• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Hochbett ab welchem Alter

Hochbett ab welchem Alter

Juli 12, 2011 Kleinkind

Viele Kinder wünschen sich ein Hochbett. Kein Wunder, denn es bringt eine ganze Portion Abenteuer mit sich. In einem Hochbett können Kinder nicht nur gut schlafen, sondern vor allen Dingen auch spielen und klettern. Doch gerade da verbergen sich häufig die Gefahren. Eltern sollten daher vor dem Kauf auf einige Punkte achten.

Die wichtigste Frage: Das Hochbett ist ab welchem Alter geeignet? Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. gibt ein Mindestalter von sechs Jahren an. Kinder, die jünger sind, können beim Spielen und Toben die Gefahren nicht richtig einschätzen. Dadurch kann es schnell passieren, dass die Kinder vom Hochbett herunterfallen und sich schwer verletzen. Deshalb sollte das Hochbett immer gesichert sein, sobald andere kleinere Kinder zu Besuch kommen oder kleine Geschwisterkinder mit im Haushalt leben. Am besten wird die Treppe tagsüber einfach entfernt.

Sie sollten sich jedoch nicht nur Gedanken über das Hochbett machen ab welchem Alter es geeignet ist, sondern noch weitere Punkte beachten. Das GS-Prüfzeichen ist wichtig, denn nur dann erfüllt das Bett alle nötigen Sicherheitskriterien nach der DIN-Norm. Eine Brüstungshöhe von 30 cm zählt dabei zu einem der Punkte. Sie soll verhindern, dass das Kind nachts im Schlaf aus dem Bett fällt. Eine Höhe von 60 cm ist jedoch wesentlich sicherer. So bleibt das Kind auch beim Toben sicher im Bett.

Bild: © Matthias Buehner adobe stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Das eintägige Verwöhnprogramm: So feiert die Welt den Muttertag Das eintägige Verwöhnprogramm: So feiert die Welt den Muttertag
Next Post: Endometriose Endometriose »

Das könnte Sie auch interessieren …

Schnullerfee: So klappt der Abschied vom Schnuller
Kleinkind

Schnullerfee: So klappt der Abschied vom Schnuller

Kinderfüße messen: So klappt es | Methoden & Tipps
Kleinkind

Kinderfüße messen: So klappt es | Methoden & Tipps

Grobmotorik beim Kind fördern: Warum ist das so wichtig?
Kleinkind

Grobmotorik beim Kind fördern: Warum ist das so wichtig?

Bauchnabel stinkt: Ursachen & Behandlung
Kleinkind

Bauchnabel stinkt: Ursachen & Behandlung

Moki Kinderbuch: Ein Elefant träumt vom Fliegen von Anatol Schulz
Kleinkind

Moki Kinderbuch: Ein Elefant träumt vom Fliegen von Anatol Schulz

Kinderbuch Frederick: Bezaubernde Maus-Geschichte von Leo Lionni
Kleinkind

Kinderbuch Frederick: Bezaubernde Maus-Geschichte von Leo Lionni

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung