• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke

Kinderkrankheit

Von Kinderärzten empfohlen: Schnelle Hilfe für Kinder – Notfallmedizin für Eltern

Von Kinderärzten empfohlen: Schnelle Hilfe für Kinder – Notfallmedizin für Eltern

November 15, 2012

Kinder! Sie stolpern, stürzen, schlagen sich die Knie oder gar den Kopf auf. Sie stecken sich Murmeln in die Nase oder Knöpfe in die Ohren. Sie testen aus, ob Lego-Steine schmecken und verschlucken sie wie Weingummi. Und als ob das – neben all den …

Zum BeitragVon Kinderärzten empfohlen: Schnelle Hilfe für Kinder – Notfallmedizin für Eltern
Mama ist noch immer die bessere Krankenschwester

Mama ist noch immer die bessere Krankenschwester

Februar 5, 2010

Es gibt Klischees, die sich hartnäckig halten, auch wenn sich das gesellschaftliche Gesamtbild immer weiter verändert. Vielleicht, weil es nicht immer nur Klischees sind, von denen gesprochen wird, sondern manchmal eben doch Tatsachen, die sich …

Zum BeitragMama ist noch immer die bessere Krankenschwester
Mumps: Ziegenpeter (Paroditis epidemica)

Mumps: Ziegenpeter (Paroditis epidemica)

Februar 7, 2009

Heftige Ohrenschmerzen und die typisch dick angeschwollene „Backe“ kennzeichnen Mumps. Auch diese Virusinfektion wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Sie ist wie die meisten Kinderkrankheiten überaus ansteckend. Bricht bei einem Kind der …

Zum BeitragMumps: Ziegenpeter (Paroditis epidemica)
Ringelroeteln Erythema infectiosum

Ringelröteln (Erythema infectiosum)

Februar 6, 2009

Nummer fünf im Bund der Kinderkrankheiten, die mit einer Hautreaktion (Ausschlag) einhergehen, sind Ringelröteln. Ihr Erreger wurde erst Mitte der 1980er Jahre wissenschaftlich bewiesen, bekannt sind sie schon seit Jahrhunderten. Deutschlandweit …

Zum BeitragRingelröteln (Erythema infectiosum)

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung