• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
So finden Eltern die richtige Brille für ihre Kinder

So finden Eltern die richtige Brille für ihre Kinder

Februar 5, 2012 Einkaufen

Den Gesundheitszustand von Kleinkindern zu beurteilen, ist gar nicht immer so leicht. Es gibt Erkrankungen oder auch körperliche Beeinträchtigungen, die man nicht direkt erkennen kann. Hierzu zählen auch Augenprobleme, die manche Kinder haben. Kinder, die an einer Sehschwäche leiden, wissen dies gar nicht – sie kennen die Welt nur so, wie sie sie bislang immer wahrgenommen haben. Aus diesem Grund ist es die Aufgabe von Eltern und Ärzten, entsprechende Gesundheitsprüfungen vorzunehmen.

Wenn Eltern den Verdacht haben, ihr Kind leidet an einer Sehschwäche, gilt es nicht zu zögern. In solch einer Situation hilft es nicht, auf Besserung oder schlichtweg einen Irrtum zu hoffen. Besser man geht zum Optiker, um die Sehfähigkeiten des Kindes vom Spezialisten überprüfen zu lassen. Alternativ wäre es auch möglich, zu einem Augenarzt zu gehen. Allerdings muss dort meist wesentlich länger gewartet werden und oft fühlen sich Kinder in einer ärztlichen Umgebung einfach nicht so wohl.

Beim Optiker ist es möglich, die Sehfähigkeiten der Kinder stressfrei zu überprüfen. Ob Gleitsichtgläser bereits für Kinder geeignet sind, hängt selbstverständlich ganz von der jeweiligen Sehstörung sowie des Alters des Kindes ab. Womöglich ist es vollkommen ausreichend, normales Einstärkenglas zu wählen. Außerdem sind diese Gläser besonders preiswert. Selbst wenn man sich für eine besonders hochwertige Qualität entscheidet, müssen die Kosten der Brille am Ende nicht besonders hoch liegen.

Wer sich auf der Suche nach einer Kinderbrille befindet, sollte hierfür unbedingt genug Zeit einplanen. Ein Besuch großer Optikergeschäfte wartet mit einer entsprechenden Auswahl an Brillengestellen für Kinder auf. Wichtig ist, dass man das Kind mit in das Geschäft nimmt und es am Ende entscheiden lässt. Dieser Punkt ist sehr bedeutend, denn sollte man sich für ein Brillengestell entscheiden, welches dem Kind nicht gefällt, so trägt es die Brille später womöglich nicht oder gibt dann keine besonders große Acht. Besser das Kind entscheidet am Ende, damit ein vorsichtiger Umgang mit der Brille gewährleistet ist.

In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass es generell empfehlenswert ist, vorrangig auf sehr robuste Brillengestelle zu setzen. Kinder lassen ihre Brillen leichter fallen oder setzen sich auch mal darauf, wodurch leicht Schäden entstehen können. Sofern man sich für ein robustes Gestell und Kunststoffgläser entscheidet, lässt sich das Risiko einer Beschädigung verringern.

Photo by Scott Van Daalen on Unsplash
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Geschenkideen für MütterGeschenkideen für Mütter
Nächster Beitrag:Schicke SchwangerschaftsmodeSchicke Schwangerschaftsmode

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23

Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Wickeltisch Heizstrahler
Baby, Einkaufen

Wickeltisch Heizstrahler: Must-Have nicht nur für Winterbabys

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung