• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
U9: Bald bin ich ein Schulkind!

U9: Bald bin ich ein Schulkind!

Mai 11, 2009 Kids&Teens

Mit fünf Jahren ist das Kind bald ein Schulanfänger. Damit der Eintritt in den neuen Lebensabschnitt gesund, munter und unkompliziert geschieht, wird abermals eine gewissenhafte Vorsorgeuntersuchung durchgeführt. Wieder prüft der Kinderarzt alle Sinne, Fingerfertigkeit, Haltung und Muskelzusammenspiel sowie die Wahrnehmung. Er wird anhand seiner Diagnostik die Schulreife bescheinigen. Sollten Verzögerungen in der Entwicklung vorliegen, haben Eltern und Therapeuten nun die letzte Gelegenheit, das Kind entsprechend zu fördern. Folgende Kriterien beinhaltet die Vorsorge:

  • Körpergröße, Gewicht, Kopfumfang
  • Blutdruck, Urinkontrolle
  • Sprache (fast fehlerfreie Grammatik und Aussprache) und Ausdruck
  • Reaktionsvermögen (Ball fangen)
  • Feinmotorik (Zeichnen von geometrischen Figuren, eines Mensches, Schreiben des Vornamens)
  • Grobmotorik (sicheres Stehen und Hüpfen auf einem Bein)
  • Zahlenverständnis (Zählen und Mengenvorstellung)
  • Sauberkeit (Tag und Nacht ohne Windel), An- und Ausziehen
  • Konzentration

Mittlerweile besteht zwischen Kind und Doktor eine gewachsene Beziehung. Mit Menschenkenntnis und Fachwissen kennt der Arzt das Mädchen oder den Jungen recht gut; sofern die früheren Untersuchungen auch bei ihm stattfanden. Er kann einschätzen, ob der Nachwuchs ein Einzelgänger ist oder etwa soziale Kontaktprobleme hat. Ebenso weiß er, ob das Kind von Natur aus umtriebig ist oder eventuell an ADHS leidet. Jetzt ist noch Zeit zur Therapie eventueller Defizite und ein Anlass, den Impfschutz aufzufrischen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:U11: Mit Fragebogen zum ArztU11: Mit Fragebogen zum Arzt
Nächster Beitrag:U10 Untersuchung: Vorsorge im GrundschulalterU10: Alles klar in der Schule?

Das könnte Sie auch interessieren …

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen
Kids&Teens

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung