• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Anstatt Bleigießen: Das Universum in der Nuss-Schale

Anstatt Bleigießen: Das Universum in der Nuss-Schale

Dezember 23, 2009 Eltern&Familie
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Die Bestandteile unseres kleinen Universums
2 Die Navigation Richtung Zukunft

Wie Weihnachts-Traditionen haben auch Silvester-Traditionen eine unschätzbare Eigenschaft: Irgendwann einmal werden sie zu liebenswerten und vor allem unvergesslichen Erinnerungen. Dennoch verlangen auch Traditionen hin und wieder nach einem Update. Denn wenn beispielsweise in die Zukunft orakelt werden soll, muss dafür nicht immer das herkömmliche Bleigieß-Set herhalten. Eine schöne Alternative ist auch “Das Universum in der Nuss-Schale“. Lasst euch von dem Titel nicht irreführen, denn versprochen, ihr müsst mit euren Kindern in der Nacht zum Jahreswechsel ganz bestimmt nicht den gleichnamigen Beststeller von Stephan Hawkins lesen.

Unser kleines Universum in der Nuss-Schale funktioniert ein wenig anders, ist zudem schnell selbst gemacht und: Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten – zumindest wenn eure Kinder entsprechend alt genug dafür sind.

Die Bestandteile unseres kleinen Universums

Ihr braucht nur eine mit Wasser gefüllte Schüssel, eine halbe Walnuss-Schale, eine kleine Kerze, Tesafilm und viele kleine schmale Zettel, auf denen jeweils ein Familienmitglied notiert, was das nächste Jahr wohl mit sich bringen könnte.

Im Universum in der Nuss-Schale werden also keine Wünsche notiert, na ja, vielleicht doch, aber dann eher als Tatsachen. So könnten einige Zettel beispielsweise lauten: „Ich werde einen Hund bekommen“, „Mich wird ein ganz besonderer Wunsch erfüllt“, „Ich werde ganz viel Geld gewinnen“ etc.

Und da bekanntlich nicht das ganze Jahr über strahlender Sonnenschein herrschen kann, sind auch negative Formulierungen erlaubt, wie beispielsweise „Ich werde mit Sicherheit mal wieder eine Grippe überstehen müssen“, „Kann sein, dass ich mich beim Sport verletze“, „Mindestens einmal in diesem Jahr werde ich wohl doch wieder lautstark die Türen knallen“ oder Ähnliches. Denn im Universum in der Nuss-Schale geht es schließlich darum, zu orakeln, was das nächste Jahr wirklich bringen wird.

Die Navigation Richtung Zukunft

Sind alle Zettel ausgefüllt, werden sie mit Tesafilmstreifen an die Schüssel geklebt. Achtet dabei darauf, dass sie über den Rand nach innen hängen. Am besten klappt das in waagerechter Form. Erst dann wird die Schüssel mit Wasser befüllt, die Walnuss-Schale mit einer kleinen Kerze als Mast ausstaffiert, die Kerze angezündet, und die Nuss-Schale in die Fluten – oder auch in euer kleines Universum – gesetzt.

Nun geht es also an die Prophezeiungen: Dafür darf jedes Familienmitglied nacheinander mit der Hand vorsichtig einmal das Wasser drehen, damit das kleine Schiff in Bewegung kommt und Fahrt Richtung Zukunft aufnehmen kann. Wird das Wasser entsprechend vorsichtig gedreht, schwimmt die Nuss-Schale am äußeren Rand der Schüssel im Kreis entlang und zündet beim Ausklang seiner Fahrt einen der Zettel an.

Dieser ist natürlich der Kompass für denjenigen, der das kleine Schiff in Bewegung gebracht hat und prophezeit ihm, was er ihm nächsten Jahr erwarten darf. Was wirklich davon eintritt, dass allerdings weiß auch wirklich nur die Zukunft!

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die Mutter-Kind-Kur: Wann hat man einen Anspruch darauf?Die Mutter-Kind-Kur: Wann hat man einen Anspruch darauf?
Nächster Beitrag:Erziehung braucht Fehler: Denn wer möchte schon perfekte Eltern?Erziehung braucht Fehler: Denn wer möchte schon perfekte Eltern?

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung