• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Gedichte zum Muttertag

Gedichte zum Muttertag

Mai 7, 2017 Eltern&Familie

Passend zum Muttertag stellen wir Ihnen heute ein paar unserer Lieblings Gedichte zum Muttertag beziehungsweise Sprüche vor. Vielleicht finden Sie hier ja Inspiration für eine Dankes-Karte an Ihre Mutter zum Muttertag.

“Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können nennen wir sie MAMA.” – Quelle unbekannt

“Eine glückliche Mutter ist für Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung.” – Johann Heinrich Pestalozzi

“Mütter verstehen, was Kinder nicht sagen.” – Jüdisches Sprichwort

“Mütter halten ihrer Kinder Hände für eine Weile und ihre Herzen für immer.” – Quelle unbekannt

“Die Liebe der Mutter zu ihren Kindern
ist eine Brücke zu allem Guten:
im Leben und in der Ewigkeit.”
– Quelle unbekannt

“Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten.” – Jean Paul

“Das Herz der Mutter ist immer bei den Kindern. Die Herzen der Kinder sind immer bei der Mutter.” – Quelle unbekannt

“Mutterliebe ist Frieden. Sie braucht weder erworben, noch verdient zu werden.” – Erich Fromm


  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Schwangere trinkt Wehencocktail. Wehen auslösen mit Wehencocktail? Welche Rezepte gibt es und wann einnehmen? Warum kann ein Wehencocktail gefährlich sein? Zubereitung, Anwendung, WarnhinweisWehencocktail: Rezept und Zubereitung
Next Post:Kopfläuse: Was tun bei Kopflaus-BefallLäusealarm! Hilfe bei Kopfläusen

Das könnte Sie auch interessieren …

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23

Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Über den Autor

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung