Kinder sind wahre Anpassungskünstler. Sie beobachten, reagieren flexibel und finden ihren eigenen Weg. Dennoch brauchen sie unterstützende Eltern und Erzieher/innen, die ihnen den Alltag als Linkshänder/in erleichtern.
Meist erlebt das rechtshändig geprägte Umfeld einen Aha-Effekt, wenn sichtbar wird, wie sehr sich linkshändige Mädchen und Jungen mühen müssen. Dann bringen kleine Hilfestellungen große Erleichterungen.
Hier einige Tipps dazu:
Tischkultur
Messer rechts, Gabel links – so lernen es die Kleinen im Kindergarten. Mit dieser Gruppierung haben Linkshänder ein Problem, was sich simpel lösen lässt. Bitte das Besteck mittig über dem Teller anordnen oder das Kind selbst einen Platz dafür suchen lassen. Der Becher/ Trinktasse sollte ebenfalls zentral stehen. (Generell ein guter Standort, denn damit vermeidet man manches Malheur.)
Basteln
Ohne einen geeigneten Sitzplatz geht gar nichts. Das linkshändige Kind kann den Eckplatz am Tisch einnehmen oder sich seinesgleichen zum Nachbarn suchen. Denn sitzen Kinder mit verschiedener Händigkeit nebeneinander, wird es eng. Sie kommen sich in die Quere. Das frustriert und an Bastelspaß ist nicht zu denken.
Spezielle Scheren
Haben Eltern bei ihrem Nachwuchs das bevorzugte Nutzen der linken Hand bemerkt, empfiehlt sich im Kindergartenalter der Kauf einer Linkshänderschere. Besondere Füller, Spitzer o.ä. werden erst in der Vorschulzeit oder zum Schulbeginn benötigt. Im Handel sind sogenannte „Beidhänderscheren“ erhältlich. Von der Anschaffung raten Experten ab; diese Exemplare sind Rechtshänderscheren mit extra scharfem Schliff und somit für das linkshändige Benutzen untauglich. Eine Linkshänderschere verfügt über Eingriffe in asymmetrischer Form und seitenverkehrt angelegte Schneideflächen. Liegt noch keine eindeutig definierte Händigkeit vor, sollten dem Kind Scheren für beide Hände zur Verfügung stehen.
Stifte, Spitzer, Unterlage
Malen fördert die Feinmotorik. Um dem linkshändigen Nachwuchs Chancengleichheit zu gewähren, sei zu dreieckigen, weichen Buntstiften oder Wachsmalkreiden geraten. Sie fördern eine lockere Grundhaltung, Zeichnen macht Freude und es gelingen die Kinderbilder.
Zeichenblätter verrutschen nicht auf einer speziellen Schreibtischunterlage. Ihr Kunststoff sorgt ebenfalls für unverkrampfte Kreativität.
- ergonomischer Buntstift in speziellen Versionen für Links- und Rechtshänder:innen
- Dreikantform und rutschfeste Griffmulden am ganzen Stift
- Zu 100 % aus streng kontrolliertem, PEFC-zertifiziertem Holz
- Feld zur Namensbeschriftung
- Minendurchmesser: 4,2 mm
- Steinkopf, Frank (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2025-03-20 at 18:02 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar