Was ist ein Zykluscomputer?
Mit einem Zykluscomputer lassen sich die fruchtbaren Tage sehr zuverlässig bestimmen. Es handelt sich dabei um einen Überbegriff für verschiedene Gerätetypen. Diese messen bestimmte Körperfunktionen oder werten Körperflüssigkeiten aus. Solch ein Hilfsmittel ist eine unglaublich spannende und bequeme Sache zugleich. Mit verschiedenen Techniken kann sowohl der Frau, die Mutter werden möchte, geholfen werden. Im Unterschied dazu unterstützen diese technischen Errungenschaften Frauen aber auch beim Verhüten.
Wie funktioniert ein Zykluscomputer?
Der Zyklus Computer misst mit einem Messsensor oder mit Teststäbchen also ganz bestimmte Werte, die sich im Laufe des monatlichen Zyklus verändern. Anhand dieser Werte und entsprechender Algorithmen zu ihrer Auswertung kann ziemlich genau vorausgesagt werden, an welchen Tagen ihres Zyklus die Frau empfängnisbereit ist oder nicht. Denn es sind ja immer nur ein paar Tage pro Monat, an denen es möglich ist, dass das Spermium auf eine reife Eizelle trifft und diese befruchtet.
Diese Computer sind sehr speziell konzipiert und mit einem Messsensor für die Messung unterschiedlicher Werte ausgelegt. Sie erfassen also die hormonelle Situation und erleichtern die Bestimmung des Zeitpunkts des Eisprungs. Dazu benötigt man das jeweilige Messgerät mit Messsensor, eventuell Verbrauchsmaterialien und Zyklus-Apps. Mit Messensoren, Thermometern und Indikatoren wird immer wieder die hormonelle Situation gemessen. Ein einziges Messergebnis bringt aber noch keine Klarheit über den Zeitpunkt des Eisprungs. Es sind eine Vielzahl von Messungen notwendig, um über den Monat hinweg ein verwertbares Testergebnis zu bekommen.
Wie kommt der Zyklus-Computer zum Einsatz?
Mit dem Zykluscomputer können Sie zuhause und selbstständig ihren Zyklus überwachen. Früher hat man sich bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage allein auf das Messen der morgendlichen Körpertemperatur und einen Zykluskalender verlassen. Heutzutage ist es möglich, je nach Gerätetyp die verschiedensten Körperfunktionen bzw. Werte auszumessen. Das hat viele Vorteile gegenüber früheren Methoden. Anhand dieser Werte bestimmen die Algorithmen dann, in welchem Teil des Zyklus sie sich befindet und ob sie gerade fruchtbar ist. Mit diesem Gerät hat das Paar seinen Kinderwunsch immer im Blick – oder aber auch die sichere Verhütung, wenn der Gerätetyp dafür ausgelegt ist.
Kinderwunsch: Ich will schwanger werden
Das ist schon eine tolle Erfindung, wenn Sie schwanger werden möchten. Das lästige, manuelle Führen eines Menstruations- oder Zykluskalenders entfällt. Außerdem ist der Computer wesentlich genauer, wenn es um die Bestimmung der fruchtbaren Tage geht. Wer also einen Kinderwunsch hegt, der kann mit dem Zyklus-Computer die Schwangerschaft forcieren. Diese kleinen Computer bieten viele Vorteile und sie sind nach der Eingewöhnungsphase leicht zu handhaben.
Natürliche Familienplanung (NFP)
Hinter dem Ausdruck Natürliche Familienplanung verbirgt sich eine ganz einfache Methode. Die Fachwelt nennt sie auch die Billings Methode nach dem australischen Neurologen und Forscher John Billings. Dieser hatte in Studien bewiesen, dass der Zervixschleim seine Konsistenz und Beschaffenheit im Laufe der 28 Tage der Zyklen verändert. Es werden mithilfe von Zykluscomputern die fruchtbaren Tage bestimmt. Nun konzentrieren sich die sexuellen Aktivitäten des Paares, das einen Kinderwunsch hegt, genau auf die fruchtbaren Tage. Auf diese Art und Weise schaffen es viele Paare, schneller schwanger zu werden. Das hat Vorteile, denn nun wird eine Schwangerschaft nicht mehr dem absoluten Zufall überlassen. Die Nutzung eines solchen Mini-Computers hat auch einen psychologischen Effekt. Denn Frauen, die schon sehnsüchtig auf eine Schwangerschaft warten und den Kinderwunsch schon länger hegen, setzen sich und ihren Körper oft unter Druck. Steht der medizinische Apparat zur Verfügung, dann gestaltet sich das Warten bei Kinderwunsch etwas angenehmer.
Welche Zyklus-Computer gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Zykluscomputern, die sich dafür eignen, die fruchtbaren Tage und somit den Eisprung besser zu bestimmen. Bei diesen Geräten handelt es sich um Symptothermale Computer, Zyklustracker, Temperaturcomputer und Kombinationscomputer. Alle diese Geräte haben also den gleichen Zweck: Sie verschaffen Klarheit darüber, in welchem Stadium des monatlichen Kreislaufs sie sich gerade befindet. Sie sieht, wann die fruchtbaren Tage sind und wann der monatliche Kreis sich wieder schließt und sie bald ihre Periode bekommt. Diese Geräte können also aktiv zur Planung eines Babys eingesetzt werden. Die mühsame und unsichere Berechnung, die früher gemacht werden musste, entfällt nun völlig. Einige wenige Geräte sind auch zur Verhütung zugelassen, wodurch diese Computer eine sehr interessante Verhütungsmethode sein können, mit der schon viele Frauen Erfahrungen gemacht haben.
Werbung
- Fertilitätsmonitor mit einfacher Anwendung: Aufwachen – mit NFP Thermometer rund 1 Minute Temperatur messen - Fertig!...
- Verhütungscomputer für Frauen - NFP Verhütung: der Verhütungsmonitor mit integriertem Zyklus Thermometer übernimmt...
- Schwangerschaft & Babyplanung mit dem Fertilitätsmonitor: Du hast einen unerfüllten Kinderwunsch? Das Temperatur...
- Eisprung-Test machen: Optional kannst Du das Ergebnis eines Ovulationstests digital (LH-Test) in die Berechnung des...
- Mit integriertem Basaltemperatur Thermometer, Akku, BMI-Rechner, PMS-Vorschau, Prognose Deiner Menstruation bzw. Periode...
Symptothermale Computer
Ein Symptothermaler Computer z. B. von cyclotest unterstützt die Familienplanung und das Realisieren des Kinderwunschs sehr sicher. Der Zykluscomputer verfügt über ein integriertes Thermometer zur Messung der morgendlichen Temperatur und ist also ein All-in-one-Gerät.
Aber die Messung morgendlicher Basaltemperatur ist nicht der einzige Wert, den man mit dem Symptothermalen Computer messen kann. Zusätzliche Informationen über den hormonellen Zustand bietet auch die Untersuchung des Schleims von Zervix oder Gebärmutterhals. Dieser Computer wertet also sowohl die morgendliche Temperatur, wie auch den Zustand des Schleims der Zervix oder des Gebärmutterhalses aus.
Das Paar greift nicht selten nach diesem Zyklus-Computer mit Berechnung der morgendlichen Basaltemperatur und des Zervixschleims – das Gerät ist seit Jahren auf dem Markt und setzt nach wie vor Maßstäbe in Sachen Sicherheit. Wer sich fast ganz sicher fühlen möchte, sollte diese Art von Messung der Hormonsituation als Verhütungsmethode in Erwägung ziehen. Nach dem Pearl Index ist das eine sichere Verhütungsmethode.
Zyklus-App
Eine weitere Möglichkeit bei Wunsch nach einem Baby moderne Technologie einzusetzen, ist eine Zyklus-App, wie zum Beispiel der cyclotest mySense* . Bei dieser intuitiven App mit Bluetooth-Thermometer wird ganz bequem die morgendliche Basaltemperatur im Mund gemessen. Wichtig ist auch hier, die Messung unmittelbar nach dem Aufwachen durchzuführen – sie dauert nur 30-60 Sekunden.
Zusätzlich kann auch hier mit der symptothermalen Methode verhütet werden, bei der man einfach seinen Zervixschleimstatus dokumentiert. Außerdem ist die App auch für die Verhütung klassifiziert – hier gilt es daher immer zu unterscheiden, in welcher Phase der Familienplanung ein Paar sich gerade befindet, und dementsprechend kann man die App auf „Verhütung“ oder auf „Kinderwunsch“ einstellen. Zusätzlich können in der App noch zahlreiche weitere Zyklussymptome erfasst werden, z. B. körperliche Symptome, BMI usw. Auf dem Startbildschirm sieht man sofort, ob man in der fruchtbaren oder unfruchtbaren Phase ist. In einer übersichtlichen Zykluskurve kann man dann im Detail den Zyklusverlauf anschauen.
Hormoncomputer
Wie der Name bereits sagt, erfasst der Hormoncomputer die augenblickliche hormonelle Situation. Dabei wird der Hormonspiegel im Morgenurin gemessen und anschließend ausgewertet. Bei der Zuverlässigkeit der Hormoncomputer kommt es sehr auf die Genauigkeit der Messungen und die Einhaltung der Gebrauchsanweisungen an. Ansonsten ist mit einer höheren Fehlerquote zu rechnen. Auch bei Babywunsch bietet der Hormoncomputer ziemlich viele Vorteile. Denn mit dem Hormoncomputer lassen sich die Tage des Eisprungs, und die fruchtbaren Tage, relativ sicher erkennen. Das Hormon, dessen Konzentration dabei vor allen Dingen gemessen wird, ist das sogenannte Luteinisierende Hormon oder Gelbkörperhormon. Die hormonelle Situation ist also von entscheidender Bedeutung.
Kombinationscomputer
Der Ausdruck Kombinationscomputer deutet bereits an, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Es geht um kombinierte Messungen des hormonellen Zustandes. Bei den Kombinationscomputern handelt es sich um Messgeräte, welche die Messung verschiedener Parameter kombinieren. So kann einerseits die symptothermale Verhütungsmethode mit der Messmethode des Zervixschleims kombiniert werden. Andererseits kann auch die Temperaturmethode mit der Messung des Luteinisierenden Hormons kombiniert werden. Es gibt eine ganze Reihe sehr unterschiedlicher Gerätetypen für einen langfristigen Test auf dem Markt zu kaufen.
Werbung
Wie zuverlässig ist ein Zykluscomputer?
Ein Gerät zur Messung der Fruchtbarkeit ist nur so zuverlässig wie seine Anwenderin. Grundvoraussetzung für jede Art von Zykluscomputern ist, dass Sie die Gebrauchsanweisungen und Pflegehinweise der einzelnen Messgeräte genauestens beachten. Es muss auch immer wieder der Unterschied gemacht werden, ob ein Wunsch nach einem Kind oder ein Verhütungswunsch vorliegt. Vorteile bieten alle Ovulationscomputer, denn sie nehmen einen Teil des emotionalen Drucks von den Anwenderinnen. Ob nun ein Kind gewünscht oder eine Verhütungsmethode gegen ungewollte Schwangerschaft gesucht wird: Zahlreiche Frauen empfinden beide Situationen auf Dauer als belastend. Ganz viele Anwenderinnen dieser Ovulationscomputer berichten, dass sie sich den Alltag nicht mehr ohne diese Methode mit Auswertung vorstellen können. Sie entwickeln ein anderes, besseres Körperbewusstsein, das sich auch positiv auf ihren mentalen und seelischen Zustand auswirkt. Damit werden sie sowohl eher empfängnisbereit, als auch sicherer in ihrer Verhütung.
Welche zusätzlichen Apps erleichtern die Zyklus Auswertung?
Im AppStore werden zahlreiche Zyklus-Apps angeboten, die einerseits bei Kinderwunsch und andererseits bei der Empfängnisverhütung unterstützen. Sie nennen sich auch Verhütungs-Apps und oft sind sie an Zyklustracker wie ein Armband oder ein Bluetooth-Thermometer gebunden. Darüber hinaus gibt es aber weitere Verhütungs-Apps, deren Herkunft unklar ist oder deren Anbieter im außereuropäischen Ausland sitzen. Daher sollten Sie besser die Zyklus-Apps nutzen, die der Hersteller des Zykluscomputers bereitstellt oder empfiehlt. Grundsätzlich sollte eine jede App nicht von unbekannten Anbietern im Internet geladen werden. Eine App für die Verhütung ist toll, aber bitte ohne schlechte Erfahrungen zu machen!
Fazit
Der Einsatz eines Zykluscomputers zur Erfüllung des Kinderwunsches ist auf jeden Fall zu empfehlen. Genauso empfehlenswert ist solch ein Testgerät auch für Frauen, die verhüten möchten. Je nach ausgewählter Messmethode lassen sich anhand von Morgentemperatur, Beschaffenheit des Zervixschleims und Hormonen im Morgenurin wertvolle Schlüsse auf die momentane Hormonsituation ziehen. Da viele Paare den sehnlichen Wunsch nach einem Kind hegen, ist ein Ovulationscomputer eine tolle Sache, um Sicherheit zu gewinnen. Mit Messsensor, Zyklus-Apps und ausgeklügelten Algorithmen kristallisieren sich die fruchtbaren Tage relativ sicher heraus. Auch für die Verhütung ist ein Ovulationscomputer mit Sicherheit eine gute Sache, achten Sie allerdings darauf ob das Gerät dafür ausgelegt ist. Nicht alle Zykluscomputer sind zur Verhütung zugelassen.
Weitere Fragen:
Ich habe die Pille abgesetzt – kann ich den Zykluscomputer sofort einsetzen?
Die Einnahme der Pille verändert den hormonellen und körperlichen Zustand der Frau beträchtlich. So hat man in Studien festgestellt, dass der Körper während der Zeit der Einnahme der Pille weniger Gelbkörperhormon oder Luteinisierendes Hormon produziert als ohne Pille. Es dauert seine Zeit, bis dieser Mangel nach dem Absetzen der Pille wieder ausgeglichen ist, das ist vor und während der Anwendung von Ovulationscomputern zu berücksichtigen. Nicht sofort schwanger zu werden, bedeutet also nicht, dass die Messmethode versagt.
Was ist der Pearl-Index?
Mit dem Pearl-Index wird berechnet, wie viele Frauen prozentual trotz der Anwendung bestimmter Verhütungsmethoden schwanger werden. Er zeigt also die Sicherheit von Verhütungsmethoden an.
Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 at 21:23 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar