• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
basteltipp goldfisch im gurkenglas

Basteltipp für Regentage: Der Goldfisch im Gurkenglas

November 9, 2010 Eltern&Familie

Der Blick nach draußen zeigt noch immer eintöniges Grau in Grau? Dann braucht es einen neuen Basteltipp, der nicht nur gute Laune, sondern vor allem Lust auf Sonne, Strand und Meer macht. Also beispielsweise ein kleines Aquarium fürs Kinderzimmer oder auch einfach: “Der Goldfisch im Gurkenglas“.

Dazu brauchen Sie:

1 x größeres Glas mit Schraubverschluss, bspw. ein Gurkenglas oder Ähnliches

1 x Walnuss, in zwei Hälften zerteilt

1 x farbiges Tonpapier

1 x Schere

1 x Klebstift

1 x Faden oder dünne Schnur

1 x Dosenöffner/ Piekser

1 x Streichholz

Farbe zum Bemalen von Walnusshälften und Tonpapier

Muscheln

Sand

Und so wird “Der Goldfisch im Gurkenglas“ gebastelt:

1. Zuerst einmal geht es an den zukünftigen Bewohner des kleinen Aquariums höchstpersönlich: nämlich an den Goldfisch oder gerne auch einen anderen fischigen Bewohner. Dazu wird die gewünschte Form des Fisches auf das Tonpapier vorgezeichnet. Dafür reichen die äußeren Formen, die aber über Flossen – insbesondere Schwanz- und Rückenflosse verfügen sollten. Ist der Fisch fertig vorgezeichnet, wird er einfach aus dem Tonpapier ausgeschnitten.

2. Nun heißt es, die beiden Walnusshälften als seitliche Flossen auf der Tonpapierschablone anzubringen. Eine Hälfe kommt auf die linke Seite, die andere Hälfte auf die rechte Seite der Schablone. Ganz so, als sei die Fischform durch eine geschlossene Walnuss gezogen worden. Das gibt dem Fisch mehr Tiefe und einen bauchigen Charakter.

3. Da nun die komplette Form des zukünftigen Aquariumbewohners fertig ist, kann er nun mit bunten Farben zum Leben erweckt werden. Augen und Mund sollten dabei natürlich nicht vergessen werden.

4. Ist das schillernde Schuppenkleid des Fisches fertig gemalt, kann er schon fast in sein neues Zuhause einziehen. Dafür braucht die Rückenflosse allerdings noch ein kleines Loch, durch das ein Faden oder eine dünne Schnur hindurch gezogen wird. Denn mit dieser wird der Fisch nachher am Glasdeckel befestigt. Dafür allerdings den Faden so kürzen, dass der Fisch später mittig im Glas baumeln oder besser gesagt “frei schwimmen“ kann.

5. Damit das neue Aquarium nicht länger an ein ehemaliges Gurkenglas erinnert,  braucht es vor allem eines: die Atmosphäre von Sommer, Sonne, Strand und Meer. Was eignet sich dafür also besser als ein wenig Sand für den Glasboden und ein paar kleinerer oder größerer Muscheln, die sich im Sand finden lassen?

6. Nun nur noch mit einem Dosenöffner/ Piekser mittig in den Schraubdeckel des Glases ein Loch bohren, den Faden, an dem der Fisch baumelt mit dem oberen Ende durch das Loch ziehen, Fadenende um einen Streichholz wickeln und verknoten, Deckel wieder aufs Glas schrauben und Streichholz waagerecht so über dem Loch im Deckel platzieren, dass der Fisch nicht tiefer ins Aquarium fallen kann. Und schon ist er fertig und fühlt sich hoffentlich sehr, sehr wohl und beinahe wirklich wie ein Fisch im Wasser: “Der Goldfisch im Gurkenglas“.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Die U-Vorsorgeuntersuchungen ersetzen die augenärztliche Kontrolle bei Kleinkindern nicht Die U-Vorsorgeuntersuchungen ersetzen die augenärztliche Kontrolle bei Kleinkindern nicht
Next Post: Diese Versicherungen brauchen Sie wirklich Diese Versicherungen brauchen Sie wirklich »

Das könnte Sie auch interessieren …

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Was sind eigentlich Cerealien?
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Was sind eigentlich Cerealien?

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Sie ausgesucht
Einkaufen, Schwangerschaft

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Dich ausgesucht

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung