• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Ab sofort: Ledige Mütter müssen das Sorgerecht mit dem Vater teilen

Ab sofort: Ledige Mütter müssen das Sorgerecht mit dem Vater teilen

September 23, 2010 Eltern&Familie

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden: Ab sofort müssen sich ledige Mütter das Sorgerecht mit dem Vater ihres Kindes teilen, sofern dieser das Sorgerecht a) einklagt und b) ein Gericht die Annahme vertritt und somit auch bestätigt, dass das Kind von einem gemeinsamen Sorgerecht profitiert bzw. dieses gemeinsame Sorgerecht maßgeblichen und vor allem positiven Einfluss auf das Wohlergehen des Kindes nehmen wird.

Damit verliert die vom Vater ihres Kindes getrennt lebende Mutter die bisherige Möglichkeit, das alleinige Sorgerecht auszuüben, für die sie bisher nur ihre Zustimmung zum gemeinsamen Sorgerecht verweigern musste. Denn: Entscheidet künftig ein Gericht, dass es für das Wohl des Kindes förderlich ist, dass das Sorgerecht durch beide Elternteile gemeinsam ausgeübt wird, muss die Mutter das Sorgerecht teilen – ganz egal, ob sie will oder nicht.

Das kann zu einer Vielzahl von Reibungspunkten führen, mit denen es sich zukünftig zu arrangieren, vor allem aber für die es zukünftig gemeinsame Lösungen zu finden gilt, die wirklich auf das Wohl des Kindes abzielen. Denn gerade das schwächste Glied in der Kette sollte durch ein gemeinsames Sorgerecht an Halt gewinnen, nicht, diesen komplett verlieren und nicht mehr wissen, wo es hingehört.

Experten befürchten Klagewellen

Experten befürworten zwar die längst überfällige Entscheidung, auch unverheirateten Vätern den Sorgerechtsanspruch zuzugestehen, sehen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes jedoch auch sehr kritisch. Denn laut Expertenmeinung  wird “der Streit ums Kind“ durch das Urteil nicht abnehmen, sondern sich im Gegenteil noch deutlich steigern, so dass die Gerichte schon bald durch eine Vielzahl von Sorgerechtsklagen überlastet sein werden.

Und: Verlieren kann dabei eigentlich nur das Kind. Denn: Wenn sich seine Eltern ihm zuliebe schon nicht außergerichtlich einigen und an einem Strang ziehen können, wie soll es dann werden, wenn sie per Gerichtsbeschluss dazu gezwungen werden, beidseitig auf das Wohl des Kindes einzuwirken?!

Was die Experten im Detail befürchten, entnehmen Sie bitte dem Artikel “Sorgerechtsanspruch für unverheiratete Väter: Ein kritischer Blick auf das Urteil des BVG Karlsruhe“.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Gute-Nacht-Geschichte Die kleine Taenzerin Gute-Nacht-Geschichte: Die kleine Tänzerin
Next Post: Buchtipp: “Mama, erzähl mal“ – Auf dem Weg zur Familien-Chronik Buchtipp: “Mama, erzähl mal“ – Auf dem Weg zur Familien-Chronik »

Das könnte Sie auch interessieren …

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Was sind eigentlich Cerealien?
Eltern&Familie, Essen & Trinken

Was sind eigentlich Cerealien?

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Sie ausgesucht
Einkaufen, Schwangerschaft

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Dich ausgesucht

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung