• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Januar 18, 2023 Eltern&Familie

Klettverschlüsse sind eine praktische Erfindung, die in vielen Bereichen des Alltags zum Einsatz kommen. Sie sind besonders häufig bei Kinderkleidung und Kinderschuhen zu finden, da sie einfach zu handhaben und schnell zu öffnen und zu schließen sind. Doch leider kann es vorkommen, dass der Klettverschluss nach einer Weile seine Haftkraft verliert oder sogar ganz aufhört zu funktionieren. In diesem Blogartikel möchten wir dir Tipps geben, wie du einen Klettverschluss reinigen und reparieren kannst.

Ein Klettverschluss ist eine praktische Erfindung, doch um sicherzustellen, dass er lange hält und seine Haftkraft beibehält, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Hier sind einige Tipps, wie du das tun kannst:

Klettverschluss reinigen: So gehst Du vor

Hilfsmittel und Werkzeuge

Klebeband, Fusselrolle, Zahnbürste, Drahtbürste, Nagelbürste, spezielle Klettverschluss-Bürste, Pinzette, Nadel, Messer mit gerader Schneidefläche,

Klebeband oder Fusselrolle Methode

Eine einfache und schnelle Methode, um einen verschmutzten Klettverschluss zu reinigen, ist das Verwenden von starken Klebeband. Dazu drücke einfach mehrmals ein Stück Klebeband auf die Klettflächen, wobei die Klebeseite auf den Verschluss aufgetragen wird und dann wieder abgezogen wird. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Klettverschluss sauber ist. Diese Prozedur gelingt auch mit einer Fusselrolle.

Reinigung mit Bürste, Pinzette & Co.

Entferne zuerst Dreck und Fusseln aus dem Klettverschluss mit einer Zahnbürste oder einem festen Kamm.

Verwende eine Nadel, Pinzette oder einen Zahnstocher, um feine Härchen oder Ähnliches, die sich zwischen den Häkchen verfangen haben, herauszufischen und zu entfernen.

Überprüfe die Häkchen auf Verformungen und richte diese gegebenenfalls mit einem geraden Messer auf, indem du mehrere Male gegen den Strich über den rauen Teil des Klettverschlusses fährst.

Um hartnäckige Fussel von einem Klettverschluss zu entfernen, empfehlen wir, das Material vorsichtig mit einer Nadel oder einer Pinzette zu entwirren. Indem Du jede Reihe der Kletthaken gründlich durchgehst, erzielst du das bestmögliche Ergebnis und der Verschluss wird wieder fusselfrei sein.

Wenn der Klettverschluss trotz Reinigung und Pflege immer noch nicht richtig haftet, kann es sein, dass die Klettflächen abgenutzt sind. In diesem Fall kannst du neue Klettflächen aufkleben oder den Verschluss komplett austauschen.

Eokeey Klettband Selbstklebend,12 Stücke Extra Stark Doppelseitig Klebende,Klettverschluss Breit Selbstklebendes Klebepad mit Flauschband und Hakenband (Weiß,30mmx100mm)…
92 Bewertungen
Eokeey Klettband Selbstklebend,12 Stücke Extra Stark Doppelseitig Klebende,Klettverschluss Breit Selbstklebendes Klebepad mit Flauschband und Hakenband (Weiß,30mmx100mm)…*
  • 【Beschädigungsfreie Dekoration】 Verabschieden Sie sich von lochspuren oder klebrigen Rückständen an Ihren…
  • 【Starke Verklebung】Klettband Selbstklebend ist ein selbstschmelzender schmelzklebstoff, sicher zu verwenden und…
  • 【Einfach zu verwenden 】 Sie müssen keine Löcher mehr in Ihre Wand bohren! Schneiden Sie den klettband…
  • 【Breite Anwendung】klettverschluss selbstklebend eignen sich für jede saubere und glatte oberfläche. Mit…
  • 【Paket und Größe】Inklusive 12 Paar klettverschluss selbstklebend(1,2 x 4 Zoll), die in jede gewünschte…
3,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Reinigen mit speziellen Klettverschlussbürsten

Ein sauberer und fusselfreier Klettverschluss sorgt für eine bessere Haftung der Klettverschlussteile. Mit der Klettverschluss-Bürste kannst du mühelos Schmutz und Fusseln aus den Klettverschlüssen entfernen und die Haftung verbessern. Die Drahtbürste besteht aus einem handlichen Bürstenkörper aus geöltem Buchenholz, welches durch seine geschwungene Form angenehm in der Hand liegt.
Die Drahtzinken sind stabil genug, um Fusseln und Fäden zu entfernen, aber gleichzeitig flexibel genug befestigt, um den Klettverschluss nicht zu beschädigen. So kannst du sicher sein, dass der Klettverschluss wieder wie neu ist und seine Haftkraft behält.

Klettverschlussbürste, Einheitsgröße, Braun
Klettverschlussbürste, Einheitsgröße, Braun*
15,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schulz - Klettverschluss-Bürste - reinigt Klettverschlüsse - Made in Germany
5 Bewertungen
Schulz – Klettverschluss-Bürste – reinigt Klettverschlüsse – Made in Germany*
  • Klettverschuß-Bürste
8,25 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Klettverschluss reinigen und richtig pflegen

Wenn es darum geht, Kleidungsstücke, Taschen und andere Gegenstände mit Klettverschlüssen zu reinigen, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass der Verschluss seine Haftkraft behält. Hier sind einige Tipps:

  • Verwende beim Waschen von Gegenständen mit Klettverschlüssen nicht zu hohe Waschtemperaturen. Hohe Temperaturen können die feinen Plastikhäkchen weich werden lassen und dazu führen, dass der Klettverschluss nicht mehr richtig hält. Halten dich am besten an die Herstellerangaben.
  • Schließe Klettverschlüsse vor dem Waschen, damit sich keine weiteren Flusen daran sammeln und damit andere Wäschestücke nicht am Klettverschluss haften bleiben.
  • Wasche feine Wäsche und empfindliches Gewebe, wie Feinstrumpfhosen oder Wäsche aus Seide, nicht zusammen mit Gegenständen, die Klettbänder haben, da sie sich sonst darin verhaken und beschädigt werden können. Benutze ein Wäschenetz*  für die Waschmaschine, falls du die Kleidungsstücke zusammen waschen möchtest.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 00:11 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Neugeborenes Stillen: Leitfaden & Tipps für die ersten WochenNeugeborenes Stillen: Tipps für die ersten Wochen
Next Post:Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Das könnte Sie auch interessieren …

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23

Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung