• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Linkshänder in der Vorschule

Linkshänder in der Vorschule

April 2, 2009 Kids&Teens

Im Jahr vor dem Schulbeginn steht bei den meisten Kindern fest, ob sie ihre linke oder rechte Hand bevorzugen. Aufmerksame Eltern haben bis dahin nicht in die Entwicklung eingegriffen und versucht, ihren Nachwuchs zur Rechtshändigkeit zu bewegen.

Werden nun erste Schreibübungen im Zuge Vorschule praktiziert, greifen die Mädchen und Jungen ganz spontan mit der linken oder rechten Hand zu. Linkshänder sollten auf keinem Fall zum Schreiben mit rechts überredet oder gar gezwungen werden.

Dieses Vorhaben würde einen massive Eingriff ins System bedeuten, zu einem Verlust von Selbstbewusstsein und kindlicher Kompetenz führen. Mögliche Folgeschäden wären: eine komplett durcheinandergebrachte Feinmotorik, Lese- und Rechtschreibschwächen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Stammeln und Stottern (Sprachunsicherheiten) sowie Koordinationsprobleme von Auge-Hand.

 Bedenken Eltern und Erzieher/innen einige Faustregeln, verläuft die Zeit der Vorschule für das jeweilige Kind effektiv und macht Lust auf Schule.

  • Schleife binden
    Eine geglückte Schleife ist der Stolz jedes Schulanfängers und das Merkmal einer gut ausgeprägten Fingerfertigkeit. Linkshänder schnüren am besten Schuhbänder ect. so, indem rechts die Schlaufe gehalten wird und die linke Hand die andere Schlaufe darum bindet. Dem Kind sollte nur eine Methode gelernt werden. Zeigt man ihm mehrere Verfahren, tritt eine Verwirrung ein.
    Das „Schleifen-Lösen“ endet oft mit einem festen Knoten. Meist ziehen Kinder an den Schlaufen, nicht an den Bändern. Wer zusammenbinden kann, soll auch dem Umkehrweg beherrschen. Sitzt der Erwachsene direkt vor dem Kind und zeigt Schritt für Schritt den gesamten Prozess, wird das Nachahmen bedeutend leichter.
  • Arbeitsmittel
    Linkshänder beginnen am rechten Rand bis zur Blattmitte. Dabei sieht das Kind nicht, was es geschrieben hat oder es verwischt. Deshalb liegt das Augenmerk auf einer lockeren Haltung, bei der die linke Hand unterhalb der Zeile schreibt und das Stiftende zu den Ellenbogen zeigt. Die rechte Hand hingegen befindet sich am rechten Blattrand, sie fixiert es.
    Das Blatt wird am besten in leichter Schräglage nach rechts ausgerichtet und sofern keine Schreibtischunterlage*  vorhanden ist, mit Klebeband befestigt. Wenn das Licht noch von rechts einfällt, herrschen gute Arbeitsbedingungen.
  • Schreiben Schwungvolle Bögen, Zick-Zack-Linien, Kringel sind Meisterleistungen für Vorschulkinder und echte Herausforderungen für Linkshänder. Mit diesen Übungen wird die Basis für eine lesbare Schrift geschaffen. Linkshändige Kinder schauen von rechts nach links, sie haben eine völlig andere Blickrichtung als Rechtshänder. Deshalb macht es ihnen große Mühe von links nach rechts zu „schreiben“. Doch genau diese Bewegung bringt später einen flüssigen Schreibvorgang. Wird nicht konsequent auf diese Richtung geachtet, versuchen Linkshänder Zahlen und Buchstaben auf ihre Art und Weise zu schreiben. Sie rollen das Ganze von hinten auf. Dabei beginnen sie rechts und enden links. Notgedrungen wird abgesetzt, denn Bleistift oder Füller müssen wieder zurück. Eine Schreibschrift ist so nicht möglich.
    Bunt-, Bleistifte oder Wachsmalkreiden*  in dreieckiger Form erleichtern die Vorschulzeit. Aufsteckhüllen sorgen für den richtigen ergonomischen Griff. Den „Rest“ schultern gelassene Eltern, geschulte Erzieher und ein entspanntes Kind.

Werbung

firesara Bleistift Griffe, Neue Originell Durchbruch Design Schreibehilfe für Kinder im Vorschulalter Kinder Erwachsene Besondere Bedarf für Linkshänder und Rechtshänder...
1.100 Bewertungen
firesara Bleistift Griffe, Neue Originell Durchbruch Design Schreibehilfe für Kinder im Vorschulalter Kinder Erwachsene Besondere Bedarf für Linkshänder und Rechtshänder...*
  • URSPRÜNGLICHE KREATIVE DESIGN--- Wir Firesara professionelle Team analysiert die Vorteile und Nachteile von...
  • EINFACH ZU BEDIENEN, FÜR BEIDE LINKSHÄNDER UND RECHTHÄNDER--- Sie brauchen nur Ihren Daumen und Zeigefinger einfach...
  • ENSPRECHEN BEDÜRFNISSE VON VERSCHIEDENE MENSCHEN --- Firesara 4pcs Handschrift Griffe sind sehr gut geeignet für...
  • KORRIGIEREN DIE SCHREIBHALTUNG EFFEKTIV---Firesara ergonomische Schreibhilfe zielt darauf ab, den meisten Menschen zu...
  • SICHER&GARANTIE----Firesara Bleistiftgriffe sind aus hochwertigem Silikon gefertigt, ungiftig, geruchlos und langlebig....
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 02:45 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Braucht ein Kind Taschengeld?Braucht ein Kind Taschengeld?
Nächster Beitrag:Linkshänder im KindergartenLinkshänder im Kindergarten

Das könnte Sie auch interessieren …

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen
Kids&Teens

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung