• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Väter sehen Elternzeit als persönliches Karriere-Aus

September 29, 2011 Eltern&Familie

Jetzt ist es amtlich: So gut die Einführung der Elternzeit auch gemeint war, um beiden Elternteilen gleichberechtigt die Chance zu geben, sich in den ersten Lebensmonaten um das gemeinsame Kind zu kümmern, so wenig wird sie seitens der Väter genutzt. Denn noch immer herrscht das weitläufige Denken vor, dass die Elternzeit der eigenen Karriere schadet und man(n) nach der Elternzeit beruflich stagniert. Eine Pause vom Job, um nur fürs Kind da zu sein? Für 81% von insgesamt 1.000 befragten Vätern undenkbar. Die restlichen 19%, die zwar ihren Anspruch auf Elternzeit bei ihrem Arbeitgeber geltend gemacht haben, nutzen die gemeinsame Zeit mit dem Kind allerdings nur für insgesamt zwei Monate. So das aktuelle Ergebnis einer forsa-Umfrage, die im Auftrag der Zeitschrift ELTERN durchgeführt wurde.

Dass es dabei jedoch nicht nur um überholte Vorstellungen handelt, die gleichzeitig damit einhergehen, dass die Frau im Allgemeinen für Haushalt und Kindererziehung zuständig sein sollte, zeigen die weiteren Umfrage-Ergebnisse. Den Aufgaben im Haushalt entziehen sich demnach nur 13% aller befragten Väter vollständig. Für 49% der Befragten hingegen ist es trotz ihrer Vollzeitbeschäftigung selbstverständlich, wenigstens kleinere Tätigkeiten als eigenen Beitrag zu Hausarbeit & Co. zu leisten. Und bei immerhin mehr als 25% wird die Hausarbeit gerecht zwischen beiden Partnern aufgeteilt.

Im Bereich der Kindererziehung sind die Zahlen noch eindrucksvoller. Hier gaben insgesamt mehr als die Hälfte der befragten Väter an, dass sie es wichtig finden, auch die alltäglichen Aufgaben im Umgang mit dem gemeinsamen Kind zu übernehmen, wie beispielsweise es zu füttern, zu wickeln oder auch nachts aufzustehen, um das Kleine zu beruhigen, wenn es weint.

Auch wenn die Herren der Schöpfung trotzdem aus Angst vor einem beruflichen Karriere-Knick oder sogar Karriere-Aus lieber weiter in Vollzeit beschäftigt sind (nur 5% der Befragten arbeiteten in Teilzeit), möchten sie gute Väter und Partner sein und wissen die Haus- und Erziehungsarbeit, die ihre Partnerin leistet, zu schätzen. Allein schon deshalb, da  mehr als 25% der Väter angaben, dass die Partnerschaft mit einem oder mehreren Kindern ganz schön leide.

Doch das Wichtigste zum Schluss: Auch wenn die Angst vor dem Spagat zwischen Beruf, Beziehung, Familie und Freunden sehr groß ist, da immerhin 44% der Befragten angaben, kaum noch Zeit für sich zu haben, zwei Drittel aller befragten Väter sagen trotzdem, dass sie in ihrem Leben mit Kind glücklicher sind als in ihrem Leben davor – ohne Kind.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:MitgebselMitgebsel zum Kindergeburtstag: Was kommt in die Tüte?
Nächster Beitrag:Bei Reisen mit Kindern ist eine gute Vorbereitung unverzichtbarBei Reisen mit Kindern ist eine gute Vorbereitung unverzichtbar

Das könnte Sie auch interessieren …

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?
Einkaufen, Eltern&Familie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung