• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Läusealarm! Hilfe bei Kopfläusen

Kopfläuse: Was tun bei Kopflaus-Befall

März 17, 2018 Gesundheit & Wellness, Kids&Teens
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Woher kommt die Kopflaus?
2 Kopfläuse: Typische Anzeichen
3 Kopfläuse-Befall behandeln
4 Maßnahmen bei Kopfläusen

Woher kommt die Kopflaus?

Kopfläuse zu haben ist ganz sicher keine Schande. Ein Kopflausbefall hat auch nichts mit mangelnder Sauberkeit zu tun, ein Vorurteil dass auch heute noch oft zu hören ist. Erwischen kann es jeden. Gerade dort wo viele Kinder zusammen sind (Kindergarten, Schule, Hort) wechseln die unliebsamen Plagegeister gerne den Besitzer. Viele Menschen juckt unweigerlich der Kopf, wenn von Kopfläusen die Rede ist.

Kopfläuse: Typische Anzeichen

Das erste typische Anzeichen für einen Kopflaus-Befall ist, wenn sich Ihr Kind heftig am Kopf kratzt. Besorgen Sie sich einen speziellen (sehr feinzinkigen) Läusekamm*  aus der Apotheke. Um Läuse, Nissen oder Larven zu finden, muss der Kopf vom Haaransatz aus Strähne um Strähne bis zu den Haarspitzen durchgekämmt werden.

Legen Sie Ihrem Kind ein helles Handtuch um die Schultern, damit sie “flüchtende” Läuse besser finden. Hat Ihr Kind lange oder sehr dickes Haar, können Sie das Haar vorher anfeuchten und eine Pflegespülung einmassieren. Letzteres hat den Vorteil, dass es die Läuse am Weglaufen hindert.

Kopfläuse Kopflaus
So sieht eine Kopflaus aus

Kopfläuse-Befall behandeln

Der Nissenkamm*  ist eine gute Methode, um Kopfläuse nachzuweisen. Eine optimale Behandlung besteht nach heutiger Auffassung in einer Kombination. Zugelassene Arzneimittel bekommen Sie mit oder ohne Rezept in der Apotheke, außerdem sollten Sie das nasse Haar mit einer Pflegespülung und dem Läusekamm behandeln.

Erfolg nur nach richtiger Anwendung des Läusemittels

Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist allerdings, dass sie richtig angewandt wird. Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung oder den Beipackzettel des gewählten Produktes!

Häufige Anwendungsfehler bei der Anwendung:

  • Einwirkzeit zu kurz
  • die Haare wurden nicht komplett mit dem Mittel bedeckt und durchtränkt
  • der Kopf wurde während der Einwirkzeit mit einem Handtuch umwickelt. Zuviel vom Produkt wurde vom Handtuch aufgesaugt.
  • Läusemittel*  auf nassem Haar (Das Produkt wird dadurch stark verdünnt)
  • Behandlung wird nicht wiederholt, nachschlüfende Larven überleben

Behandlung nach 8-10 Tagen wiederholen

Wiederholen Sie die Behandluch, auch wenn Sie keine Läuse oder Nissen mehr finden. Die Läusemittel wirken zwar sehr gut gegen Kopfläuse, doch überleben viele Nissen (Läuseeier) die Prozedur. Nach acht bis zehn Tagen muss eine zweite Behandlung mit dem Läusemittel erfolgen um nachschlüpfende Larven abzutöten. Sind Sie hier nachlässig, kann sich der Lausbefall wiederholen.

Familienmitglieder und Umfeld informieren

Vergessen Sie Ihr Umfeld nicht! Bitte prüfen Sie Familienmitglieder und informieren Sie Kindergarten, Hort, Schule und Freunde um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden.

Maßnahmen bei Kopfläusen

Waschmaschine oder Gefrierschrank?

Bettwäsche, Handtücher und Kleidung bei 60 Grad waschen. (Nissen und Läuse sterben bei einer Temperatur über 50 Grad)

Kleidungs- und Wäschestücke sowie Kuscheltiere, die nicht bei 60 °C waschbar sind, entweder für 24 Stunden bei -18 °C in Gefrierschrank lagern oder warme trockene Luft von mindestens 45 Grad für 60 Minuten anwenden z. B. im Backofen (Achtung Brandgefahr) oder Wäschetrockner.

Kopfläuse aushungern

Sie können Kopfläuse auch “aushungern”. Dazu werden die Gegenstände in einem gut verschlossenen Plastiksack über mindestens 2 Wochen (maximal 4 Wochen) so warm wie möglich gelagert.

Das Aushungern der Läuse gelingt um so rascher, je höher die Lagerungstemperatur ist! Bei 25 bis 30 Grad können die Läuse noch 2 Tage überleben, bei 10-20 Grad allerdings 7 Tage und dabei noch nach 5 Tagen schlupffähige Nissen ablegen.

Hygiene beachten

Kämme, Bürsten, Haarspangen ungebedingt nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser gründlich reinigen.

Polster, Teppichböden und Autositze und Fahrradhelme mit einem Staubsauger reinigen. Die Staubsaugertüte sollten Sie danach entsorgen.

Foto © kwanchaichaiudom  © Annashou Adobe Stock,

PARRAX – Läusemittel - natürlicher Wirkstoff, Behandlungsset gegen Läuse und Nissen *NEU
PARRAX – Läusemittel - natürlicher Wirkstoff, Behandlungsset gegen Läuse und Nissen *NEU**
  • Natürlicher Wirkstoff
  • Komplettset inklusive Nissenkamm und Haube
  • Einfache Anwendung
  • Für Kinder ab 3 Monate, Schwangere und Stillende geeignet
  • Pharmazentralnummer (PZN) 13979847
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Original 3-in-1 Metall-Mensch-Läusekamm Lausinator Nissenkamm extra fein – Kinder und Erwachsene
Original 3-in-1 Metall-Mensch-Läusekamm Lausinator Nissenkamm extra fein – Kinder und Erwachsene*
  • LÄUSE FRÜHZEITIG ERKENNEN: Dank des Lausinators können Sie mit der Methode des feuchten Auskämmens einen...
  • OHNE CHEMIE: Mit dem Lausinator kann die Technik des „feuchten Auskämmens“ angewendet werden. Eine chemiefreie...
  • ENGSTEHENDE METALLZINKEN: Der Lausinator hat einen Zinkabstand von 0,12mm, der noch geringer ist als der von der...
  • INTEGRIERTE LUPE: Läuse und Nissen dank der integrierten Lupe im Läusekamm finden. Beim Kauf eines Läusekamms...
  • HYGIENISCHE LAGERUNG: Nach der Reinigung kann der Lausinator in seiner Schutzhülle aufbewahrt werden.
9,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 02:35 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Gedichte zum MuttertagGedichte zum Muttertag
Nächster Beitrag:Rezept für American PancakesRezept für American Pancakes

Das könnte Sie auch interessieren …

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen
Kids&Teens

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung