• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Der Hebammenkreißsaal

Januar 21, 2019 Geburt

Schwangere müssen viele Entscheidungen treffen, wenn die Geburt langsam näher rückt. Die meisten Frauen erleben diese Zeit mit viel Vorfreude und treffen die Vorbereitungen gerne. Viele Schwangere wünschen sich auch während der Geburt eine größere Selbstbestimmung und bevorzugen eine interventionsarme Entbindung. Für diese Frauen wurde das Modell Hebammenkreißsaal entwickelt. Geeignet dafür sind alle Schwangeren, deren Schwangerschaft problemlos verläuft. Anhand eines Kataloges von Ein- und Ausschlusskriterien wird entschieden, ob die Frau für dieses Modell geeignet ist. Die Kreißsäle sind an normale Geburtskliniken angebunden und stellen eine Erweiterung des Angebotes für die Schwangeren dar.

Hebammenkreißsaal – Die Idee ist nicht neu

Den Hebammenkreißsaal gibt es seit 2003 in Deutschland. Das Klinikum Bremerhaven war Vorreiter, inzwischen existieren 10 dieser Kreißsäle in Deutschland. Die Idee stammt jedoch aus den Nachbarstaaten. In Österreich, Skandinavien und Großbritannien wurden die ersten Kreißsäle dieser Art bereits Anfang der 90er Jahre gegründet und sind dort sehr erfolgreich. Der Wunsch entstand durch eine große Unzufriedenheit, die viele Frauen bei der Betreuung während der Geburt und der Zeit davor und danach empfanden.

Hebammenkreißsaal für intensive Betreuung

Die Schwangeren haben bereits vor der Geburt intensiven Kontakt mit dem Hebammenteam. So lernen sie bereits das Modell kennen und auch die Hebammen, die sie während der Geburt begleiten werden. Auf diese Weise erhalten die Frauen die bestmögliche Vorbereitung auf die Geburt, auch die Teilnahme an Kursen wie Akkupunktur oder Kreißsaalführungen sind möglich. Während der Entbindung ist die Frau mit der Hebamme alleine, ein Arzt ist nicht anwesend. Die Hebamme wendet ausschließlich alternative Heilmethoden an, zu denen Akkupunktur, Homoöpathie oder Massagen gehören. Auf technische Hilfsmittel wird weitgehend verzichtet. Während der Geburt ist eine zweite Hebamme vor Ort und es wird ein Arzt hinzugezogen, wenn die Geburt nicht reibungslos verläuft. Sollten Komplikationen auftreten, dann kann die Frau schnell in einen normalen Kreißsaal verlegt werden, in dem sie medizinische Hilfe durch einen Arzt erhält. Im Idealfall werden die Frauen auch nach der Geburt von den gleichen Hebammen im Wochenbett weiterbetreut.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Bauchtanz als GeburtsvorbereitungBauchtanz als Geburtsvorbereitung: Beckenboden stärken & Körpermitte spüren
Nächster Beitrag:Blutungen in der Schwangerschaft

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby Blues: Symptome, Dauer & Tipps zur Bewältigung
Geburt

Baby Blues: Symptome, Dauer & Tipps zur Bewältigung

Beleghebamme: Individuelle Betreuung während der Schwangerschaft & Geburt
Geburt

Beleghebamme: Individuelle Betreuung während der Schwangerschaft & Geburt

Geschenk Hebamme: Die schönsten Ideen
Geburt, Geschenke

Geschenk Hebamme: Die schönsten Ideen & Inspirationen

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?
Geburt

Nachwehen: Wie lange & was hilft gegen die Schmerzen?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung