• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Linke oder rechte Hand?

Linke oder rechte Hand?

März 4, 2019 Kids&Teens
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Achtsame Eltern, glückliche Kinder
2 Schere, Stift und Papier

Babys testen beide Seiten aus, favorisieren schon manchmal im achten Monat eine Hand. Doch bis sich die Händigkeit auf rechts oder links festlegt, vergehen in der Regel noch zwei bis drei Jahre. Im Kleinkindalter orientiert sich der Nachwuchs an seiner Umgebung. Er lernt durch Beobachten und Nachahmen, probiert das Gesehene aus. Dabei experimentiert er mit beiden Händen und merkt alsbald, dass ihm bestimmte Aktionen mit rechts oder links besser gelingen.

Wird dem Kleinkind diese Erkenntnis bewusst, verrichtet es anspruchsvolle Tätigkeiten mit der geschickteren Hand. Erste Malversuche, Zähne putzen, Puzzeln, Fädeln oder Schneiden glücken besser, wenn man die routinierte Seite benutzt. Eltern sollten während des Entwicklungsprozesses nicht eingreifen oder versuchen das Kind zu beeinflussen.

Achtsame Eltern, glückliche Kinder

Kinder orientieren sich an Mutter oder Vater, sie werden von ihnen geprägt. Mit Aussagen wie „Gib doch die richtige (gute) Hand!“ nötigt man dem Sprössling ein anderes Körpergefühl ab. Weiß er doch intuitiv, welcher Hand ihm zum Erfolg führt.

Für den kindlichen Werdegang brauchen Eltern also einen scharfen Blick und die Gabe der Gelassenheit. Ihr Beobachten, Abwarten und Loben kann dem Nachwuchs nur förderlich sein.
Im Kindergarten ändert sich manche Gewohnheit, zumal dort verstärkt feinmotorische Forderungen gestellt werden. Im Versuch der Anpassung wechseln einige Jungen und Mädchen von selbst auf die andere Hand.
Dominiert größtenteils eine Hand, handeln aufmerksame Erzieher/innen im Sinne des Kindes. Sie setzen es dann neben einen Linkshänder oder an die linke, äußere Seite eines Rechtshänders. So entstehen keine Konfliktsituationen unter den Kleinen; sie kommen sich mit ihren Ellenbogen nicht ins Gehege.

Werbung

Angebot
Westcott E-21586 00 Softgrip Kids Lefty Kinderschere für Linkshänder, 13 cm, runde Spitze, türkis
Westcott E-21586 00 Softgrip Kids Lefty Kinderschere für Linkshänder, 13 cm, runde Spitze, türkis*
  • unverwüstlich, Softgrip Griffe in frischen, bunten Farben
  • ergonomisch geformte Grifflöcher passen sich optimal an Kinderhände an
  • 13 cm, runde Spitze, besonders geeignet für Linkshänder
  • Altersempfehlung: ab 4 Jahre
5,65 EUR −0,24 EUR 5,41 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schere, Stift und Papier

Die drei Utensilien sind schon im Kleinkindalter von großem Interesse. Logischerweise reagieren Eltern und Pädagoginnen geistesgegenwärtig. Kinder erhalten eine Schere für Linkshänder*  für Linkshänder und können Schneiden üben. Mit einem rechtshändigen Arbeitsmittel verursachen sie nur Papierknicke, aber keine Schnitte. Das Papier rutscht weg, der Nachwuchs ist frustriert.
Zum Malen muss die Vorlage oder das Blatt in der richtigen Neigung auf dem Tisch liegen. Nur so formt sich nicht die kleine Künstlerhand zum „Haken“.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 3.02.2023 um 01:21 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Darum wachen Männer nachts nicht auf, wenn das Baby weintDarum wachen Männer nachts nicht auf, wenn das Baby weint
Next Post:“KESS” erziehen: Starke Kinder brauchen starke Eltern"KESS" erziehen: Starke Kinder brauchen starke Eltern

Das könnte Sie auch interessieren …

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Sandkastenliebe: „Wenn ich groß bin, dann heirate ich Dich!“
Kids&Teens

Sandkastenliebe: „Wenn ich groß bin, dann heirate ich Dich!“

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten
Kids&Teens, Kleinkind

Unregelmäßige Schlafenszeiten bei Kindern führt zu Verhaltensauffälligkeiten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung