrag:Augen auf beim Ranzenkauf!Augen auf beim Ranzenkauf!

Das könnte Sie auch interessieren …

Klapperstorchtee: Wirkung und Anwendung bei Kinderwunsch
Kinderwunsch

Klapperstorchtee: Wirkung und Anwendung bei Kinderwunsch

Zykluscomputer: Fruchtbare Tage zuverlässig bestimmen
Kinderwunsch

Zykluscomputer: Welcher passt zu mir?

Scheinschwangerschaft: Ursachen, Symptome, Behandlung
Kinderwunsch, Schwangerschaft

Scheinschwangerschaft: Ursachen, Symptome, Behandlung

Schwanger werden – Tipps, damit es schneller klappt!
Kinderwunsch

Schneller Schwanger werden: Tipps, damit es klappt!

Ursachen für Kinderlosigkeit
Kinderwunsch

Ursachen für Kinderlosigkeit

Kinderwunsch

Kinderwunsch: Die Last des Wartens

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung