• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Nüsse – Für Kleinkinder lebensgefährlich

Nüsse: Für Kleinkinder lebensgefährlich

Mai 28, 2010 Kleinkind

Kinder möchten bekanntlich die Welt entdecken – sowohl mit Augen und Ohren als auch mit der Nase, den Händen und in einer bestimmten Phase ihrer Entwicklung vor allem mit dem Mund. Für Kleinkinder ist diese so genannte “orale Phase“ sehr wichtig, aber leider auch sehr gefährlich. Denn nicht alles, was in die kleine Schnute wandert, ist auch dafür gemacht.

Entgegen aller Vermutungen sind es jedoch in der Hauptsache nicht immer Murmeln, Schrauben oder Münzen, die von Kindern verschluckt werden und sie unvermeidlich der Erstickungsgefahr aussetzen, sondern – so teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung (kurz: BfR) in Berlin mit – in mehr als der Hälfte aller Fälle Nahrungsmittel. Hier vor allem Nüsse und Nusssplitter, die wesentlich häufiger in die Luftröhre gelangen als die oben genannten verschluckbaren Kleinteile, deren komplette Aufzählung natürlich ins Unermessliche gehen würde. Denn Kinder sind bekanntermaßen – und oftmals auch leider – äußerst kreativ.

In Bezug auf den hohen Risikofaktor, den Nüsse für Kleinkinder in sich bergen, rät das Bundesinstitut für Risikobewertung allen Eltern, besonders darauf zu achten, dass sich alle Formen von Nüssen, insbesondere aber Erdnüsse, niemals in erreichbarer Nähe von Kinderhänden befinden. Ferner sollten Eltern ihren Kindern den Verzehr von Nüssen nur dann erlauben, wenn sie selbst zugegen sind, um im Bedarfsfall die entsprechenden Gegenmaßnamen sofort einleiten zu können.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:ToxoplasmoseToxoplasmose in der Schwangerschaft
Nächster Beitrag:Menowin: Ein Casting-Star als Namenspatron

Das könnte Sie auch interessieren …

Tischmanieren für Kinder: 10 Tipps für die Regeln bei Tisch
Kleinkind

Tischmanieren für Kinder: 10 Tipps für Eltern 

Stups der kleine Osterhase: Vom Osterlied zum Buch
Kleinkind

Stups der kleine Osterhase: Sing- und Vorlesespaß für die Kleinen

Farben lernen: So kannst du dein Kind spielerisch unterstützen
Kleinkind

Farben lernen: So kannst du dein Kind spielerisch unterstützen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige
Kleinkind

“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?
Kleinkind

Musikalische Früherziehung: Sinnvolle Förderung oder unnötig?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung