• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
U11: Mit Fragebogen zum Arzt

U11: Mit Fragebogen zum Arzt

Mai 11, 2009 Kids&Teens

Nehmen Eltern mit ihren Kindern die U10- und U11-Vorsorgeuntersuchung wahr, erhalten sie von ihrer Krankenkasse den sogenannten Mannheimer Elternfragebogen.

Dieser Fragekatalog erleichtert dem Kinderarzt die Anamnese und ermuntert Mütter und Väter, ein zusätzliches Auge auf ihren Sprössling zu werfen. Zunehmend wird das Kind von seiner Umwelt und den Mitmenschen geprägt, die Eltern haben immer weniger Einfluss. Freilich können sie den heimischen Medienkonsum steuern, Bewegung und Sport fördern sowie die Aufklärung über Drogen und Sexualität übernehmen. Sie wissen auch, ob ihr Kind unter Schlafstörungen leidet, viel Wert auf das Äußere legt und vielleicht schon mit der Waage im Konflikt steht. Auf alle diese Aspekte geht der Kinderarzt ein.

Er kontrolliert Zahn– und Kieferstellung, überprüft Größe und Gewicht. Außerdem verweist er auf den Impfschutz; Mädchen können nun gegen Röteln immunisiert werden. Die U11-Untersuchung vervollständigt eine engmaschige Vorsorge der Kinder. Dafür übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Unkosten.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:fruchtwasseruntersuchung AmniozenteseDie Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese)
Nächster Beitrag:U9: Bald bin ich ein Schulkind!U9: Bald bin ich ein Schulkind!

Das könnte Sie auch interessieren …

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen
Kids&Teens

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung