• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Mama ist noch immer die bessere Krankenschwester

Mama ist noch immer die bessere Krankenschwester

Februar 5, 2010 Eltern&Familie

Es gibt Klischees, die sich hartnäckig halten, auch wenn sich das gesellschaftliche Gesamtbild immer weiter verändert. Vielleicht, weil es nicht immer nur Klischees sind, von denen gesprochen wird, sondern manchmal eben doch Tatsachen, die sich beweisen lassen. Und zu diesen beweisbaren Tatsachen gehört, dass auch heute noch Mama definitiv die bessere Krankenschwester ist.

So hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker-Krankenkasse herausgefunden, dass viele Väter den Gesundheitszustand ihres Kindes nicht richtig beurteilen bzw. erste Anzeichen von Kopfschmerzen oder einer nahenden Erkältung bei ihren Kindern nicht erkennen und damit auch nicht richtig deuten können. Im Vergleich:  Während 15% der Mütter sofort spüren, dass bei ihrem Kind gesundheitlich etwas im Argen liegt, sind es bei den Männern nur 4%.

Als Ursache für die unterschiedlichen Prozentzahlen sehen Meinungsinstitut und Techniker-Krankenkasse den Fakt, dass noch immer Mütter häufiger die Betreuung des Kindes übernehmen als Väter. Sie sind folglich näher am Kind, kennen seine typischen Verhaltensweisen und können Abweichungen von dieser Norm schneller erkennen und einordnen.

Ist das Kind hingegen bereits richtig krank – so die Untersuchungen der Deutschen Angestellten Krankenkasse – werden die Männer in ihrer Rolle als “Pflegepersonal“ zunehmend bedeutsamer. Gerade in den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Väter, die es nicht ertragen können, ihr Kleines krank zu wissen und deshalb liebevoll am Bett der kleinen Patienten wachen, um 40% gestiegen. Auch wenn diese Zahl beeindruckend klingt, leider macht das derzeit trotzdem nicht mehr als 10% aller Väter aus.

Von daher: Mama ist und bleibt wohl auch weiterhin immer noch die bessere Krankenschwester.

Foto © mashiki Adobe Stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die Klasseneinteilung von KindersitzenVIPs sitzen immer hinten: Die Klasseneinteilung von Kindersitzen
Nächster Beitrag:Heute wird geputzt: Staubwischen mit KindernHeute wird geputzt: Staubwischen mit Kindern

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung